[font=Times New Roman]Wenn Du wirklich diese Auskunft bekommen hast, hat man Dir einen Bären aufgebunden (einen Berliner Bären??). Für große Völker gilt es natürlich, dass sie jetzt Geschlechtstiere aufziehen, die dann adult überwintern und im nächsten Jahr schwärmen. Dass Gründungs-Gynen „ganz normal“ Männchen aufziehen sollen, ist ganz schlicht falsch! – Es kommt vor, wenn die[font=Times New Roman][size=100][font=Times New Roman]Also ich habe mal beim Antstore nachgefragt und die meinten das es ganz "normal" sei das Camponotus ligniperdus um diese Jahreszeit Geschlechtstiere heranziehen, auch Gründungsgynen.........Und sie meinten das sie im Shop auf keinenfall pushen würden. [/font][/font][/SIZE]
[font=Times New Roman]Dass sie im Shop „auf keinen Fall pushen“ ist wohl richtig. Aber der Shop bezieht die Gynen ja von einem Lieferanten……[/font]
[font=Times New Roman]@ Holy-Ant: Myrmica-Kolonien aus dem Versandhandel sind aus größeren Kolonien „abgezweigt“ (Aufzucht aus gerade geschwärmten Jungköniginnen wäre sehr viel zu teuer! Die müssten ja permanent gefüttert werden.). In einem abgezweigten Teilvolk ist ganz normal Geschlechtstierbrut dabei. Männchen-
[font=Times New Roman]mfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman]Ergänzungs-Edit:[/font]
[font=Times New Roman]Ein User hat mich per PN darauf gebracht, dass man hier zum Thema Myrmica etwas missverstehen könnte.[/font]
[font=Times New Roman]Die entstehenden Männchen sind natürlich ganz normal geflügelt.[/font]
[font=Times New Roman]Man muss sich das so vorstellen: In einem "reifen", großen Volk von z.B. Myrmica rubra sind (haploide) Männchenlarven und (diploide) weibliche
[font=Times New Roman]Bei geeigneten Ernährungsbedingungen für die überwinterten weiblichen
[font=Times New Roman]Nimmt man eine oder zwei funktionelle
[font=Times New Roman]Weibliche
[font=Times New Roman]Bei männlichen
[font=Times New Roman]Deshalb entstehen (bei manchen Arten, darunter M. rubra) bei gestörter Zusammensetzung der Kolonie oft Männchen, aber keine jungen Gynen.[/font]