Hallo Antanialata,
-Die Königin+einige Arbeiterinnen werden denke ich Mitte bis Ende nÀchster Woche eintreffen,gibt es noch Dnge welche man erledigen könnte?^^
Dazu mĂŒssten wir natĂŒrlich wissen was du schon alles getan hast:D Was aber auf keinen Fall schaden kann, ist einige Haltungsberichte zu der Art und
das hier zu lesen;)
Falls es bei dir noch Pusteblumen (Löwenzahn) gibt, so kannst du davon auch die Samen sammeln. Messor barbarus lieben diese!
-Kannn man die Königin+Arbeiterinnen eigentlich auch direkt ins Becken setzen, oder wie soll man die GrĂŒndung vornehmen?=)
Wenn bereits Ameisen vorhanden sind, ist die GrĂŒndung schon vollzogen:p Du meinst wahrscheinlich wie du die Ameisen aus dem Reagenzglas (=RG), in dem sie meistens geliefert werden, bekommen sollst. Du legst einfach das RG in die Arena und dunkelst es mit Pappe, roter Folie... was auch immer, Hauptsache dunkel, ab. Danach lĂ€sst du sie erstmal in Ruhe, sie werden schon ausziehen wenn sie es fĂŒr passend halten. Das kann noch am ersten Tag, oder aber auch nach einem Jahr sein. Hier ist Geduld gefragt! RĂŒttelst du sie einfach heraus, so kann das schwere FolgeschĂ€den, wie zB BrutfraĂ, haben.
-Ich habe gehört ein Vaselinestreifen am Beckenrand hilft gegen ausbĂŒchsen.... stimmt das?=)=D
Ich selbst benutze als Ausbruchsschutz, neben einem Deckel, ein Gemisch aus Paraffinöl und Vaseline. Dazu habe ich einfach die Vaseline erwĂ€rmt und als sie flĂŒssig war das Paraffinöl hin zugegeben. Dannach
dĂŒnn auf den Beckenrand auftragen. Mir ist noch nie eine entwischt.
Anderer Ausbruchsschutz ist zum Beispiel Talkum oder PTFE.
EDIT: Hast du ein Erdnest oder etwas anderes? Das was du geschrieben hast lĂ€sst mich auf ersteres SchlieĂen. Stimmt das?