Hallo marcel!
Da haben wir ein Problem mit der
Farbe:Auf dem ersten Bild erscheint die
Gyne mehr bräunlich, auf den anderen Fotos gibts einen Rosa-Stich, sogar das mm-Papier erscheint etwas rosa. Außerdem fehlt der
Fundort!Vielleicht könntest du noch eine genaue Farbbeschreibung nachholen:Kopf,
Thorax,
Gaster, Beine, eventuell Antennen...Und den Fundort.
Vielleicht kannst du durch Vergleichen mit diesen Bildern etwas anfangen:
http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/36040-lasius-k-niginnen-fotobericht.htmlIm Prinzip hast du mit deiner Vermutung einer Lasius-
Gyne wahrscheinlich Recht. Da sie selbständig (dunkle) Arbeiterinnen aufgezogen hat, könnte es sich nur um
Lasius s. str. handeln. Meiner Meinung nach aber nicht um
Lasius niger. Tapinoma sp. kann man wohl ausschließen.
Lasius brunneus z. B. kann auch schon im Mai schwärmen.
Einstweilen l. G. Boro