Gemeinschaftsbecken mit Pharaoameisen?

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Gemeinschaftsbecken mit Pharaoameisen?

Beitrag von Imago » 17. September 2010, 14:05

Hi!

Ich denke auch hier sollte man trennen, ob man diese Tiere in einem Becken hält oder ob sie ein Haus befallen. Vergleiche zweier verschiedener Standpunkte zu ziehen, ist finde ich wenig sinnvoll, ich denke das sollte man hier ganz klar abgrenzen.

Ich persönlich würde diese Art aber auch nicht wissentlich in meiner Nähe haben wollen, dennoch wenn sich der Halter nun dazu entschieden hat sollten wir doch von den Informationen provitieren, ist doch üblich so in einem Forum....

oder nicht?!

Zu diesem Kommentar was man mir schrieb:

User abgraben auf die ganz dezente Art?!? Haben "eure Gemeinschaftlichkeiten" das nötig?
Kann ich wieder mal nur den Kopfschütteln, mit solch kleinkarrierten Kommentaren die völlig daneben sind kann ich wenig anfangen, bin aber wenigstens froh, dass dieser Mensch, der das geschrieben hat, im Forenleben seine Erfüllung gefunden hat. Weiter so Kollege, bist ne ganz große Nr. bestimmt auch im RL:)

Wer meine Beiträge und mich kennt, weiß das sowas absoluter Quatsch ist, mir ging es einzig und allein darum den Halter dieser Ameisen zu schützen. Eine Hetzjagd wie man sie bereits kennt, wären bei einer solchen Aufmache wie dieser Thread sie wieder mal preist, anzunehmen.

Und in "unseren Gemeinschaftlichkeiten" steht man für einander ein!

Einfach mal hinter die Ohren schreiben.

LG Imago



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Gemeinschaftsbecken mit Pharaoameisen?

Beitrag von Sahal » 17. September 2010, 15:20

Hola,

wenn man den originalen Thread verfolgt, wird einem die angebliche Monomorium pharaonis widerspruchslos schmackhaft gemacht mit den Hinweisen, wie süß agil und nett anzuschauen sie doch sind.
Es findet sich auch in der Diskussion keinerlei Hinweis darauf, dass Monomorium pharaonis das Haus befallen kann/wird, oder Monomorium oder allgemein in Gärtnereien vertretene Arten pestig sein können und derartige Mitbringsel arg misstrauisch zu beäugen sind!

In diesem Sinne ist dieser Thread hier willkommen, warnt er doch genau vor diesen Gefahren/Risiken, was an anderer Stelle wohl versäumt wurde.
"Für einander eintreten" sollte auch bereits präventive Aufklärung beinhalten... an den betroffenen Halter gerichtet und vor allem auch an die Mitleser!!

Spätestens in diesem Post "von Tim » So 12. Sep 2010, 11:54" hätten die Alarmglocken der verantwortungsbewussten Erfahrenen schrillen sollen:
Das Problem ist nur das sie durch die Lüftungsbleche rausspazieren können. Im Moment machen sie noch keine Anzeichen davon...

Imago, ist das nicht sträflicher Leichtsinn, der keine Nachahmer finden sollte?
Und wäre es nicht nur fair gewesen, diesen Halter darauf hinzuweisen... oder heißt es: renn ruhig ins Elend, hier ist alles erlaubt!
Wohlgemerkt hieß es zu dem Zeitpunkt noch Monomorium cf pharaonis!


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Gemeinschaftsbecken mit Pharaoameisen?

Beitrag von Gast » 17. September 2010, 15:21

[font=Times New Roman]Imago
[size=100][font=Times New Roman]User abgraben auf die ganz dezente Art?!? Haben "eure Gemeinschaftlichkeiten" das nötig?[/font]
[/font][/SIZE][font=Times New Roman]Stammt jedenfalls nicht von mir (Merkur).[/font]

[font=Times New Roman]Imago
[color=black][size=100][font=Times New Roman][I]ICH HABE DIESEN BEITRAG AUSSCHLIEßLICH IM SINNE EINES KONKRETEN INFORMATIONSAUSTAUSCHES VERFASST-[/font]
[/I][/font][/SIZE][/color][font=Times New Roman]Falsch geschrien.[/font]
[font=Times New Roman]Brauchbar wäre einzig eine Information dazu, ob das von Tim gezeigte Tier wirklich eine Pharaoameise ist, oder doch eine Solenopsis fugax. [/font]
[font=Times New Roman][/font]
[font=Times New Roman]Imago
[size=100][font=Times New Roman][I]Ich denke auch hier sollte man trennen, ob man diese Tiere in einem Becken hält oder ob sie ein Haus befallen.[/font]
[/I][/font][/SIZE][font=Times New Roman]Wenn jemand auch nur einen Funken Ahnung von Ameisen hat, dann weiß er, dass so ein Terra mit Schiebetüren ein Gefängnis mit offener Hintertür ist, offen ins Haus.[/font]

