Oooookay...
@slipher: Das mit dem ersaufen war klar, dachte evtl. an Handcreme (hat sich bei mir als Ausbruchschutz gut bewÀhrt) um das einzudÀmmen??
@KayRay: Das es schwierig wird mit Preis, Haltungsanforderungen hab ich mir schon gedacht!! Ich habe allerdings schon Erfahrung mit Fischen (450l Malawibecken) und
Reptilien halte derzeit 2 Leopardgeckos, hatte frĂŒher auch mal Anolis und Gespenterschrecken. Daher dachte ich an diese Kombi
@christian: Paraponera clavata sind zwar sehr tolle Ameisen, aaaaaaaaber auch seehr teuer!!! Ich dachte warscheinlich eher an: -Ectatomma ruidum
-Odontomachus spec.
-Camponotus spec.
Meine Favoriten sind die Camponotus spec.:
-nicht soo teuer
-relativ groĂ, also
-gut zu beobachten
Fische: ich könnte mir folgenden Besatz vorstellen
10 Rote Neons (Paracheirodon axelrodi)
3-4 Panda-Panzerwelse (Corydoras panda)
1/1 Gelber Zwergbuntbarsch (Apistogramma borellii)
alternativ:
20 Rote Neons
2 Ohrgitter-Harnischwelse (Macrotocinlus hoppei)
6 MarmorbeilbÀuche (Carnegiella strigata)
od.:
20 Garnelen
10 Ohrgitter-Harnischwelse
Zu Terrarientieren:
eigentlich dachte ich an Pfeilgiftfrösche:
Meine Theorie. Die Camponotus stellen aufgrund ihrer GröĂe keine Beute dar...
Sollten die Camponotus Ărger machen macht das Fröschlein HĂPF! ....
Danke fĂŒr eure Antworten!!
LG Max