Hallo Madness.
Zum Konservenfutter: Das habe ich auch eine zeitlang gefüttert (an Lasius niger und an Myrmica rubra). Habe bald feststellen müssen, dass Dosenfutter bei den Tierchen nicht all zu gut ankam. Es wurde hin und wieder mal angenommen, wirklich gierig waren sie danach aber nicht. Ich bin danach auf frische Drosophila umgestiegen und da war ein deutlicher Unterschied zu erkennen.
Wenn mal Not an der Ameise ist, dann reicht für eine kurze Zeit sicher auch mal ein Wurm aus der Dose aber gänzlich darauf verlassen würde ich mich nicht.
Zum Thema
Winterruhe auslassen: Das sieht der eine nun so und der andere ganz anders. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass es durchaus möglich ist europäische Ameisen ohne eine
Winterruhe zu halten, dann muss man u.U. jedoch damit rechnen, dass es früher oder später zu einem Knick in der Produktivität kommen KANN. Ein interessantes Experiment dazu findest du
hier.
Viele Grüße erst mal,
Zeebra
Omnia tempus.