[font=Times New Roman]Aber vielleicht hat „eure Gemeinschaftlichkeit“ den jungen Mann schon intern aufgeklärt. Dann sollte das aber auch öffentlich gemacht werden. [/font]
[font=Times New Roman]Denn es ist eine Gemeinheit, anderen Haltern (Anfängern und Möchtegern-Fortgeschrittenen) vorzugaukeln, dass man die Pharaoameise so halten kann, wie jener Tim das beschreibt! [/font]
---
[font=Times New Roman]Imago ist bei: [eusozial.de] IGNORE[/font]
---
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Gemeinschaftsbecken mit Pharaoameisen?

Beitrag von Imago » 17. September 2010, 15:40

Hallo Merkur!

Wie Du schon bereits erwähnt hast und ich es wiederholt habe:

Es ist seine Entscheidung!

Und ich gehe auch von einem gesunden lernfähigen Verstand aus. Wer solche Ameisen in seinen privaten Wohnräumen hält, sollte wissen welches Risiko eingegangen wird.

[font=Times New Roman]Aber vielleicht hat „eure Gemeinschaftlichkeit“ den jungen Mann schon intern aufgeklärt.[/font]
Was letztlich öffentlich gemacht wird und was nicht ist irrelevant, wenn man sich seiner Verantwortung bewusst ist und darum geht es nun einmal bei der Haltung von dieser und anderen Arten!

WIR SIND UNS UNSERER VERANTWORTUNG BEWUSST!

Und ich finde es ist eine Unverschämtheit aufgrund von drei geschriebenen Zeilen und dem Halbwissen von Dritten, rein spekulativ das Gegeneteil zu behaupten.

Woher wisst ihr denn, dass dieses ein Negativbeispiel wird? Davon geht ihr ja aus, wenn es hier um das Vermitteln von Informationen geht, warum wird das ganze dann so unsachlich aufgezogen?

Evtl. wäre da eine Diskussion willkommen, die eine konkrete Fragestellung zulässt::

Wie soll denn der weitere Verlauf aussehen?
Wie bereitet sich der Halter weiter vor?
Was weiß der Halter bereits über diese Art?
Ist er sich dem Risko bewusst?

Aber solche Fragen werden nicht gestellt, denn die Antworten habt ihr euch schon in euren eigenen Köpfen gegeben, sonst würdet ihr hier nicht so unprofessionel dem Halter gegenüber auftreten.

Hallo Sahal:
Imago, ist das nicht sträflicher Leichtsinn, der keine Nachahmer finden sollte?
Und wäre es nicht nur fair gewesen, diesen Halter darauf hinzuweisen... oder heißt es: renn ruhig ins Elend, hier ist alles erlaubt!
Vernünftig geschrieben stehen sollte es so:

oder heißt es: renn ruhig ins Elend, ist hier alles erlaubt?

Wollt ihr es verbieten?

Ihr seit in diesen Fall beiweitem nicht so eingebunden und spekuliert vor einem Schaufenster ohne den Laden zu betreten.

Eure Zeit möchte ich haben!

Viel Spaß noch...

LG Imago



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Gemeinschaftsbecken mit Pharaoameisen?

Beitrag von Sahal » 17. September 2010, 16:17

Wollt ihr es verbieten?
Aber nein, nur Halter vor Fehlern bewahren und Erfahrungen weitergeben... darum geht es doch in Foren, und ursprünglich auch im ganzen Internet, oder nicht?
Mir liegt es nun einmal nicht und ich habe auch keine Freude daran zuzusehen, wie ein Halter sich frohen Mutes die Pest ins Haus holt! Da haben wir wohl strikt unterschiedliche Auffassungen von "Gemeinschaft der Ameisenhalter"!

Ihr seit in diesen Fall beiweitem nicht so eingebunden und spekuliert vor einem Schaufenster ohne den Laden zu betreten.
Ich muss nicht in der Pfanne gelegen haben, um eine Bratwurst zu braten! :D
Die in den Threads gegebenen Infos sind die bleibenden Infos, die das Forum an andere Halter weitergibt.
Und in "diesem Laden" bin ich wohl eher Zuhause als Du, Imago... denn ich kämpfe seit 2 Jahren mit u.a. einer Monomorium(?)-Invasion :mad:


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Gemeinschaftsbecken mit Pharaoameisen?

Beitrag von Imago » 18. September 2010, 13:35

Nun gut!

