Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
-
- Halter
- Beiträge: 1546
- Registriert: 3. März 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#49 AW: Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
Oder eventuell wird hier auch mal klar gesagt:
Es interessiert niemanden, und es wird sich kein Gericht damit beschäftigen. Es gibt wirklich wichtigeres.
- G
Es interessiert niemanden, und es wird sich kein Gericht damit beschäftigen. Es gibt wirklich wichtigeres.
- G
-
- Halter
- Beiträge: 226
- Registriert: 29. Mai 2010, 14:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#50 AW: Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
Gilthanaz hat geschrieben:Oder eventuell wird hier auch mal klar gesagt:
Es interessiert niemanden, und es wird sich kein Gericht damit beschäftigen. Es gibt wirklich wichtigeres.
- G
So ist es
- Wiseman
- Halter
- Beiträge: 601
- Registriert: 6. April 2004, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#51 AW: Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
Cayal hat geschrieben:Ich sehe es als genauso logisch an, dass hier der vernünftige Grund vorhanden ist, wie ich auch schon erläutert habe.
Ähm, ja nee, ist klar. Du fällst den Apfelbaum also lieber, um an die Früchte ran zu kommen, statt Dir eine Leiter zu holen und diese zu pflücken.
Dann gibts zwar im nächsten Jahr keine Äpfel mehr, aber was solls. Es gibt ja noch mehr Apfelbäume die man umsägen kann.
Tolle Logik.
-
- Halter
- Beiträge: 226
- Registriert: 29. Mai 2010, 14:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#52 AW: Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
Wiseman hat geschrieben:Ähm, ja nee, ist klar. Du fällst den Apfelbaum also lieber, um an die Früchte ran zu kommen, statt Dir eine Leiter zu holen und diese zu pflücken.
Dann gibts zwar im nächsten Jahr keine Äpfel mehr, aber was solls. Es gibt ja noch mehr Apfelbäume die man umsägen kann.
Tolle Logik.
Welch grandioser Vergleich, hatten wir doch auch schon mal im Thread, wenn ich die Geschlechtstiere, die durch die Kolonie erzeugt werden, wieder freilasse, dann produzieren sie ja trotzdem Nachkommen und nicht wie im Fall des Baums keine mehr . Korrekt hätte er also lauten müssen, dass ich den Apfelbaum umpflanze, dabei werden auch Wurzeln geschädigt, aber der Baum lebt trotzdem weiter. Genauso wie bei einer Kolonieausgrabung Ameisen getötet werden, aber die Kolonie lebt weiter.
Wobei das ganze eh wieder weg vom Thema geht, der Gesetzgeber redet ja eh immer von "VernĂĽnftiger Grund" und nicht auf einmal von "besonders VernĂĽnftiger Grund", "auĂźerordentlich VernĂĽnftiger Grund". Also er stuft das ganze nicht extra noch ab
Wenn also ein Grund (Haltung) das Fangen einer
- Wiseman
- Halter
- Beiträge: 601
- Registriert: 6. April 2004, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#53 AW: Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
Tja, Vergleiche sind ein durchaus gängiges Mittel um gewisse Sachverhalte durch Abstraktion zu verdeutlichen oder in einem neuen Blickwinkel darzustellen.
Im übrigen frage ich mich, ob Du Dir wirklich das richtige Hobby ausgesucht hast. Deine Einstellung zu diesem Thema lässt mich jedenfalls arg daran zweifeln, dass Du ein Ameisenfreund bist.
Dir scheint es nur um den Besitz zu gehen und nicht um die Tiere selbst und deren Erhalt. Vielleicht irre ich mich, aber das ist der Eindruck, der sich mir aufdrängt.
Im übrigen frage ich mich, ob Du Dir wirklich das richtige Hobby ausgesucht hast. Deine Einstellung zu diesem Thema lässt mich jedenfalls arg daran zweifeln, dass Du ein Ameisenfreund bist.
Dir scheint es nur um den Besitz zu gehen und nicht um die Tiere selbst und deren Erhalt. Vielleicht irre ich mich, aber das ist der Eindruck, der sich mir aufdrängt.
-
- Halter
- Beiträge: 226
- Registriert: 29. Mai 2010, 14:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#54 AW: Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
Wiseman hat geschrieben:Tja, Vergleiche sind ein durchaus gängiges Mittel um gewisse Sachverhalte durch Abstraktion zu verdeutlichen oder in einem neuen Blickwinkel darzustellen.
Im übrigen frage ich mich, ob Du Dir wirklich das richtige Hobby ausgesucht hast. Deine Einstellung zu diesem Thema lässt mich jedenfalls arg daran zweifeln, dass Du ein Ameisenfreund bist.
Dir scheint es nur um den Besitz zu gehen und nicht um die Tiere selbst und deren Erhalt. Vielleicht irre ich mich, aber das ist der Eindruck, der sich mir aufdrängt.
