Alpha Ants Starter Set A

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
eilbua
Einsteiger
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 9. Juli 2010, 09:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#33 AW: Alpha Ants Starter Set A

Beitrag von eilbua » 21. Juli 2010, 11:07

Ja so richtig geflutet hab ich es auch wieder nicht, aber es ist schon sehr sehr naß und es trocknet einfach nicht aus. Wie weit macht man Die Farm eigentlich mit Sand voll? ich habe es jetzt soweit voll gemacht dass sie aus dem Loch in der Seite raus kommen und dann an der Oberfläche rum rennen können. Ich denke das passt so oder macht man es soweit voll dass Sie direkt nach dem Loch vor einer Sandwand stehen und zu graben beginnen müssen?



FrimMi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 15. Mai 2010, 21:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#34 AW: Alpha Ants Starter Set A

Beitrag von FrimMi » 21. Juli 2010, 12:27

Guten morgen, nachdem ich erwacht war und deinen Text realisiert hatte xD , habe ich mich hier im Forum auf die Suche begeben und hab mich nach deiner Farm umgeguckt. Siehe da > im Wissensbereich habe ich was gefunden ;) , also umgucken hilft ;) .


Hier der Link dazu > http://www.ameisenforum.de/245647-post5.html <



eilbua
Einsteiger
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 9. Juli 2010, 09:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#35 AW: Alpha Ants Starter Set A

Beitrag von eilbua » 21. Juli 2010, 13:00

Ja das hatte ich auch schon mal gelesen, aber in der Beschreibung bei meinem Starter Set stand eben man soll die Farm einmal komplett bewässern damit sich der lose Sand einmal verbindet. Aber wie gesagt ich glaub ich hab zu viel rein.



FrimMi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 15. Mai 2010, 21:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#36 AW: Alpha Ants Starter Set A

Beitrag von FrimMi » 21. Juli 2010, 13:05

Dann einfach den Sand raus und auf Alufilio in die Sonne packen, dass ist der schnellste Weg der mir jetzt spontan einfällt.


Nachdem du den Sand hast trocknen lassen, das ganze Spiel von vorne, nur mit weniger Wasser :spin2::spin2:



eilbua
Einsteiger
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 9. Juli 2010, 09:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#37 AW: Alpha Ants Starter Set A

Beitrag von eilbua » 21. Juli 2010, 13:13

Ales klar werd ich versuchen. Kannst du mir noch was zur FĂĽllmenge in meiner vorherigen Frage sagen?



FrimMi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 15. Mai 2010, 21:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#38 AW: Alpha Ants Starter Set A

Beitrag von FrimMi » 21. Juli 2010, 13:20

Klick mal auf den Link in einem meiner vorher gegangenen Beiträge, da siehst du die Füllmenge und wenn du dir das durch gelesen hast sollte dir da auch klar sein wieviel du reingeben solltest.



eilbua
Einsteiger
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 9. Juli 2010, 09:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#39 AW: Alpha Ants Starter Set A

Beitrag von eilbua » 21. Juli 2010, 14:00

Sorry ich hab das schon mal gelesen aber ich hab schon so so viel gelesen dass ich auch einiges schon wieder vergessen hab :-) was gibst du so als Futter? Ich momentan nur normale Hausfliegen denke aber die sind sehr protein Reich oder? Und wie gibst ihnen du das honigwasser damit sie nicht ertrinken?



FrimMi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 15. Mai 2010, 21:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#40 AW: Alpha Ants Starter Set A

Beitrag von FrimMi » 21. Juli 2010, 17:00

Ich verfĂĽttere Maden die ich mir in einer Zoo-Handlung bei mir in der Ecke kaufe. Das Honigwasser gebe ich mit einer Spritze (mit Aufsatz fĂĽr eig. Blutabnahmen) und denn immer nur Tropfenweise.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“