Alpha Ants Starter Set A
-
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 9. Juli 2010, 09:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Alpha Ants Starter Set A
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt das Alpha Ants Starter Set A gekauft und dazu eine Lasius niger Kolonie. Ich hab jetzt mal ein paar Fragen zu dem Set, da leider keine vernfünftige Beschreibung dazu bei liegt...
1. Was mach ich mit den dünnen und was mit dem dicken Plastik Rohr?
2. Kann man den Schlauch irgendwie gerade kriegen? Der ist dermaßen starr dass ich nicht Farm neben Arena Stellen kann sondern es so hin stellen muss dass der Schlauch seinen Bogen machen kann.
Und dann noch eine Frage zu den noch im RG lebenden Ameisen:
Soll ich das RG verschlossen halten oder bereits jetzt öffnen und in die Arena legen und Futter reinstellen? Oder reicht denen jetzt noch der Wassertank?
ich habe mir jetzt das Alpha Ants Starter Set A gekauft und dazu eine Lasius niger Kolonie. Ich hab jetzt mal ein paar Fragen zu dem Set, da leider keine vernfünftige Beschreibung dazu bei liegt...
1. Was mach ich mit den dünnen und was mit dem dicken Plastik Rohr?
2. Kann man den Schlauch irgendwie gerade kriegen? Der ist dermaßen starr dass ich nicht Farm neben Arena Stellen kann sondern es so hin stellen muss dass der Schlauch seinen Bogen machen kann.
Und dann noch eine Frage zu den noch im RG lebenden Ameisen:
Soll ich das RG verschlossen halten oder bereits jetzt öffnen und in die Arena legen und Futter reinstellen? Oder reicht denen jetzt noch der Wassertank?
- christian
- Halter
- Beiträge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#2 AW: Alpha Ants Starter Set A
Soll ich das RG verschlossen halten oder bereits jetzt öffnen und in die Arena legen und Futter reinstellen? Oder reicht denen jetzt noch der Wassertank?
Ersteres. Sie benötigen Futter. Du kannst ja auch nicht nur von Wasser leben .
1. Was mach ich mit den dünnen und was mit dem dicken Plastik Rohr?
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind das die bewässerungsröhrchen für die Farm.
2. Kann man den Schlauch irgendwie gerade kriegen? Der ist dermaßen starr dass ich nicht Farm neben Arena Stellen kann sondern es so hin stellen muss dass der Schlauch seinen Bogen machen kann.
Du kannst ihn z.B. mit zwei Büchern plattdrücken und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag ist der gerade wie ein Lichtstrahl.
- Kunibert_B
- Einsteiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 22. April 2010, 23:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Alpha Ants Starter Set A
Hast du schon Arbeiterinnen dann würde ich es geöffnet aber abgedunkelt in die Arena verfrachten.
Sind noch keine Arbeiter vorhanden würde ich sie ersteinmal in Ruhe gründen lassen. Aber da du von Ameisen sprichst denke ich es ist schonBrut geschlüpft. Anbieten würde ich ihnen Futterinsekten und etwas Honig-Wasser.
Hoffe du hast es auch schon etwas eingerichtet für die Meisen und vergiss nicht den Ausbruchsschutz.
Sind noch keine Arbeiter vorhanden würde ich sie ersteinmal in Ruhe gründen lassen. Aber da du von Ameisen sprichst denke ich es ist schon
Hoffe du hast es auch schon etwas eingerichtet für die Meisen und vergiss nicht den Ausbruchsschutz.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 9. Juli 2010, 09:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Alpha Ants Starter Set A
Doch es sind bereits Arbeiterinnen und Eier vorhanden. Aber wie gesagt noch habe ich sie verschlossen.
Ja kann sein dass diese Röhrchen für die Bewässerung sind aber wieso zwei? wieso ein dickes und ein dünnes? Ich habe jetzt das Dünne für die Bewässerung verwendet. Glaub allerdings das war ein Fehler da kriegt man ja kaum Wasser rein.
Ausbruchschutz habe ich noch gar nichts... da wird Parafinöl meistens empfohlen oder? Was habt ihr so in der Arena drin? Ich weiß gar nicht was ich da rein tun soll, die sollen schließlich nicht in der Arena graben sondern in der Farm... Hab mal was von Vogelsand gelesen. Taugt das was?
