ich hoffe das ich mit meiner Frage hier im richtigen Bereich gelandet bin...ansonsten bitte verschieben.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Und zwar geht es um folgendes...
Ich habe am Mitwoch (04.08.2010) meine kleine Camponotus ligniperdus Kolonie bekommen und sie sind auch sehr aktiv und munter.
Bereits einen Tag spĂ€ter ist der erste Nachwuchs geschlĂŒpft.
![Clap :clap:](https://ameisenforum.de/images/smilies/clap.gif)
Nun habe ich ihnen gestern auch mal einen kleine Motte angeboten die ich leicht angequetscht hatte damit sie nicht zu munter is und die kleinen sie auch erlegt bekommen.
Das haben sie dann auch Super hinbekommen, nur ist mir dabei ein Verhalten aufgefallen, von dem ich bei dieser Art noch nichts gehört oder gelesen habe.
Sie umkreisen zuerst ihre Beute und dann springen sie rasend schnell aus etwa 2cm Entfernung direkt auf die Beute, klammern sich kurz fest und es sieht aus als wenn sie stechen wĂŒrden.
Nach 2 bis 3 Sekunden springen sie dann wieder ab, was genauso blitzschnell passiert wie das draufspringen und gehen wieder in Angriffs und Lauerposition.
Das springen sieht aus, als wenn man eine enorm gespannte Sprungfeder loslÀsst und ist so schnell, das man es kaum mitbekommt und schon sitzt die Ameise auf der Beute.
Daher meine Frage, ob jemand von den vielen anderen Camponotus ligniperda Haltern und Halterinnen hier im Forum sowas schonmal beobachtet hat ?