Notfallplan
- chris1994
- Halter
- Beiträge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#1 Notfallplan
[font=Arial]Notfallplan[/font]
[font=Arial]Ich wollte hier mal eine Art "Notfallplan" zu verschiedenen Problemen der Ameisenhaltung zusammentragen. Es ist sicher einfacher, alles in einem Thread zu haben als für jede Situation lange suchen zu müssen. [/font]
[font=Arial]Schimmel:[/font]
[font=Arial]Vorbeugung: [/font]
[font=Arial]- Futter nie länger als 3 Tage liegen lassen.[/font]
[font=Arial]- Arena nicht zu Feucht halten (Bei Exoten nicht anderst machbar)[/font]
[font=Arial]- Für gute Belüftung sorgen.[/font]
[font=Arial]Im Ernstfall:[/font]
[font=Arial]- Gut durchlüften[/font]
[font=Arial]- Feuchtigkeit reduzieren[/font]
[font=Arial]- Betroffenes Substrat entfernen[/font]
[font=Arial]Milben:[/font]
[font=Arial]Vorbeugung:[/font]
[font=Arial]- Futtertiere überbrühen[/font]
[font=Arial]- Futterreste entfernen[/font]
[font=Arial]Im Ernstfall[/font][font=Arial]:[/font]
[font=Arial]- Sauber halten, Futterreste entfernen[/font]
[font=Arial]- Ameisen mechanisch reinigen mit Pinsel, Pinzette ...[/font]
[font=Arial]- http://www.ameisenforum.de/tutorials/30369-milbenbefall-bek-mpfung.html[/font]
[font=Arial]- Zitronensaft???? (Nicht bewiesen)[/font]
[font=Arial]Ameise klebt im Honig / Zuckerwasser:[/font]
[font=Arial]Vorbeugung:[/font]
[font=Arial]- Watte oder Schwamm in die Tränke[/font]
[font=Arial]- Tropfen der Ameisengrösse anpasssen[/font]
[font=Arial]Im Ernstfall:[/font]
[font=Arial]- vorsichtig aus dem Tropfen befreien[/font]
[font=Arial]- auf ein Tempo legen[/font]
[font=Arial]- mit einem kleinen Tropfen Wasser abspülen.[/font]
[font=Arial]- auf trockenem Tempo sich berappeln lassen.[/font]
[font=Calibri][font=Calibri]Ü[/font][/font][font=Arial]berschwemmung im Nest:[/font]
[font=Arial]Vorbeugung:[/font]
[font=Arial]- Wattepfropfen zum Wassertank gross genug machen[/font]
[font=Arial]- Reagenzglas leicht schräg legen[/font]
[font=Arial]Im Ernstfall[/font]
[font=Arial]- Nasse Ameisen auf etwas Salz legen[/font]
[font=Arial]- Bei Lebenszeichen die Ameise vom Salz befreien.[/font]
[font=Arial]Bei Fehlern oder Lücken korrigiert mich bitte[/font]
[font=Arial]MFG Christian[/font]
[font=Arial]Ich wollte hier mal eine Art "Notfallplan" zu verschiedenen Problemen der Ameisenhaltung zusammentragen. Es ist sicher einfacher, alles in einem Thread zu haben als für jede Situation lange suchen zu müssen. [/font]
[font=Arial]Schimmel:[/font]
[font=Arial]Vorbeugung: [/font]
[font=Arial]- Futter nie länger als 3 Tage liegen lassen.[/font]
[font=Arial]- Arena nicht zu Feucht halten (Bei Exoten nicht anderst machbar)[/font]
[font=Arial]- Für gute Belüftung sorgen.[/font]
[font=Arial]Im Ernstfall:[/font]
[font=Arial]- Gut durchlüften[/font]
[font=Arial]- Feuchtigkeit reduzieren[/font]
[font=Arial]- Betroffenes Substrat entfernen[/font]
[font=Arial]Milben:[/font]
[font=Arial]Vorbeugung:[/font]
[font=Arial]- Futtertiere überbrühen[/font]
[font=Arial]- Futterreste entfernen[/font]
[font=Arial]Im Ernstfall[/font][font=Arial]:[/font]
[font=Arial]- Sauber halten, Futterreste entfernen[/font]
[font=Arial]- Ameisen mechanisch reinigen mit Pinsel, Pinzette ...[/font]
[font=Arial]- http://www.ameisenforum.de/tutorials/30369-milbenbefall-bek-mpfung.html[/font]
[font=Arial]- Zitronensaft???? (Nicht bewiesen)[/font]
[font=Arial]Ameise klebt im Honig / Zuckerwasser:[/font]
[font=Arial]Vorbeugung:[/font]
[font=Arial]- Watte oder Schwamm in die Tränke[/font]
[font=Arial]- Tropfen der Ameisengrösse anpasssen[/font]
[font=Arial]Im Ernstfall:[/font]
[font=Arial]- vorsichtig aus dem Tropfen befreien[/font]
[font=Arial]- auf ein Tempo legen[/font]
[font=Arial]- mit einem kleinen Tropfen Wasser abspülen.[/font]
[font=Arial]- auf trockenem Tempo sich berappeln lassen.[/font]
[font=Calibri][font=Calibri]Ü[/font][/font][font=Arial]berschwemmung im Nest:[/font]
[font=Arial]Vorbeugung:[/font]
[font=Arial]- Wattepfropfen zum Wassertank gross genug machen[/font]
[font=Arial]- Reagenzglas leicht schräg legen[/font]
[font=Arial]Im Ernstfall[/font]
[font=Arial]- Nasse Ameisen auf etwas Salz legen[/font]
[font=Arial]- Bei Lebenszeichen die Ameise vom Salz befreien.[/font]
[font=Arial]Bei Fehlern oder Lücken korrigiert mich bitte[/font]
[font=Arial]MFG Christian[/font]
- Raimund
- Halter
- Beiträge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#2 AW: Notfallplan!!!
