hab da mal eine etwas spezielle Frage.
Mittlerweile gibt es ja schon einige Möglichkeiten, z.B. Milben zu beseitigen. Doch wie sieht das ganze bei Pilzen aus, die Ameisen befallen?
Meine Formica sanguinea sind von einem solchen Pilz befallen, ihnen wachsen Stiele aus dem Kopf etc., das ist nicht gerade schick und die Todesrate steigt auch immer weiter. Nur durch absammeln bekomme ich das einfach nicht in den Griff!
Daher, bevor noch die
Nun zu meinen Fragen zu dem Thema:
1. Können Ameisen Nipagin "zerlegen"? (Also im Stoffwechsel verarbeiten)
2. Ist es wahrscheinlich, dass Nipagin bei dem parasitären Pilz die gleiche Wirkung entfaltet, wie bei Schimmelpilzen? Wie unterscheiden sich solche Pilze generell?
3. Was sagen die Ameisen dazu? Nipagin-Drosos mochten sie ja immer... . Da war die Dosis aber auch geringer.
Danke dann schonmal fürs Lesen. Ich freue mich über jede Einschätzung, biochemische Erläuterung und über jeden Dosier-Vorschlag.