Wenn
Messor structor ähnliche Haltungsparameter brauchen wie
Messor barbarus, sind 23°C viel zu kühl. Leider habe ich auf die schnelle allerdings nichts darüber finden können, ob es tatsächlich so ist.
Bei 23°C stellen meine
Messor barbarus beinahe alle Außenaktivitäten bereits ein. Am wohlsten fühlen sie sich bei 28°C - 30°C, da gedeihen sie wie irre
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Ansonsten habe ich noch die Beobachtung gemacht, das die Luftfeuchtigkeit wichtig ist. Fällt diese unter 30%, fühlen die Tiere sich sehr unwohl. Ab 50% gibt es reichlich Außenaktivität, die bis 70% noch zunimmt. Alles darüber macht dann keinen Unterschied mehr.
In der Gründungsphase kam bei mir die
Gyne - obwohl zwei Pygmäen vorhanden waren - öfter heraus und hat sich an Honigwasser gesättigt (Obwohl
Messor sp. angeblich ja Honigwasser überhaupt nicht annehmen). Eventuell biete sicherheitshalber Futter an: Proteine (Mückenlarven), Körner (Grassamen für den Anfang) und eine Ameisentränke mit Honigwasser.
lg,
- G