Banana hat geschrieben:Kann ich Gips mit diesem Farbpigmentstaub aus dem Künster-/Hobbyladen ein färben?
Den gibt es in schönen Naturtönen, ist billig und extremst ergiebig.
Vielen Dank,
Chris
Wenn er nicht giftig ist, bestimmt
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Banana hat geschrieben:Kann ich Gips mit diesem Farbpigmentstaub aus dem Künster-/Hobbyladen ein färben?
Den gibt es in schönen Naturtönen, ist billig und extremst ergiebig.
Vielen Dank,
Chris
Merkur hat geschrieben:[font=Times New Roman]@ Banana:[/font]
[font=Times New Roman]Manche Labore benutzen Pelikan Plaka-Farbe. Kann man mit Gips mischen, oder diesen damit anstreichen. Ist zwar laut Wikipedia nicht wasserfest, hält aber z.B. in Arenen mit Ameisen über Jahre. Verdünnt kann man Farben mit beliebiger Intensität erzeugen. Ocker hat sich bei fast allen Ameisen bewährt. Ist absolut ungiftig auch nach eigener Erfahrung. [/font]
[font=Times New Roman]Wie es aussieht, kann man hier auf der 2. Seite sehen: http://www.myrmecologicalnews.org/cms/images/pdf/volume13/mn13_147-149_non-printable.pdf[/font]
[font=Times New Roman]mfG, [/font][font=Times New Roman]Merkur[/font]
NIPIAN hat geschrieben:Nimm trinkwasserechtes Silikon (was datt denn? o0), bzw. Aquariensilikon. Von denen kann man ausgehen, dass keine Schadstoffe freigesetzt werden, wenn/falls die Dinger nen Kaugummi draus machen.