Fragen zur Reinigung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Christoph
Einsteiger
Offline
Beiträge: 93
Registriert: 24. März 2010, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Fragen zur Reinigung

Beitrag von Christoph » 26. Juli 2010, 12:24

Das Teil sieht ja scharf aus:clap:

Wie sieht es bei dem Ding mit der Saugkraft aus? Werden Ameisen bzw. oder Sandkörner aus dem Formicarium mitrausgesaugt oder reicht die Saugkraft nur für kleine, leichte Futterreste?



MurofNesiema
Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#10 AW: Fragen zur Reinigung

Beitrag von MurofNesiema » 26. Juli 2010, 18:38

Idee:

Bild

Bestens geeignet um einzelne oder mehrere Arbeiterinnen einzufangen, aber gegebenfalls auch zur reinigung wobei mir das dann doch zu keimreich wäre ^^ (Betrieb durch Lunge/Wasserstrahlpumpe)
Dateianhänge
Copy of HS2 (Medium) (Small).JPG



Benutzeravatar
InterLunium
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 21. Oktober 2008, 10:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Fragen zur Reinigung

Beitrag von InterLunium » 27. Juli 2010, 16:04

Hi,
Christoph hat geschrieben:Das Teil sieht ja scharf aus:clap:

Wie sieht es bei dem Ding mit der Saugkraft aus? Werden Ameisen bzw. oder Sandkörner aus dem Formicarium mitrausgesaugt oder reicht die Saugkraft nur für kleine, leichte Futterreste?


nachdem ich den Sauger abgedichtet habe(das Rohrstück), saugt er gut.
Feiner Sand wird schon mit angesaugt, durch leichten Abstand saugt man keinen Sand mehr mit.
Ameisen ansaugen würde wohl auch klappen bei meinen Lasius niger, doch habe ich es nicht ausprobiert und werde es auch nicht. Muß man halt aufpassen.
Ich würde ihn nur für die kleinen Futterreste empfehlen.
Die größeren Futterreste passen schlecht duch die Saugröhre und den Ventilator. Die größeren Futterreste sammel ich mit einer Pinzette raus.

Hoffe, konnte deine Fragen beantworten.

MfG
InterLunium



DerDirk
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 14. Juni 2009, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Fragen zur Reinigung

Beitrag von DerDirk » 27. Juli 2010, 16:25

Ein Tipp noch für deine Heimchen. Stell ihre kleine Kiste für ein paar Minuten in Kühlschrank. Danach sind sie so langsam oder verstecken sich in Nieschen, dass du sie einfach absammeln kannst. Bevor du eine Heimchenplage in deiner Wohnung hast und es nur noch am zirpen ist. Meine Heuschrecken sind nach ca 2 min Kühlschrank umgefallen und brauchten etwas Zeit um sich zu berappeln, doch danach waren sie wieder sehr flink.



Benutzeravatar
guzzi2571
Halter
Offline
Beiträge: 294
Registriert: 27. März 2010, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Fragen zur Reinigung

Beitrag von guzzi2571 » 27. Juli 2010, 17:55

Also ich reinige einfach mir dem Staubsauger- vorne am Ansaugstutzen mit Klebeband ein Stück Gartenschlach angeklebt- die Leistung von 1400 auf 400 Watt runtergeregelt, am Rohr hab ich noch einen Schieber- wenn ich den aufmach geht die leistung nat. nochmals runter- und in der Früh wenn grad nur ein paar Meisen unterwegs sind (Cat.nodus) lässt sich herrlich der Dreck (Futterreste, leere Puppenhülsen etc...) entfernen ohne, daß man Ameisen mit einsaugt- o.k. bei kleinen Ameisen würd ichs so nicht machen:spin2:

lg
Alexander



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“