Sind die Argumente jetzt ausgegangen und man muss mich jetzt als skrupellosen Ameisenhalter hinstellen?
Nur so viel: ich habe noch nie eine Kolonie ausgegraben und werde es vermutlich auch nicht tun, weils mir zu viel Arbeit ist , nur habe ich eben dazu eine Meinung, die ich gerne immer und immer wieder kund tun werde.
Und wenn man dann von gewissen Leuten fĂĽr einen unvernĂĽnftigen Ameisenhalter gehalten wird, dem es nur um den Besitz geht, naja bitte . Und ob die Ameisenhaltung das Richtige fĂĽr mich ist, lass ich mir sicher nicht von dir vorschreiben.
Da du natĂĽrlich als Mitglied der ASW eine andere Sichtweise zu dem Thema hast, respektiere und toleriere ich, aber bitte versuche doch auch andererseits andere Meinungen ebenso zu akzeptieren, ist gar nicht mal so schwer, muss man nur mal probieren.
- Wiseman
- Halter
- Beiträge: 601
- Registriert: 6. April 2004, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#55 AW: Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
[quote="Cayal"]Nur so viel: ich habe noch nie eine Kolonie ausgegraben und werde es vermutlich auch nicht tun, weils mir zu viel Arbeit ist ]
... auf Kosten der Tiere, fĂĽr die Du Dich interessierst, und die Du so gern beobachtest.
Auch wenn Du selbst keine Nester ausgräbst, suggerieren Deine Aussagen hier, dass das völlig in Ordnung und überhaupt nicht schlimm ist.
Das sind zwei Dinge, die so gar nicht zusammenpassen wollen.
Selbst wenn das Ausgraben im jeweils konkreten Fall keine großen Auswirkungen hat, und die betroffene Kolonie vielleicht sogar das Glück hat, an einen erfahrenen Halter zu geraten, der für ihr langjähriges Weiterbestehen in Gefangenschaft sorgt, ist das nun einmal der schlechteste aller möglichen Wege, an eine Kolonie zu gelangen. Und das ist ein Fakt, den Du nicht wegdiskutieren oder beschönigen kannst.
Im Zweifelsfall sollte man doch immer so handeln, wie es fĂĽr die Tiere am besten ist (erst recht als Ameisenfreund).
... auf Kosten der Tiere, fĂĽr die Du Dich interessierst, und die Du so gern beobachtest.
Auch wenn Du selbst keine Nester ausgräbst, suggerieren Deine Aussagen hier, dass das völlig in Ordnung und überhaupt nicht schlimm ist.
Das sind zwei Dinge, die so gar nicht zusammenpassen wollen.
Selbst wenn das Ausgraben im jeweils konkreten Fall keine großen Auswirkungen hat, und die betroffene Kolonie vielleicht sogar das Glück hat, an einen erfahrenen Halter zu geraten, der für ihr langjähriges Weiterbestehen in Gefangenschaft sorgt, ist das nun einmal der schlechteste aller möglichen Wege, an eine Kolonie zu gelangen. Und das ist ein Fakt, den Du nicht wegdiskutieren oder beschönigen kannst.
Im Zweifelsfall sollte man doch immer so handeln, wie es fĂĽr die Tiere am besten ist (erst recht als Ameisenfreund).
-
- Halter
- Beiträge: 226
- Registriert: 29. Mai 2010, 14:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#56 Ameisenkolonie fangen! Immer grausam?
Es geht hier um den gesetzlichen Kontext nicht um irgendwelche Moral, das hatten wir auch schon mal, kannst gerne paar Seite vorher lesen.
Und wenn du so moralisch bist, isst du hoffentlich auch kein Fleisch und verhältst dich in allen sonstigen Lebenslagen 100% moralisch korrekt, sonst machst du deine ganzen Aussagen wenig glaubhaft. Und hoffentlich befinden sich in deinem Garten auch keine exotischen Pflanzen, die durch ihre Samen zur intraspezifischen Homogenisierung beitragen und evtl. auch invasiv werden .
Und nein ich argumentiere nicht weg, dass das Ausgraben einer Kolonie ein größere Eingriff ist als das Sammeln einerGyne , nur ich halte es sowohl moralisch wie auch gesetzlich für in Ordnung und überhaupt nicht schlimm.
Und wenn du so moralisch bist, isst du hoffentlich auch kein Fleisch und verhältst dich in allen sonstigen Lebenslagen 100% moralisch korrekt, sonst machst du deine ganzen Aussagen wenig glaubhaft. Und hoffentlich befinden sich in deinem Garten auch keine exotischen Pflanzen, die durch ihre Samen zur intraspezifischen Homogenisierung beitragen und evtl. auch invasiv werden .
Und nein ich argumentiere nicht weg, dass das Ausgraben einer Kolonie ein größere Eingriff ist als das Sammeln einer