Jetzt noch neue Farm anfangen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Herr Schmit
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 20. Juli 2010, 21:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Jetzt noch neue Farm anfangen?

Beitrag von Herr Schmit » 20. Juli 2010, 21:21

Hi,
ich bin seit ein paar Tagen aus dem Urlaub zurück und bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die letzten Tage fast ausschließlich damit verbracht, mich über Ameisen zu informieren, Ameisentagebuecher zu lesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir gerne eine Ameisenfarm zulegen möchte mit zumindest erstmal 1 Kolonie. Ich denke, dass Ameisen ein gutes Hobby für mich darstellen, da ich schon länger nach einem suche, mich nichts so sehr bis jetzt angesprochen hat (fotographieren, malen, etc. pp.). Ich denke, dass ich sehr geduldig bin und ich mir der Verantwortung durchaus bewusst bin, da ich es mit Lebewesen und nicht mit Puppen oder Computerwesen zu tuen tun habe.

Nun zu meiner Frage: Haltet ihr es für sinnvoll, jetzt noch eine neue Kolonie anzufangen oder seid ihr der Meinung, dass ich lieber bis zum nächsten Frühjahr warten sollte. Ich frage, da es ja nur noch gut 3 Monate bis zur Winterruhe sind.
Dazu sollte ich eventuell sagen, dass ich Mitte August umziehe, da ich meine Ausbildung in einem ganz anderen Teil Deutschlands beginne als ich wohne. Bis dahin hätte ich aber schonmal äußerst viel Freizeit für die kleinen Krabbler.

Würde mich über schnelle Antwort und ausführliche Meinungen freuen.


MfG
Herr Schmit


PS: Wenn dann würde es natürlich eine Lasius niger Kolonie werden.



Benutzeravatar
Shappert
Halter
Offline
Beiträge: 161
Registriert: 23. Mai 2010, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Jetzt noch neue Farm anfangen?

Beitrag von Shappert » 20. Juli 2010, 22:56

Also da Lasius niger im Moment Schwarmflug haben ist es meiner Meinung nach die ideale Zeit mit einer Gyne zu starten. Da ja auch in der Natur die Gynen jetzt gründen.

LG
Shappert


Credendo Vides - Wer glaubt der wird sehen

MurofNesiema
Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Jetzt noch neue Farm anfangen?

Beitrag von MurofNesiema » 20. Juli 2010, 22:56

  • Ei zu Larve: ca. 10-15 Tage
  • Lave zu Puppe: ca. 10-15 Tage
  • Puppe zu Imago: 10 - 25 Tage
  • Insgesamt: 1-1,5 (manchmal auch 2) Monate
Jetzt ist Schwärmzeit. Einen naturnaheren Zeitpunkt für Lasius niger um zu gründen gibt es nicht ^^


Das große Krabbeln wird nicht ausbrechen, aber du wirst deine Gyne mit ein paar Arbeitern in die Ruhephase schicken.
Punktum: Die Zeit reicht um eine Gründungsphase mitzuerleben also ja, du kannst noch dieses Jahr beginnen.



@Shappert yes! gleichzeitig xD



Benutzeravatar
Herr Schmit
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 20. Juli 2010, 21:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Jetzt noch neue Farm anfangen?

Beitrag von Herr Schmit » 20. Juli 2010, 23:27

Alles klar. Vielen Dank für eure Antworten, leuchtet mir eigentlich auch ein, wenn ich so die Schwarmtabelle anschaue. Irgendwelche Tipps, wo man die Gynen besonders häufig antrifft und wie man sie am ehesten identifiziert?

Ich werde mich wohl gleich morgen an meinen Ytongbau machen.

Edit: Oder hat eventuell jemand im norddeutschen Raum eine Lasius niger Gyne gefangen, die er selber nicht braucht/will und mir anbieten könnte?



Benutzeravatar
Ameise09
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. August 2009, 14:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Jetzt noch neue Farm anfangen?

