Formica sanguinea raubt Messorpuppen!

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#1 Formica sanguinea raubt Messorpuppen!

Beitrag von Krabbeltierfan » 16. Mai 2010, 14:40

Moin,

vorweg möchte ich sagen, dass alles was ich hier berichte rein zufällig passiert ist, ich habe da nicht nachgeholfen. Im Gegenteil, meinen Ameisen soll es gut gehen.

Alles fing an als Anfang letzter Woche zuhnemend sterbende Messor in der Arena zu sehen waren. Besonders über Nacht sind viele verendet, aus welchem Grund auch immer. Zumindest hatte ich damals eine zu hohe Luftfeuchte im Sinn, bin dabei das gerade zu ändern.

Heute morgen traute ich dann meinen Augen nicht, als ich eine Serviformica spec. (Sklavin meiner F. sanguinea) aus dem Messorbecken fischte. Mein erster Gedanke: "Zum Glück keine Formica sanguinea, die hätte einen Schaden angerichtet...". Also an die Arbeit und erstmal nicht drüber nachgedacht. Bis eben, da begegneten mir eine weitere Servi und eine F. sanguinea in meine Zimmer. In meinem Beisein sind sie immer am Talkum gescheitert, das schien momentan aber nicht mehr so ganz zu klappen. Nun gut, die Damen wurden eingesammelt. Deckel drauf und Ruhe im Karton.

Dann guckte ich in Nest, wofür ich allerdings durch das Bodenglas gucken muss. Deshalb tue ich das nicht sooo oft.
ÜBERRASCHUNG: 3 Messorpuppen lagen da wohl behütet zwischen den Puppen der F. sanguinea.
Jetzt war alles klar, der Deckel bleibt jetzt auch drauf.

Nun eine Frage: Schon oft habe ich gesehen, dass meine F. sanguinea ihre Beute nicht "zerbeißen", sonders sie nur einsprühen mit ihrem Gift. Zumindest denke ich mir das, wenn sie diese festhalten und dann die(?) Gaster wölben... . Kann es sein dass die toten Messor an dem Ameisengift starben? Ich habe bisher nur wenige mit verlorenen Gliedmaßen gesehen... . Wenn ja, kann dieser Tod auch zerzögert innerhalb eines Tages auftreten, oder ist das eher unwahrscheinlich?

Da die Messor öfters Brut im Schlauch lagern, besonders über Nacht, müssten die F. sanguinea gar nicht mal so weit ins Nest eindringen. Die Messor sind zwar klar in der Überzahl, aber kampftechnisch auf soetwas nicht vorbereitet und auch nicht gegeignet. Zudem werden sie nachts bei 20 °C schon etwas langsam, während die F. sanguinea da ja noch richtig aktiv sind.

Also somit ist wohl auch bewiesen, dass F.sanguinea beim Rauben keinen großen Unterschied macht. Ob die geschlüpften Messor dann lange überleben, sei mal dahingestellt.

Hoffe, dass mir jemand etwas zu der Wirkungsweiße des Giftes sagen kann. Vielleicht äußert sich auch jemand zum Raubzugverhalten von F. sanguinea und wie sie gegen Feindameisen vorgehen? Das wäre echt liebt...hier bleiben einige Rätsel, zumal es unwahrscheinlich ist, dass die F. sanguinea seit einer Woche randale machen... .

Vielen Dank schonmal und der Deckel bleibt jetzt immer drauf... .



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Formica sanguinea raubt Messorpuppen!

Beitrag von Boro » 16. Mai 2010, 18:19

Hallo Krabbeltierfan!
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, beherbergst du in einem Raum zwei Terrarien mit unterschiedlichen Arten (Messor sp., Formica sp.) ohne Deckel, aber mit einem Ausbruchschutz.
1. Sei froh, dass du kein starkes Lasius niger-Volk neben deinen Messor sp. hattest, da hätte es schon längst einen Kriegszug mit der Vernichtung der Messor sp. gegeben.
2. Formica spp. verspritzen das Gift vorwiegend auf empfindliche Körperstellen ihrer Gegner, z.B. auf die Beingelenke, die Gastertergite, Antennen usw. Wenn das Gift in die Körperpartien eindringt, kommt es zuerst zu Lähmungserscheinungen, später mitunter zum Tod.
3. Messor sp. sehen oft furchterregend aus, sind aber eher "zahnlose" Tiger: Bei den meisten Arten ist der Stechapparat verkümmert und sie können sich daher nur schlecht wehren. Die Majoren haben zwar kräftige Mandibeln, sind aber keine guten Krieger, umständlich und etwas tollpatschig.
4. Es ist leicht möglich, dass die Formica sp. einige Messor-Arbeiterinnen getötet haben, manchmal sterben die Gegnerinnen erst nach Stunden.
L.G.Boro



Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3 AW: Formica sanguinea raubt Messorpuppen!

Beitrag von Krabbeltierfan » 16. Mai 2010, 20:36

Vielen Dank für die Antwort. Der Deckel ist ab sofort wieder Pflicht, hatte mich zu sehr auf das Talkum verlassen.

MfG



Benutzeravatar
Serroth
Halter
Offline
Beiträge: 249
Registriert: 12. Januar 2008, 19:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 AW: Formica sanguinea raubt Messorpuppen!

Beitrag von Serroth » 8. Juni 2010, 14:20

Mich würde interessieren, was aus den geraubten Messorpuppen geworden ist.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Formica sanguinea raubt Messorpuppen!

Beitrag von Boro » 8. Juni 2010, 18:56

Die können sie nur gefressen haben. Formica sanguinea frisst auch einen guten Teil der Beute nach Überfällen auf Serviformica sp.- Nester.
L.G.Boro



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Formica sanguinea raubt Messorpuppen!

Beitrag von eastgate » 8. Juni 2010, 22:46

Boro hat geschrieben:Die können sie nur gefressen haben. Formica sanguinea frisst auch einen guten Teil der Beute nach Überfällen auf Serviformica sp.- Nester.
L.G.Boro


Hallo Boro,

könnte man sagen, dass sie die Puppen quasi als lebenden Vorrat nutzen? Je nach Alter der Puppe könnten diese ja einige Wochen im Nest lagern.

Gruß

eastgate



Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#7 AW: Formica sanguinea raubt Messorpuppen!

Beitrag von Krabbeltierfan » 9. Juni 2010, 10:03

So da ich ja der unglücksseelige Ersteller bin, hier mal die Auflösung:

Also es ist nie eine Messor-Arbeiterin bei den Formica sanguinea geschlüpft. Sie scheinen diese entweder gefressen zu haben, oder töteten die Messor beim Schlupf.

Somit war das ganze wohl ein "Fehlraubzug", den die F. sanguinea da veranstaltet haben. Spätestens an der Ernährung der Messor-Arbeiterinnen wäre das ganze eh gescheitert.

MfG



Benutzeravatar
Serroth
Halter
Offline
Beiträge: 249
Registriert: 12. Januar 2008, 19:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#8 AW: Formica sanguinea raubt Messorpuppen!

Beitrag von Serroth » 9. Juni 2010, 21:05

Hab ich mir schon gedacht. Hat mich allerdings interessiert, ob sie die Puppen direkt fraßen oder erst nachgesehen haben, was daraus entschlüpft.

Trotzdem danke!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“