Fragen zum Formicarium

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
syzla
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 16. April 2010, 00:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Fragen zum Formicarium

Beitrag von syzla » 26. Juli 2010, 23:09

1. In deinem Zimmer nicht unbeding direkte Sonneneinstrahlung und niedriger Geräuschpegel.

2. Winterruhe verbringen meine Ameisen aufm Dachboden

3. Heimchen und Mehlwürmer werden gut angenommen. Bekommst du auch alles im Zoofachgeschäft.

4. Ja kannst du machen hab ich auch (Kaktus, usw...)

5. Kann ich dir leider keine Auskunft geben.

MfG Syzla:respekt:



Seabstain014
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 22. Juli 2010, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Fragen zum Formicarium

Beitrag von Seabstain014 » 27. Juli 2010, 15:09

Hallo,
ich habe ein Problem. ^^
Meine Eltern wollen nur ungern die Ameisen im Haus haben. Bevor ich sie jetzt dauernd nerve, wollte ich fragen, ob es möglich ist, die Ameisen auch im Gaten zuhalten, da es ja sowiso ihr natürlich Umgebung wäre. Hätte einen Carport (oder wie man das schreibt), wo ich einen den ganzen Tag über schattigen Platz hätte. Wäre das möglich?

mfg Sebastian

Entschuldigt bitte die Rechtschreibung. Ich versuche schonn schon immer mit Drüberlesen und alles zu finden. ^^



Benutzeravatar
Isi
Halter
Offline
Beiträge: 529
Registriert: 18. November 2009, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Fragen zum Formicarium

Beitrag von Isi » 27. Juli 2010, 20:09

Hallo Seabstain014,

möglich ist das schon. Der Platz muß vor direkter Sonneneinstrahlung und vor Regen geschützt sein. Kannst Du denn die Ameisen dort ungestört und bequem (Stellmöglichkeit für das Formicarium, Sitzmöglichkeit ...) beobachten? Oder anders ausgedrückt, steht Dir dort ein eigenes "Ameisenabteil" zur Verfügung?

Gruß, Isi



Valeroni
Halter
Offline
Beiträge: 109
Registriert: 17. Mai 2009, 11:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Fragen zum Formicarium

Beitrag von Valeroni » 27. Juli 2010, 20:28

Hallo Seabstain,

also ich habe meine Ameisen direkt unter der überdachten Terasse stehen. Ich habe mittlerweile auch Erfahrungen mit diesem Standort gemacht. Auf jedem Fall darf kein Wasser (Regen,..) an das Formicarium kommen. Genauso wenig wie direkte Sonneneinstrahlung. Ich würde noch zum Schutz der Ameisen ein Deckel darauf tun (damit kein Getier ins Formi fällt und heftige Stürme nichts verwüsten oder überschwemmen).

MfG Valeroni



Seabstain014
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 22. Juli 2010, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Fragen zum Formicarium

Beitrag von Seabstain014 » 27. Juli 2010, 21:24

Danke der vielen Antworten.

Also ein Platz, der vor Regen/Sonne geschützt ist, habe ich.
Ich wollte dann, wenn ich es irgendwo bekomme, so eine Abdeckung wie bei den Formicarium von Antstore.


mfg Sebastian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“