Beitrag
von Hummelfant » 6. Juni 2010, 14:17
Besitzt einer von euch Topfpflanzen?
Und wer von denen hat die Blume von Samen an groß gezogen?
Ist auch interessanter, als die Pflanze direkt "ausgewachsen" zu kaufen.
Warum sind denn alle Leute soooo ungeduldig?!?
Eigentlich müsste ich dieses "statement" nicht weiter ausführen, weil nun klar ist, was ich meine, aber die Vergangenheit in diesem Forum hat mich eines besseren belehrt.
Ganz einfach: Was will ich haben, welche Funktion soll es erfüllen.
Blumen sind idR. Dekomaterial, aber eine Jungpflanze ist weniger dekorierend (uU. kann dies auch auf Samen etc. zutreffen) als eine ausgewachsene. Darum nehme ich doch eine ausgewachsene Pflanze.
Möchte ich beobachten wie eine Pflaze wächst, dann kauf ich mir nen Samen und beobachte das Wachstum.
So nun zu den Ameisen:
Halte ich Ameisen, weil ich die Entwicklung spannend finde oder eher das Gewusel einer größeren Kolonie?
Die Nicht-Pusher interessieren sich eher für die Entwicklung, Pusher mögen eher den Wuselfaktor oder überhaupt die Möglichkeit des Pushens an sich.
Darum "quodlibet". Jeder wie er es mag, daher würde ich einen Pusher nicht als ungeduldig bezeichnen.
Diese Ungeduld (Exoten-hype, ständig nach der Königin sehen etc.) war schon immer da und wird auch immer bei "frischen" Ameisenhaltern vorhanden sein. Diejenigen, die diese Ungeduld überwinden, werden erfolgreiche Ameisenhalter werden, die anderen eher nicht.
Man könnte auch von einer Art Selektion sprechen.