bin neu hier und seit heute stolzer Besitzer einer kleinen Kolonie Lasius niger. Meine Kolonie umfasst die
Hier die Infos zu der
Name: Lasius niger oder Schwarze Wegameise
Verbreitung: Hauptsächlich Europa
Größe:
Mänchen: ca. 4mm
Arbeiterin: ca. 3-5mm
Nahrung: Honiglösung, Insekten, Blattlauszuchten
Luftfeuchte: 30-50%
Temperatur: 15-30 °C
Schwarmflug: An warmen Tagen von Ende Juni bis Anfang August
So nun zum Tagesbericht:
Heute morgen um ca. 9 Uhr kammen meine Ameisen an. Da ich auf Arbeit war kümmerte sich meine Liebste um die kleinen. Sie warf einen Blick rein ob alles OK ist und lies sie dann Abgedunkelt stehen.
Um 17.30 konnte ich endlich ein Auge auf meine Ameisen werfen. Sie waren sehr aktiv und trugen sofort die Eier, die die
Nach der Begutachtung deckte ich sie wieder ab um mich dem Aufbau des Formikariums (20x10X10 cm für den Anfang) zu widmen. Ich trockneten den größten Teil des Sand/Lehm Gemisches im Backofen bei 150°C ca 10 min und verteilte derweile etwa 1-2mm dünn noch nassen Grund im Becken. Als der Getrocknete Sand nicht mehr allzu heiß war vermischte ich das ganze nochmals und richtete, nach dem Abkühlen das Formicarium zu ende ein mit einem 30 mm großem Fressnapf mit Honigwasser, 2 Pflanzen und eine frisch eingefangene und überbrühte Fliege auf Alufolie.
Dann war es endlich soweit, nachdem ich das RG mit Roterfolie (selbstklebend find ich vorteilhafter und besser für die Ameisen) umwickelt habe, öffnete ich es und lies die kleinen einziehen.
Da ich schon sehr viele Haltungsberichte gelesen habe rechnete ich nicht damit das sie sofort aus dem RG herauskammen. Aber schon nach 2 Minuten war die erste Ameise am Ausgang des RGs und fing sofort an die Umgebung zu erkunden. Als sie nach weiteren 2 minuten den Napf mit Honigwasser fand schlürfte sie sofort davon.
Danach entdeckte sie die Fliege. Hecktisch rannte sie zurück ins RG und betastete sich mit den anderen Meisen, die inwzischen auch kurz das Becken erkundet hatten (es waren zeitweise ca 5-6 Meisen am erkunden). Danach bildete sich eine richtig kleine Arbeiterinen Kette die der kleinen Entdeckerin folgten bis sie Honigwasser und Fliege erreichten. Sie tranken alle einen Schluck, wobei ich sie grob zählen konnte (11-12 Stück). Als sie die Fliege entdeckten machten sie sich sofort ans Werk und begangen hecktisch an der Fliege herum zu zerren um sie ins RG zu befördern. Dies dauerte allerdings etwas eine gute halbe Stunde da sie sich anscheinend nicht einig waren wie sie laufen sollten. Derweile kümmerten sich weiter 2-3 Meisen um die immer noch Eierlegende
Als die Fliege, die ich in zwei teile zertrennt habe, endlich im RG war stürtze sich die
War wirklich super mit anzusehn wie sich diese kleinen Tier verständigen und gemeinsam Probleme lösen. Denke mit der Ameisenhaltung habe ich genau das richtige für mich gefunden.
Hier der link zu meinem Diskussions Thread: http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/39841-diskussionsthread-zu-1-kolonie-lasius-niger.html#post255670