Formica sp.? [Formica cf. clara]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
anthropod
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica sp.? [Formica cf. clara]

Beitrag von anthropod » 21. Mai 2010, 19:35

Hallo!

Ich hab auch wieder mal eine Bestimmungsfrage, vielen Dank schon im Voraus an alle Mitbestimmer!

Fundort:
sĂŒdliches Sachsen-Anhalt, 200m
Habitat: Im Kies um eine letzten Herbst neu asphaltierte Straße (war frĂŒher unbefestigt) zwischen landwirtschaftlich genutzen FlĂ€chen. Hohes Gras, das nie gemĂ€ht wird und vereinzelt BĂŒsche. Vollsonnig.
Aussehen: grau-rot-grau. Mesosoma ohne Schwarzanteil. Auch Kopf und Gaster ohne Schwarz, sondern ohne direktes Licht verschiedene Grau-Töne, der Kopf teils auch rot-grau. Im direkten Licht statt grau glĂ€nzend dunkel-tĂŒrkis-grĂŒn. Ameisen weniger grĂ¶ĂŸenpolymorph als F. pratensis und etwa so groß, wie eine mittlere F. pratensis. Messen hab ich leider vergessen, kann das aber noch nachholen.
Beobachtungen: Nest scheinbar im Kies. Nur wenige Ameisen unterwegs (<100) im Umkreis von mindestens 10m um den vermuteten Nesteingang. Sehr schnell, scheinbar schneller als F. pratensis. Versteckt sich bei Störung nicht sondern versucht mit plötzlichen Richtungswechseln auszuweichen. Sehr wahrscheinlich keine der sonst hier hÀufigen F. pratensis oder F. sanguinea. Vielleicht eher etwas in Richtung F. rufibarbis oder F. lusatica?
DateianhÀnge
formica2.jpg
formica1.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Formica sp.?

Beitrag von Boro » 21. Mai 2010, 21:17

Hallo anthropod!
Das ist eine Formica (Serviformica) rufibarbis od. Formica (Serviformica) clara. Die Unterscheidungsmerkmale beider Arten kann man im SEIFERT nachlesen. Formica clara ist durchaus möglich, weil diese Art gerade in Sachsen hÀufiger vorkommt.
Vergleiche auch hier: http://ameisenforum.de/fotoberichte/serviformica-sp-beobachten-u-erkennen-fotobericht-t33419.html
L.G.Boro

P.S.: Ein Unterscheidungsmerkmal sind die roten Wangenpartien, diese sind bei F. clara unscharf getrennt in die dunklen Kopfpartien ĂŒbergehend. Das Mesosoma ist einheitlich hellrot gefĂ€rbt, ich vermute doch F. clara, sicherzeitshalber Formica cf. clara.



anthropod
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Formica sp.?

Beitrag von anthropod » 23. Mai 2010, 19:22

Wiedermal danke an Boro! Ich nochmal ein paar Bilder durchgesehen und denke auch es ist eher F. clara. Ich hatte zwar im SEIFERT nachgesehen, aber nicht bei den Arbeiterinnen. Ich war im BestimmungsschlĂŒssel zu den Königinnen verrutscht und mit den Angaben dort konnte ich nicht viel anfangen. Ansonsten freu ich mich, daß sich meine BetsimmungsfĂ€higkeiten langsam etwas verbessern.

LG, Anthropod



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“