Beitrag von Ameise09 » 20. Juli 2010, 23:50

Hallo Herr Schmit,
erstmal Glückwunsch, dass du dich für Ameisenhaltung entschieden hast:clap:(ist ein supi Hobby) .Und nun zu deinen Fragen:
Also ich habe gestern auch nach langer Suche eine Lasius niger königinn Königin gefunden, aber da meine andere Ameise leider verstorben ist, möchte ich diese lieber selber behalten:spin2:.
Also die Gynen kannst du am besten (von Lasius niger) auf bebautem Untergrund entdecken wie zum Beispiel ein geflasterter Gartenweg oder auf einem Parkplatz (auf meiner Einfahrt waren bis zu 10 Gynen:spin2:).
Am ehesten kannst du sie identifiezieren, wenn sie neben anderen Ameisen krabbeln, weil du dann auch der Größenunterschied viel besser bemerkst. Und ich meine, dass nur die Gynen ohne Flügel begattet sind. Aber ich bin nur ein Einsteiger und daher können dir die anderen User das noch viel mehr erzählen :D

mfg flo



MurofNesiema
Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Jetzt noch neue Farm anfangen?

Beitrag von MurofNesiema » 21. Juli 2010, 00:05

oder hat eventuell jemand im norddeutschen raum eine lasius niger gyne gefangen die er selber nicht braucht / will und mir anbieten koennte?
Ich habe hier hunderte, allerdings im Süden.

Denke aber, das die Tiere es schon schaffen würden. (Wenn antstore die liefert kommen die ja auch aus Berlin)


Es sind Lasius [color=Black]sp. [/color]- irgendwas vermutlich L. niger oder L. alienus jedenfalls nicht L. flavus.

Wenn du die Transportkosten übernimmst (keine Ahnung was die betragen) könnte ich dir 1-2 stück einfangen gehen.



Benutzeravatar
Herr Schmit
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 20. Juli 2010, 21:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Jetzt noch neue Farm anfangen?

Beitrag von Herr Schmit » 21. Juli 2010, 00:12

MurofNesiema hat geschrieben:
Wenn du die Transportkosten übernimmst (keine Ahnung was die betragen) könnte ich dir 1-2 stück einfangen gehen.


Das wäre natürlich super. Wie viel denkst du denn, dass das kosten würde? Ich würde es dir aufjedenfall auf jeden Fall überweisen oder zahlen wie du magst.

Ich bin nebenbei ständig im Onlineshop von apocrita und Co. unterwegs, kann mich aber auf kein schönes Set einigen, weil diese Glasfarmen ja nicht so pralle sein sollen. Irgendwelche Vorschläge? Ich wollte am Anfang noch nicht soviel Geld ausgeben und das Terrain dann später erweitern und nicht gleich das 4 Boxen-Set kaufen. x)



MurofNesiema
Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Jetzt noch neue Farm anfangen?

Beitrag von MurofNesiema » 21. Juli 2010, 00:25

Hmm, ein selbstgebasteltes Ytong-/Gipsnest mit Schlauchanschluss an eine kleine Arena vielleicht.
Würde ein 3-5 Kammernding basteln und es innen mit abgekochtem hellen Lehm/Erde auspinseln.

Alle Kammern außer einer dann mit (nicht zu feinem) Sand halbwegs befüllen, so dass nur eine Kammer in Frage kommt bei der Gründung (in 1-1,5 Monaten) und die anderen nicht als Müllhalde verwendet werden.

Aber den gesamten nächsten Monat c.a. ca. werden die ja sowieso noch im mit Watte verschlossenen RG leben, ohne Futter.

Füttern und das Öffnen des RG's in der Arena erfolgt ja erst nach dem Schlüpfen der ersten Arbeiterin.

Für die Arena würde ich hellen Sand + Wasserspender + Futternapf + Deko etc. wählen. Wichtig ist, dass die Arena sehr trocken und das yton/gipsnest Ytong-/Gipsnest angenehm feucht bleibt.



Ich geh morgen mal auf der Post fragen, was ein Päckchen von der Größe nach Norddeutschland kostet als Beispielstadt wähle ich mal Buxtehude ^^


Bin mal im Bett, wünsche eine gute Nacht.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“