

Erfolgreiche Gründung
-
- Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 10. Juni 2010, 13:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Einsteiger
- Beiträge: 93
- Registriert: 24. März 2010, 15:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18 AW: Erfolgreiche Gründung
Meine kleine Messor barbarus Kolonie lehnt ebenfalls Honigwasser ab. Sie fressen derzeit nur Körnern und lassen auch, trotz reichlich Brut , alle Insekten links liegen.
Ich denke, die Ameisen wissen immer selber am besten was sie brauchen und nehmen dementsprechent ihre Nahrung auf.
Ich denke, die Ameisen wissen immer selber am besten was sie brauchen und nehmen dementsprechent ihre Nahrung auf.
- Timae
- Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 17. Juni 2010, 19:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#19 AW: Erfolgreiche Gründung
Antanialata hat geschrieben:Diskusionen über Honig etc schön und gut und was ist jez mit mir?=D
Die Bilder deines Formicariums sehen sehr gut aus. Ich finde es persönlich sehr ansprechend. Es hat etwas

Verfütter den Tieren einfach Honigwasser, Insekten und Körner. Das was sie wollen und brauchen werden sie annehmen und in ihr Nest karren

Gilthanaz hat geschrieben:Vielleicht hatte die Arme einen Zuckerflash
Vielleicht ist sie auch einfach nur Zuckerkrank und du musst sie jetzt immer spritzen xD
lieben Gruß,
Tim
-Camponotus ligniperda
-Messor barbarus
-Messor barbarus
-
- Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 10. Juni 2010, 13:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#21 AW: Erfolgreiche Gründung
Hallo Antanialata,
das sieht wirklich ganz heimelig aus, soweit ich das aus meiner zweibeinigen Perspektive beurteilen kann. Verhungern werden die Tiere wohl nicht in den nächsten Wochen.
Ab und zu hat meine Messor barbarus-Kolonie gerne an aufgeschnittenen kleinen Früchteteilen gesogen (Apfel, Birne, Traube usw.), dafür kam auch dieKönigin mehrmals aus dem Reagenzglas. Mit Honig konnten die auch nicht viel anfangen - oder ich habe es einfach nicht mitbekommen.
das sieht wirklich ganz heimelig aus, soweit ich das aus meiner zweibeinigen Perspektive beurteilen kann. Verhungern werden die Tiere wohl nicht in den nächsten Wochen.

Ab und zu hat meine Messor barbarus-Kolonie gerne an aufgeschnittenen kleinen Früchteteilen gesogen (Apfel, Birne, Traube usw.), dafür kam auch die
-
- Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 10. Juni 2010, 13:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#22 AW: Erfolgreiche Gründung
Die hocken nur im Nest herum^^ Also Bedarf haben die wohl nicht^^
Also die Diskusion hier im Thread war mal mehr als überflüssig.
Und mir dannn noch ne schlechte Bewertung geben-.- Also echt-.-
Also die Diskusion hier im Thread war mal mehr als überflüssig.
Und mir dannn noch ne schlechte Bewertung geben-.- Also echt-.-
-
- Halter
- Beiträge: 1546
- Registriert: 3. März 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#23 AW: Erfolgreiche Gründung
Ich finde die Diskussion war nicht überflüssig.
Das Du eine schlechte Bewertung bekommen hast, verstehe ich allerdings auch nicht. Eventuell habe ich was überlesen
lg,
- G
Das Du eine schlechte Bewertung bekommen hast, verstehe ich allerdings auch nicht. Eventuell habe ich was überlesen

lg,
- G
-
- Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 10. Juni 2010, 13:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#24 AW: Erfolgreiche Gründung
Jaaa keine Ahnung^^
ich hab dochj nur Fragen gestellt und dann habt ihr nur noch über Honig etc geredet und weder Bilder noch Fragen beantwortet/kritisiert^^
Und statt dessen werden meine Ablenkungsversuche Scg* beurteilt und mir erstmal n roter gestiftet-.-
ich hab dochj nur Fragen gestellt und dann habt ihr nur noch über Honig etc geredet und weder Bilder noch Fragen beantwortet/kritisiert^^
Und statt dessen werden meine Ablenkungsversuche Scg* beurteilt und mir erstmal n roter gestiftet-.-