ich habe heute meine Ameisenkolonien mit Jungköniginnen meiner Lasius niger Kolonie füttern wollen, da zum einen meine Lasius niger Kolonie recht viele von ihnen hervorbrachte und zum anderen Jungköniginnen im Grunde alles "haben" was man für eine Gründung braucht und daher hoffentlich auch sehr nahrhaft sind (glaube ich zumindest).
Kurz um: Alle Kolonien trugen die toten Jungköniginnen ein und fraßen sie nach und nach, nur eine nicht: Messor barbarus:
Diese Kolonie zerteilte die Jungkönigin, trug sie ein und geriet auf einmal richtig in Panik. Direkt nachdem sich ein Teil der Jungkönigin im Nest befand, fingen alle Arbeiterinnen an, dass Nest zu verlassen und bemühten sich alles rauszuschaffen, was sie auf anhieb tragen konnten.
Nach gut einer Stunde haben sie sich nun beruhigt. Sie haben die Teile der Jungkönigin entsorgt und ihr Nest wieder eingerichtet. Nur jetzt fangen sie an, in der Arena kraterähnliche Löcher bis zum Arenaboden zu graben.
Nun zur Frage:
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Verfüttern von Jungköniginnen gemacht, die so ähnlich sind wie meine, also, dass die Jungköniginnen angenommen und verwertet werden? Ist eine dauerhafte Verfütterung wegen des Nährstoffgehalts der
Reagiert Messor barbarus in (schweren) Stresssituationen wie von mir beschrieben oder haben diese "Löcher" einen Sinn?