Beitrag
von Soulfire » 20. Juni 2010, 23:34
Grundsätzlich gilt: In Sanitärsilikon sind Stoffe drin, die nach und nach abgegeben werden und so auf lange Zeit Schimmelsporen abtöten. Diese Stoffe sind giftig und können auch ins Wasser übergehen!
Deshalb sind sie auch nicht zum Bauen von Aquarien geeignet und auch nicht fĂĽr Bereiche, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen zugelassen.
Und was fĂĽr uns Menschen schon bedenklich ist, sollte bei den kleinen Ameisen tabu sein
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Lieber auf Nummer sicher gehen und eine Tube Aquariensilikon (mit Lebensmittelechtheit) kaufen, die kosten nur wenige Euros.
Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!
Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus