User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Milben?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
tobi4
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 25. Juni 2010, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Milben?

Beitrag von tobi4 » 19. September 2010, 15:59

Hallo,
als ich gestern ein winzig kleines Lebewesen an den Mücken larven gesehen habe, habe ich die Futterschale sofort ausgewaschen. Heute konnte ich aber schon wieder eins aus dem Napf einfangen es ist nicht mal einen mm groß. Handelt es sich hierbei um Futtermilben?

LG

Tobias

PS: Die Mücken larven haben noch nie geschimmelt und werden besonders gerne gefressen.



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Milben?

Beitrag von Streaker87 » 19. September 2010, 16:21

Die Größe kommt hin.
Bewegt sich das Tier eher langsam und gemächlich oder flitzt es regelrecht, wenn es gestört wird?
Milben haben außerdem, wie Spinnen, 4 Beinpaare. So könntest du sie immerhin von Läusen und Springschwänzen unterscheiden, die zu den Sechsfüßern gehören.
Fotos wären auch klasse, aber bei solchen Dimensionen... könnte ich verstehen, dass sich da nicht viel machen lässt.




Benutzeravatar
tobi4
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 25. Juni 2010, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Milben?

Beitrag von tobi4 » 19. September 2010, 17:28

Ich habe leider keine Kamera die solche Fotos machen kann. Aber wenn ich es mir schnappen will versucht es zu fliehen, aber auf die Beine habe ich noch nicht geachtet.
Wenn es dann Milben sind, sind sie aber nicht gegenüber den Ameisen schädlich oder?



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#4 AW: Milben?

Beitrag von christian » 19. September 2010, 17:55

Sie können in eine Plage auswachsen, und sich dann gelegenlich an etwas Ameisenbrut vergreifen, falls nicht genügend Futter vorhanden ist. Welche Farbe hatten den die Tierchen. Es könnten theoretisch auch Staubläuse gewesen sein, oder sonst was. Futtermilben scheinen aber Wahrscheinlich, wo sie sich doch im Futter rumtreiben :D.



Benutzeravatar
tobi4
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 25. Juni 2010, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Milben?

Beitrag von tobi4 » 19. September 2010, 20:00

Sie hatten die Farbe der Mückenlarven also gelb - orange.



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Milben?

Beitrag von DermitderMeise » 19. September 2010, 23:22

Hm,
womit immer noch alle üblichen Verdächtigen im Rennen wären. ;)
Eine kleine Entscheidungshilfe: Sieht das Tier eher so (Milbe) oder so (Staublaus) oder so (Springschwanz) aus? Die Farben können veränderlich sein.
Solange es sich nur um einzelne Tiere handelt, die sich nicht an den Ameisen inkl. Brut aufhalten brauchst du dir keine Sorgen zu machen - beobachten reicht.



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Milben?

Beitrag von Sahal » 20. September 2010, 00:49

Hola,

...Milben haben außerdem, wie Spinnen, 4 Beinpaare.
Für die Adulti trifft das zu.
Aber die Jungtiere vieler Milben haben nur 6 Beine, nicht derer 8!

Eine sichere Unterscheidung von Insekt und Milbe durch "Beine zählen" ist nur anhand der Adulti möglich!
Dh wenn selbst bei den größten Tieren nach 2 Wochen keine 8-beinigen Widerlinge zu sehen sind, können Milben ausgeschlossen werden.

[Streaker87]Zitat (Wikipedia): "Wie Webspinnen haben sie auch acht Beine, obwohl sie im Larvenstadium oft nur sechs Beine besitzen." Danke Sahal, für die Richtigstellung. Nächstes mal höre ich nicht einfach mitten im Satz auf zu lesen. Soviel zu, sich für Beiträge Zeit nehmen...[/Streaker87]


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Benutzeravatar
tobi4
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 25. Juni 2010, 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Milben?

Beitrag von tobi4 » 20. September 2010, 17:09

Es sah der Milbe am nähsten, aber bis jetzt gab es keine weiteren mehr.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“