Beitrag
von lordalexalex » 24. Juli 2010, 19:39
Ich habe das bei einigen Camponotus Gynen beobachten können....
Die wurden von Larven von innen nach außen gefressen...wenn sich die Gaster nach dem Tod trotzdem noch immer anschwellt könnte das die Lösung sein...
Ich wĂĽrde sie beobachten ob die Gaster sich bewegt, oder sogar aufplatzt...
Wenn das geschieht, dann wĂĽrde ich die Fiecher(hab keine Ahnung was das ist) entsorgen, bevor noch irgend eine Kolonie davon betroffen wird.
Halte uns auf dem Laufendem!!!
greetz alex
Freue mich auf gute Bewertungen
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|