Arbeiterin bestimmen [Lasius cf. brunneus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
fehlfarbe
Halter
Offline
BeitrÀge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Arbeiterin bestimmen [Lasius cf. brunneus]

Beitrag von fehlfarbe » 20. September 2010, 14:01

Hallo Leute,

gestern Abend habe ich meine L. niger Kolonie mit nun schon 10 PygmĂ€en ins fertige Formicarium gesetzt und hab kurz vorm Schlafengehen noch mal rein gesehen. Dabei bin ich erst mal erschrocken, weil eine Arbeiterin auf der Glasabdeckung langekrabbelt ist. Sofort hab ich sie wieder ins Formi geworfen und die Paraffinschicht erneuert. Dabei ist mir aber erst aufgefallen, dass die Arbeiterin gar nicht zu meiner Kolonie gehört, da GrĂ¶ĂŸe und Farbe gar nicht gestimmt haben. Deswegen habe ich sie wieder heraus genommen und sie ĂŒber Nacht zum testen meiner noch nicht bezogenen L. flavus Arena benutzt. Heute Morgen hab ich dann mal ein paar Fotos von ihr geschossen.

GrĂ¶ĂŸe ca 4-5mm
Fundort: 1. Stock, Einfamilienhaus, nÀhe Dresden


Woher die Ameise kam ist mir noch unklar, da ich seit Juni keine Ameisen mehr im Haus gesehen habe. Davor hatten wir allerdings wie fast jedes FrĂŒhjahr eine kleine Plage, vor allem in der KĂŒche im Erdgeschoss aber teilweise haben sich die Ameisenstraßen bis hoch in mein Zimmer erstreckt. Ich wĂŒrde sagen die Arbeiterin gehört zur gleichen Gattung.
DateianhÀnge
IMG_7429.jpg
IMG_7422.jpg



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Arbeiterin bestimmen

Beitrag von Gast » 20. September 2010, 14:15

Sieht nach Lasius brunneus aus.
Schau Dir mal ein paar Threads zu dieser Art hier an:
http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/viewforum.php?f=23

mfG,
Merkur



fehlfarbe
Halter
Offline
BeitrÀge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Arbeiterin bestimmen

Beitrag von fehlfarbe » 20. September 2010, 14:32

Hallo Merkur,

ich habe mir gerade noch mal ein paar Bilder von Lasius brunneus angesehen und du scheinst recht zu haben. Die kommt am besten hin. Ich war erst verunsichert, da die Farben in dem Bild in der Artbeschreibung etwas dunkler und brÀunlicher aussahen.

Werd' mir mal die Threads zu GemĂŒte fĂŒhren, damit wir gleich vorbereitet sind, wenn es nĂ€chstes Jahr wieder los gehen sollte.

GrĂŒĂŸe,
Marcus



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“