Beobachtungsnest bauen?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Björn S.
Halter
Offline
Beiträge: 177
Registriert: 21. Oktober 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Beobachtungsnest bauen?

Beitrag von Björn S. » 23. Juni 2010, 09:59

Hi @ll!

Mit meinem Binokular beobachte ich gerne Ameisen. Dazu kann man sich für kleinere Arten Objektträgernester basteln. Jedoch geht das für größere Arten nicht. Jetzt habe ich heute morgen das Video gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=_31bYzC5cW0 . Bei 0:29 sieht man ein schönes Nest, das offenbar aus Gips und Plexiglas besteht. Jedoch ist mir unklar, wie die Verschraubungen da funktionieren und wodurch gewährleistet ist, dass es keine offenen Spalte gibt? Hat jemand von euch da eine Idee?

Gruss
Björn



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Beobachtungsnest bauen?

Beitrag von Kottan » 23. Juni 2010, 10:38

Hallo!
Björn S. hat geschrieben: Jedoch ist mir unklar, wie die Verschraubungen da funktionieren und wodurch gewährleistet ist, dass es keine offenen Spalte gibt?
Man gießt das Gipsnest kopfüber. Dann hat man eine völlig ebene Oberfläche. Noch einfacher ist es, gleich auf die Glasscheibe zu gießen, die dann später auch als Abdeckung dienen soll.
Hier habe ich das mal ganz knapp dargestellt: http://temnothorax.blogspot.com/p/making-of-gipsnest.html
In dem Nest lebt jetzt eine Temnothorax-Kolonie.

Jan



Benutzeravatar
Hawk
Halter
Offline
Beiträge: 239
Registriert: 17. März 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Beobachtungsnest bauen?

Beitrag von Hawk » 23. Juni 2010, 11:27

Hi!
Gips kann man auch leicht mit nem Schwingschleifer so plan schleifen, dass eine Glasscheibe ziemlich genau passt.
So hab ichs gemacht. Schließt für Lasius niger ausreichend.

Grüße!


Freiheit stirbt mit Sicherheit.

Benutzeravatar
snuff
Halter
Offline
Beiträge: 149
Registriert: 21. Februar 2010, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Beobachtungsnest bauen?

Beitrag von snuff » 23. Juni 2010, 11:42

Das angesprochene Nest in dem Video scheint aber zumindest größtenteils aus Acryl zu bestehen, sonst würde an der Seite nichts durchscheinen.
Bei Apocrita/Antstore einfach mal nach "Acrylnest" suchen.

Selber bauen dürfte da auch nicht so schwer sein, solange man das Werkzeug besitzt um Acryl sauber zu bearbeiten. Die Nestkammern aus einem dickeren Stück ausfräsen, oben und unten dünnere Platten drauf und an den Ecken verschrauben. Bei reinen Acrylnestern muss man allerdings etwas aufpassen, da sich Acryl bei Feuchtigkeit verzieht.
Ein Gipsnest wie das von Kottan ist da vermutlich einfacher und genauso zweckdienlich. (Sehr schön erklärt übrigens, werde das wohl die Tage auch mal testen.)



marcel24680
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 28. Juli 2010, 15:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Beobachtungsnest bauen?

Beitrag von marcel24680 » 10. August 2010, 17:29

Hallo,
man kann einfach ein mit Gips gegossenes Negativbild gießen.



Benutzeravatar
Hawk
Halter
Offline
Beiträge: 239
Registriert: 17. März 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Beobachtungsnest bauen?

Beitrag von Hawk » 10. August 2010, 17:50

Neger sagt man nicht!


Freiheit stirbt mit Sicherheit.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“