erstmal zu mir, ich heiße Dirk, bin 27 und seit fünf Tagen glücklicher Besitzer einer kleinen Kolonie (eine
Leider verlief der Start so überhaupt nicht nach Fahrplan.
Die Kolonie wurde nicht, wie immer so schön beschrieben, in einem Reagenzglas geliefert, sondern in einer Heimchendose, aus der sie nicht aus eigener Kraft hinaus kamen. Ich hab sie dann vorsichtig hochkant gedreht und mit offenem Deckel in die Arena gestellt. Dadurch war das erste Chaos perfekt.
Gott sei dank hat sich die Panik wieder gelegt und die ersten haben sogar schon ein wenig an einer Mehlwurmhälfte geknabbert.
Doch leider sind sie direkt in der ersten Nacht nicht in das bereitgestellte RG gezogen, sondern unter die Tränke und haben sich dort verbarrikadiert und wurden seit dem nicht mehr gesehen.
Ich weiß, dass man Geduld haben soll aber mir ist doch etwas komisch dabei, dass ich überhaupt keine Kontrolle habe und schon so lange kein Lebenzeichen zu sehen ist. Ab wann darf ich mir denn Sorgen machen und kann ich die Kolonie vielleicht irgendwie dazu bewegen, doch in das RG zu ziehen?
Und noch eine kleine Frage. Bei mir werden Mehlwürmer grundsätzlich sofort schwarz. Ich hab auch sämtliche vorgehensweisen in diesem Forum angewendet aber das Ergebnis bleibt. Ich wollte nun auf Grillen umsteigen, aber vorher würde ich gern wissen, ob das bei denen auch passieren kann, da ich ja anscheinend im schwarzfärben recht begabt bin und dürfen Ameisen frische aber schwarze Mehlwürmer noch fressen?
Gruß
Dirk