Der ungewöhnliche Versuch einer Allopleometrose

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3147
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

#41 AW: Der ungewöhnliche Versuch einer Allopleometrose

Beitrag von Joachim » 12. August 2010, 17:21

Ach komm, bitte leg mir doch keine Worte in den Mund streaker, immerhin bist du hier Moderator und solltest dich vielleicht mal etwas neutraler ausdrücken. Guck auf meine Beitragszahl bei Eusozial und wir können uns guten Gewissens darauf einigen, dass dein Kommentar überflüssig war.

Dem OP wurde hier erst gar keine Chance gegeben, sich zu erklären. Boro war der Einzige, der sachhaltige Fragen gestellt hat, die dem Experiment und den Lesern im Laufe der Dokumentation weiterhelfen würden. Alle anderen Beiträge sind für die Tonne. Meine Vorschläge wären z.B. gewesen, der Kolonie eine faire Möglichkeit zum Umziehen zu gewährleisten, damit sich die Königinnen bei Bedarf trennen können. Diese Möglichkeit fehlt mir auf den Bilden, es sieht eher nach Zwangsgemeinschaft aus. Wäre die Gründung selbst dann in Gemeinschaft weitergegangen, wenn eine Möglichkeit zur Trennung besteht, wäre das wirklich interessant gewesen. Aber dazu hätte man dem OP auch mal etwas mit Tipps und in vernünftigem Ton unter die Arme greifen sollen, wozu erfahrene Mitglieder hier im Forum meiner Ansicht nach da sind.


vG Joschi

Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#42 AW: Der ungewöhnliche Versuch einer Allopleometrose

Beitrag von Streaker87 » 12. August 2010, 17:32

Ja gut, war sicher unötig. Du musst dich aber nicht gleich angegriffen fühlen.
Ich weiß auch nicht, wieso das jetzt ausartet, ich wollte garnicht diskutieren, solange sich der OP nicht meldet.
Hätte ich mir eine Antwort an dich auch sparen können...




Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“