Hey chris,
gut gemeint, wird aber unter der Überschrift nie gefunden werden! Wenn man sowieso erst die Suche anschmeißen muss, kommt man eh zu anderen spezifischeren und tiefgründigeren Themen. Bin auch eigentlich kein Fan von solchen Zusammenfassungen, welche vollkommen unterschiedliche Themen anschneiden.
An manchen Stellen zweifel ich dann auch so ein bisschen, ob jemand wirklich so stumpfsinnig sein kann, dass er dafür ein Tutorial braucht...: Wenn jemand bei einer Überschwemmung im Nest tatsächlich die Zeit hat, sich im Internet Rat zu holen, kann es ja nicht so schlimm sein, oder die Tiere sind eh längst ersoffen.
Gleiches für die verklebte Ameisen: Das man hier nicht den Fön auspackt ist hoffentlich selbstverständlich (*knusper*); einfach mal die grauen Zellen anschmeißen.
Ansonsten: Wenn das so stehen bleiben soll, dann bitte aber nochmal formatieren. Sind zu viele verschiedene Fonts und Größen drinn. Auch so Dinge wie, das Überschriften kleiner sind, als die Stichpunkte...
*Klugscheiß*
Gruß
Raimund
gut gemeint, wird aber unter der Überschrift nie gefunden werden! Wenn man sowieso erst die Suche anschmeißen muss, kommt man eh zu anderen spezifischeren und tiefgründigeren Themen. Bin auch eigentlich kein Fan von solchen Zusammenfassungen, welche vollkommen unterschiedliche Themen anschneiden.
An manchen Stellen zweifel ich dann auch so ein bisschen, ob jemand wirklich so stumpfsinnig sein kann, dass er dafür ein Tutorial braucht...: Wenn jemand bei einer Überschwemmung im Nest tatsächlich die Zeit hat, sich im Internet Rat zu holen, kann es ja nicht so schlimm sein, oder die Tiere sind eh längst ersoffen.
Gleiches für die verklebte Ameisen: Das man hier nicht den Fön auspackt ist hoffentlich selbstverständlich (*knusper*); einfach mal die grauen Zellen anschmeißen.
Ansonsten: Wenn das so stehen bleiben soll, dann bitte aber nochmal formatieren. Sind zu viele verschiedene Fonts und Größen drinn. Auch so Dinge wie, das Überschriften kleiner sind, als die Stichpunkte...
*Klugscheiß*
:pWasse(e)rtank
Gruß
Raimund
[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]
#3 AW: Notfallplan
Hi chris1994!
Die Idee würde dann Sinn machen, wenn man zu jedem Stichpunkt einen Link einfügen würde, welcher die Lösung der Situation beschreibt, quasi eine praktische Problembehebung. Leider geht viel in den Forenarchiven verloren in dem Sinne, dass gute Threads doch irgendwann untergehen!
Siehe Hier:
Wassertank undicht, zwei Gynen wären fast verendet! - Fotobericht
Milben erobern das gesamte Formicarium
Milben im Camponotus ligniperda Becken
Evtl. sollte man an die User im Forum appelieren hier die Links einzustellen.
Hier ist weiterer link:
Milbenhorror im Reagenzglas von Nuptial
@Raimund:
Es geht nicht darum den Thread aufzuspüren, wenn das Unglück bereits eingetreten ist, sondern es geht darum das der User/Halter diese Seite schon im Vorfeld entdeckt und zwischen meheren Optionen der Problembahnedlung wählen kann.
LGImago
Die Idee würde dann Sinn machen, wenn man zu jedem Stichpunkt einen Link einfügen würde, welcher die Lösung der Situation beschreibt, quasi eine praktische Problembehebung. Leider geht viel in den Forenarchiven verloren in dem Sinne, dass gute Threads doch irgendwann untergehen!
Siehe Hier:
Wassertank undicht, zwei Gynen wären fast verendet! - Fotobericht
Milben erobern das gesamte Formicarium
Milben im Camponotus ligniperda Becken
Evtl. sollte man an die User im Forum appelieren hier die Links einzustellen.
Hier ist weiterer link:
Milbenhorror im Reagenzglas von Nuptial
@Raimund:
Es geht nicht darum den Thread aufzuspüren, wenn das Unglück bereits eingetreten ist, sondern es geht darum das der User/Halter diese Seite schon im Vorfeld entdeckt und zwischen meheren Optionen der Problembahnedlung wählen kann.
LG
- naturalismus
- Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 3. September 2010, 20:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Notfallplan
Der Thread ist doch eigentlich eine super Idee.
Man könnte zu jedem Punkt dann noch mehrere Linkbeispiele einfügen, wo das ganze noch genauer erläutert wird, den Thread vielleicht noch umbenennen in "Notfallplan zu verschiedenen Problemen der Ameisenhaltung" und in den Einsteigerinformationen verlinken.
Man könnte zu jedem Punkt dann noch mehrere Linkbeispiele einfügen, wo das ganze noch genauer erläutert wird, den Thread vielleicht noch umbenennen in "Notfallplan zu verschiedenen Problemen der Ameisenhaltung" und in den Einsteigerinformationen verlinken.