Und in "diesem Laden" bin ich wohl eher Zuhause als Du, Imago
Dann wünsche ich dem A- (meisen) Team (damit meine ich nicht das Foremteam) hier vorerst mal weitere so schöne interassante und informative Threads, im Kampfe die Welt zu ändern...
...das darf man ja keinem erzählen...

ich habe auch keine Freude daran zuzusehen, wie ein Halter sich frohen Mutes die Pest ins Haus holt!
Da respektiere ich ja euer ach so löbliches Engagement, hier rein spekulativ wilde Zeilen über Dritte zu schreiben, euch auf Platz eins des Podiums stellt unter dem Vorwand die Welt vor dem Pharaoameisen zu retten, aber es nicht auf den Schirm bekommt, den User mal DIREKT an zu schreiben. So kommt man vorran!

Du ahnst es nicht, solche Jungs braucht die Welt.

Die Ritter des Rechts...A-meise und B-meise:)

Danke für euren Einsatz und eure konkrete Hilfe!

Und jetzt lass ich euch mal machen, ihr könnt euch meinetwegen noch Wochen an dem Thread hochziehen und spekulieren!

Holzwege sind bekanntlich die längsten.

Sahal Du kannst Sätze von mir immer und immer wieder aufgreifen und mit Phrasen um Dich werfen, dass aber ändert nichts an der Thematik und bringt keinen weiter.

In diesem Sinne, viel Spaß in eurer Gemeinschaftlichkeit:)

Ihr beiden versteht mich bitte nicht falsch, aber sich so aufzublähen unter dem Ansatz und der Aufmachung ist daneben.

Irgendwann springt einem auch mal der Draht aus der Mütze!

Hier kommen wir so nicht weiter. Die Standpunkte sind zu verschieden Schön wäre es, wenn unser weiteres Austauschen angehmer verläuft. Von mir aus könnt ihr mir noch mal einen reindrücken, aber dann sollte auch Schluss sein, ich denke es wäre für alle angenehmer.

Hab jetzt mal virtuell jedem freundlich die Hand gegeben.

Ich freue mich auf schönere Threads mit euch!

@Anonym:
Sich darüber beschweren, dass beide Seiten stur sind und doch zur einen stehen...


Na, auf irgend einer Seite muss ich doch sein. Frag mich wie Du Dir das sonst vorstellst. Mist schon wieder 2 Punkte weg:-)

LG Imago



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Gemeinschaftsbecken mit Pharaoameisen?

Beitrag von Gast » 18. September 2010, 20:05

[font=Times New Roman]Ich empfehle, den Thread zu schließen.[/font]

[font=Times New Roman]Eine konkrete Information bekommen wir hier ohnehin nicht mehr, und Imago kann sein Geseiche auch im „eusozial“ ablassen, wo er ja Gleichgesinnte hat.[/font]

[font=Times New Roman]„Imago ist bei: eusozial.de“[/font]


[font=Times New Roman]Dort ist er doch gut aufgehoben. Oder mag man ihn da etwa nicht mehr?[/font]
[font=Times New Roman]Hier im AF gibt es ja glücklicherweise keinen Verfechter der Haltung von Pharaoameisen durch Privatpersonen. Somit ist das Thema hier wohl erledigt.[/font]

[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Gemeinschaftsbecken mit Pharaoameisen?

Beitrag von Imago » 19. September 2010, 01:48

Hallo Merkur!

Bist meiner Einladung ja schnell nachgekommen und teilst weiter schön unter der Gürtellinie aus.

[font=Times New Roman]Dort ist er doch gut aufgehoben. Oder mag man ihn da etwa nicht mehr?[/font]
[font=Times New Roman]Imago kann sein Geseiche auch im „eusozial“ ablassen, wo er ja Gleichgesinnte hat.[/font]
Aufgrund solcher Aussagen und Deiner Wortwahl gibt es eusozial.de, da gibt es sowas nicht. Der Umgangston ist einfach wesentlich angenehmer:)

Es bleibt mir überlassen wo ich schreibe und wenn Du Material von eusozial.de Kommentierst, solltest Du auch mit einer Reaktion rechnen, ist die übliche eins plus eins Geschichte;)

Schön das Du eingesehen hast Deinen eigenen Thread schließen zu lassen, denn Informationen über die besagte Art gibt es zu genüge im Netz.

Bei eusozial.de bin ich bestens aufgehoben, Du solltest aber unterscheiden das ich nicht eusozial.de bin, sondern ein User des Ameisenforums!

Bin auch dafür den Thread zu schließen, fand ihn von vornherein doof! Habe ich aber bereits in meinem ersten Post dieses Threads erwähnt:

Was den Thread in meinen Augen überflüssig macht, außer dem Ringen nach Aufmerksamkeit hinsichtlich einer vermeindlichen Schlagzeile mit dem Signalwort Pharaoameise.
Aber es hat leider einige Beiträge gekostet, damit Du meiner Meinung bist!

Schön das wir am Ende doch zusammengekommen sind:)

LG Imago



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“