Arena aus Hobbyglas - geht das?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, GerÀte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Leyon
Offline
BeitrÀge: 18
Registriert: 19. August 2010, 21:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Arena aus Hobbyglas - geht das?

Beitrag von Leyon » 22. August 2010, 16:36

Hallo

Ich möchte einen Arena aus Hobbyglas bauen,aber eignen sich die Platten ĂŒberhaupt fĂŒr den Bau eines Arenas ?
Und kann man die Platten einfach mit UHU hart zusammenkleben ? WĂŒrde PTFE ĂŒberhaupt an Hobbyglas haften ?



Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
BeitrÀge: 515
Registriert: 26. MĂ€rz 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Arena aus Hobbyglas - geht das?

Beitrag von bettwurst » 22. August 2010, 16:58

Ich hab eine Arena aus Kunststoff (allerdings nicht selber gebaut) und kann eigentlich nur davon abraten. Um es mal
etwas ĂŒberdramatisiert auszudrĂŒcken, muss nur ein Staubkorn vom Wind an die Scheibe geweht werden und schon hast
du den ersten Kratzer.

Sprich, da hat man nicht lange Freude dran...

.


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird spÀter!
.

Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Arena aus Hobbyglas - geht das?

Beitrag von Stiko » 22. August 2010, 16:58

Also man kann es schon aus Hobbyglas bauen. Allerdings soll sich dieses bei anhaltender Feuchtigkeit verformen können.
Zumindest wird das in Terrarien- und Ameisenforen öfter geschrieben.
Uhu-Kleber wĂŒrde ich jetzt nicht unbedingt nehmen.
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit Heisskleber gemacht. Silikon wÀre aber sicher am besten geeignet.
Je grösse ein Becken ist, je mehr besteht die Gefahr, das sich Hobbyglas bei WÀrme und Feuchtigkeit verformen kann.

Meine Erfahrungen in Hobbyglas erstrecken sich nur in der Verwendung als Deckel.
Ich habe einen 30x30cm Deckel mit einem 300g Gewicht drauf und dieser hat sich bei tĂ€glicher 16stĂŒndiger Beleuchtung und 70% Luftfeuchte noch nicht verzogen.
Talkum funktioniert bei jedem Material. Wie es mit PTFE ist weiss ich leider nicht.



Leyon
Offline
BeitrÀge: 18
Registriert: 19. August 2010, 21:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Arena aus Hobbyglas - geht das?

Beitrag von Leyon » 22. August 2010, 17:12

Danke Bettwurst und Stiko

Kutchipatchi hat sich auch schonmal einen Farm + Arena aus Habbyglas und UHU hart gebaut , bei ihm glaube ich gabs keine Probleme.

Ich werde wohl ein bisschen mit Hobbyglas rumexperimentieren mĂŒssen.



Sahal
Halter
Offline
BeitrÀge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Arena aus Hobbyglas - geht das?

Beitrag von Sahal » 22. August 2010, 20:44

Hola,

mit Hobby- oder Bastlerglas meinst Du sicherlich die Polystyrol-Platten?!

Polystyrol ist ein sehr weiches Material, mit hartem Kleber wirst Du immer wieder Probleme haben, da dieser schnell splittert und reisst. Besser Du bastelst mit einem weichen/flexiblen Kleber, wie Heißkleber, oder nimmst speziellen Kleber zum Kunststoff-Schweißen.

Aber Polystyrol ist sehr weich! Bei grĂ¶ĂŸeren Becken musst Du oben am Rand und im Boden StĂŒtzstreben einbauen!

PTFE hÀlt prima auf Polystyrol!!


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlÀgt!

Benutzeravatar
guzzi2571
Halter
Offline
BeitrÀge: 294
Registriert: 27. MĂ€rz 2010, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Arena aus Hobbyglas - geht das?

Beitrag von guzzi2571 » 22. August 2010, 20:56

Servus,
mit Hobbyglas meinst Du sicher Plexiglas- sehe da keinen Vorteil- ich hab zwar meine aufgeklebten Deckel (4mm) damit und mit Verformungen kein Problem- hatte darauf sogar mal die 2 Strahler mit je 10 Watt fĂŒr 2 Stunden drauf vergessen - aber Kratzer ohne Ende- o.k. dort stört es mich nicht.
Aber ich sehe keinen Vorteil gegenĂŒber einer Arena aus Glas- nicht mal vom Preis- im Gegenteil..

lg
Alexander


Hier könnte jetzt ein gescheiter Spruch stehen, aber davon werden meine BeitrÀge auch nicht besser.

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Technik & Basteln“