User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussionsthread zum 1. Volk Lasius niger von aka417

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
aka471
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 13. Juni 2010, 12:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diskussionsthread zum 1. Volk Lasius niger von aka417

Beitrag von aka471 » 16. Juni 2010, 00:12

Hier ist der Diskussions Thread zu meinem Thema 1.Kolonie Lasius niger für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich sehr froh und nehme ich dankend an.

Hier der Link zum Thread: http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/39840-1-kolonie-lasius-niger.html



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Diskussionsthread zu 1.Kolonie Lasius Niger

Beitrag von Streaker87 » 16. Juni 2010, 00:24

Nur eine Kleinigkeit ;)
Die Gattung wird groß geschrieben, der Artname klein. "In deinem Fall": Lasius niger oder eben Homo sapiens. Je nachdem welcher Fall jetzt gemeint ist :)
Schönen Abend noch und viel Glück mit deiner Kolonie!




aka471
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 13. Juni 2010, 12:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Diskussionsthread zu 1.Kolonie Lasius Niger

Beitrag von aka471 » 16. Juni 2010, 00:34

Ok sorry wusst ich nicht ^^. Wieder was gelernt. Danke fürs verbessern.



Benutzeravatar
Timae
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 17. Juni 2010, 19:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Diskussionsthread zum 1. Volk Lasius niger von aka417

Beitrag von Timae » 21. Juni 2010, 13:04

Hallo aka471,

echt ein schöner Bericht. Bitte halte uns auf dem laufenden.

Für mich gehört immer zu einem Bericht auch ein paar Bilder. Leider hast du geschrieben, dass du zur Zeit keine Digitalkamera hast, wäre es möglich dir eine zu leihen von Bekannten und dann welche nachzureichen? :)

lieben Gruß,
Tim


-Camponotus ligniperda
-Messor barbarus

aka471
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 13. Juni 2010, 12:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Diskussionsthread zum 1. Volk Lasius niger von aka417

Beitrag von aka471 » 21. Juni 2010, 17:35

doch wäre möglich aber habe morgen wieder ne digicam. dann kommen die bilder. Versprochen! ^^ Aber hat von euch jemand schonmal das mit der Blattlauszucht probiert?

gruss Sascha



Benutzeravatar
Timae
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 17. Juni 2010, 19:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Diskussionsthread zum 1. Volk Lasius niger von aka417

Beitrag von Timae » 21. Juni 2010, 17:43

Ich hatte bei meinen Lasius niger damals einen Zweig Kirschbaum, welcher mit Blattläusen befallen war, gegeben. Die kleinen sind direkt zu den Blattläusen und haben sie "gemolken" und beschützt. Sobald der Zweig anfing zu veraltern, habe ich einen neuen in die Nähe des alten gelegt. Die Blattläuse wurden auf den neuen getragen. So habe ich die Zweige immer ausgetauscht und es schien den Lasius niger zu gefallen ;)

lieben Gruß,
Tim

Edit:
Wenn du das Schutzverhalten erleben möchtest musst du mal einen lebenden Marienkäfer daneben legen ;)


-Camponotus ligniperda
-Messor barbarus

aka471
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 13. Juni 2010, 12:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Diskussionsthread zum 1. Volk Lasius niger von aka417

Beitrag von aka471 » 21. Juni 2010, 18:59

meine haben kein schutzverhalten gezeigt sondern die blattläuse mit in das nest genommen und am nächsten tag konnte ich diese "ausgezuzelt" mit der pinzette heraus fischen.

weiss nich was ihnen nich gepasst hat an den blattläusen

Aber im großen und ganzen sind meine Lasius aktiver (von anfang an trotz der kleinen größe der Kolonie) als das was ich hier in den Erfahrungsberichten gelesen habe. Freut mich wirklich ^^



Benutzeravatar
Timae
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 17. Juni 2010, 19:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Diskussionsthread zum 1. Volk Lasius niger von aka417

Beitrag von Timae » 21. Juni 2010, 19:11

Hmm.. ein sehr komisches Verhalten. Habe ich bisher noch von niemanden gehört. Hattest du denn einen schönen frischen Ast dabei? Und bist du dir sicher, dass es Blattläuse waren?
Vielleicht haben deine Ameisen sie als Futter betrachtet ;)

Bin ich ja glücklich, dass meine das gewünschte Verhalten zeigten.

lieben Gruß,
Tim


-Camponotus ligniperda
-Messor barbarus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“