Ich hatte vor ein paar Wildbienen in meinen Garten zu locken. Daher wollte ich ein kleines Bienenhaus bauen.
Es soll ein gedrittelter Buchenstamm werden, der etwa 60 cm lang ist und eine Höhe von ca 20 cm hat.
In diesen bohre ich löcher verschiedenster GröĂe.
Sollte normal alles soweit klappen, nur weis ich nicht ob es jetzt nicht schon zu spĂ€th dafĂŒr ist.
Hat jemand Erfahrung und weis ob es sich noch lohnt den kleinen Brummern noch ein Heim anzubieten?
So etwa soll es werden, nur das es ein drittel des lÀngs aufgeschnitten StammŽs wird und die Löcher in die Flanken kommen.


Leider habe ich kaum Erfahrung mit diesen HautflĂŒglern...
Bin auch ein groĂer Freund dieser Bienen. Eine einfache Nistmöglichkeit ist auch ein simples Plexiglasröhrchen mit ~5mm Durchmesser - da hat man sogar Einsicht in die Entwicklung der einzelnen "Separes".