Ja kann sein dass diese Röhrchen für die Bewässerung sind aber wieso zwei? wieso ein dickes und ein dünnes? Ich habe jetzt das Dünne für die Bewässerung verwendet. Glaub allerdings das war ein Fehler da kriegt man ja kaum Wasser rein.
Ausbruchschutz habe ich noch gar nichts... da wird Parafinöl meistens empfohlen oder? Was habt ihr so in der Arena drin? Ich weiß gar nicht was ich da rein tun soll, die sollen schließlich nicht in der Arena graben sondern in der Farm... Hab mal was von Vogelsand gelesen. Taugt das was?
- Kunibert_B
- Einsteiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 22. April 2010, 23:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Alpha Ants Starter Set A
Schau mal hier: http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/
dort kannst dir sehr viele Anregungen holen.
Aber ich muss dier leider sagen, das du dich vieleicht vorher hättest etwas informieren sollen und bis zum Eintreffen der Kleinen schon etwas vorbereiten können.
Aber das einrichten für die kleine Kolonie geht auch recht fix.
Edit: grad gesehn das das Set ja auch nen Deckel für die Arena hat. Der sollte ja erstma ausreichen. Denke der schließt recht gut. Fall nicht berichtigt mich bitte.
dort kannst dir sehr viele Anregungen holen.
Aber ich muss dier leider sagen, das du dich vieleicht vorher hättest etwas informieren sollen und bis zum Eintreffen der Kleinen schon etwas vorbereiten können.
Aber das einrichten für die kleine Kolonie geht auch recht fix.
Edit: grad gesehn das das Set ja auch nen Deckel für die Arena hat. Der sollte ja erstma ausreichen. Denke der schließt recht gut. Fall nicht berichtigt mich bitte.
- christian
- Halter
- Beiträge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#6 AW: Alpha Ants Starter Set A
Ausbruchschutz habe ich noch gar nichts...
Doch wohl zumindest einen Deckel. DEr reicht zwar nicht aus, aber du kannst dir billig eine kleine Flsche Parafin- Öl in der Apotheke holen. Dann ein paar Tropfen auf ein Küchenpapier und am Rand verstreichen. Die Ameisen werden dann daran abrutschen und zurück in die Arena fallen. Die selbe Wirkung hat PTFE, ich weiß leider nicht woher du das bekommen kannst, außer von einem Shop. Es wird zwar manchmal angeboten, ist aber meißt verdünnt und damit weitgehend unbrauchbar.
Ich weiß gar nicht was ich da rein tun soll, die sollen schließlich nicht in der Arena graben sondern in der Farm... Hab mal was von Vogelsand gelesen.
Du kannst gnz normalen und möglichst feinen Sand nehmen. Nur darf er unter keinen Umständen feucht werden, sonst graben die Meisen sofort. Und du wirst sie dann auh nicht mehr so leicht herausbekommen, wenn ihnen die (übrigens viel zu kleine) Farm nicht gefällt. Dieses Starterset ist bestenfalls für Temnothorax spp. geeignet!
Laut einer Examensarbeit über Ameisen soll Lasius niger nach 3 Jahren eine Kolonie von 0 auf 30.000 [???] Arbeiterinnen erhöht haben. Klingt zwar ziemlich übertrieben, trotzdem, die Richtung stimmt auf jeden Fall. Lasius niger vermehrt sich extrem stark, und werden diese winzige Farm schon im zweiten Jahr sprengen. Und man bedenke, dass die Legeleistung der
Generell würde ich dir aber mal das Wissensforum empfehlen, ist in der Leiste oben wo man auch auf das Portal und ins Forum kommt zu finden.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 9. Juli 2010, 09:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Alpha Ants Starter Set A
Doch der Deckel schließt sehr gut da kommt keine raus. Ich konnte mich leider nicht vorher vorbereiten da die Ameisen und das Set zeitgleich bei mir ankamen.
Dass die Farm extrem klein ist hab ich mir auch schon gedacht die haben ja kaum Platz zum graben. Aber was ist "Temnothorax spp."
Dass die Farm extrem klein ist hab ich mir auch schon gedacht die haben ja kaum Platz zum graben. Aber was ist "Temnothorax spp."
- christian
- Halter
- Beiträge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#8 AW: Alpha Ants Starter Set A
Aber was ist "Temnothorax spp."
Ähm, das ist eine Ameisengattung. So wie Lasius ja auch eine