Schwarmflug ohne Weibchen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Schwarmflug ohne Weibchen

Beitrag von chris1994 » 11. Juli 2010, 18:14

Hallo Zusammen

Seit ein paar Wochen schwärmen bei uns fleissig Lasius sp. in der ganzen Gegend. Ich beobachte ein paar Nester beim Schwärmen. Mir ist aufgefallen, dass bei keinem der Schwarmflüge Königinnen dabei waren. Alles ist voll mit Männchen, die Arbeiterinnen begleiten hunderte von Mänchen an die Oberfläche aber von den Weibchen fehlt jede Spur.

Ist das ein Fehler oder hängt das vom Wetter ab als die Geschlechtstiere aufgezogen wurden? Ist so etwas normal?

Danke für eure Antworten

LG Christian


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Benutzeravatar
Ferdinand1
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 8. Februar 2010, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Schwarmflug ohne Weibchen

Beitrag von Ferdinand1 » 11. Juli 2010, 20:14

Hi,

ich habe auch mehrere Kolonien Lasius sp. beobachtet und konnte nach einer gewissen Zeit auch nur Männchen ( bei / in den Nesteingängen) sehen.

Etwa 3 Tage später bin ich gegen 15 Uhr meinen "Kontrollgang" angetreten und habe zum ersten Mal auch (Jung-)Königinnen beobachten können. Was soll ich sagen an diesem Abend war die ganze Straße dann voller dealater Gynen dieser Art und die Nesteingänge im Gegensatz zu 15 Uhr wie ausgestorben.

Hast Du denn die Männchen auch schwärmen sehen, also ausfliegen?

mfg
Knoofle



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Schwarmflug ohne Weibchen

Beitrag von Boro » 11. Juli 2010, 20:24

Hallo chris1994!
Das ist nichts besonderes, immer wieder kann man feststellen, dass bei einem Nest nur Männchen bzw. auch nur Weibchen schwärmen. Der fehlende Geschlechtspartner wird dafür in einem der anderen Nester wieder den für die Begattung notwendigen Geschlechtspartner produzieren. Damit ist auch eine gute Durchmischung der Populationen gewährleistet.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“