ich will mir eine Camponotus-Art zulegen. Trotz vielen Stunden des Informierens (seit ca. 1 Jahr) habe ich nun eine gewisse Anzahl an Camponotus-Arten die ich halten möchte/könnte (natürlich will ich nur eine Kolonie haben). Ich habe diesbezüglich jedoch einige Fragen zu den im folgenden genannten Arten.
Was will ich?
Ich will mit einer gründenden
Welche Arten kommen für mich in Frage?
1. C. foreli
Diese Art bildet relativ kleine Kolonien.
Wie groß werden denn die C. foreli? Ein wenig klein kommen die mir vor.
Sind sie tagaktiv?
2. C. micans
Diese Art soll nach einigen Haltern, die diese Ameisen schon länger halten ca. 900 Individuen enthalten. Stimmt dies soweit? Oder werden die Kolonien noch größer?
Was mir bei dieser Art sehr gefällt ist ihre Größe.
Sind sie tag- oder nachtakitv?
3. C. piceus
Diese Art soll auch kleine Kolonien bilden. Aber 1.woher bekomme ich diese Art (gefährdet?) und 2. wie groß werden die Ameisen?
4. C. lateralis
Wie groß werden die Kolonien und die Ameisen an sich?
Tag-/nachtaktiv?
In den Shops leider nicht verfügbar. Wieso?
Könnt ihr mir diese Fragen beantworten bzw. mir sagen welche Art für mich geeignet ist?
Oder mir andere Camponotus-/Ameisenarten vorschlagen die den oben genannten Kriterien entsprechen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)