Beitrag
von Hoffer » 20. September 2010, 16:12
Hallo Zusammen!
Ich halte seit 2 1/2 Jahren eine Kolonie Messor barbarus. Was mit einer Königin begann wächst nun schön langsam aus dem Formicarium (80x35!) und ich muß über den Winter die Anlage erweitern. Aber das ist nicht das Thema. Als ich gestern ins Formi schaute schleppten gerade mehrere Arbeiterinnen eine Jungkönigin Richtung Müllhalde. Als ich die vermeintlich tote Gyne herausnähmen wollte, stellte sich heraus, dass sie putzmunter ist und nach einer ersten Begutachtung unverletzt ist. Sie hatte noch einen Flügel, den sie sich kurz darauf im Reagenzglas abgebrochen hat. Nun meine Frage, ich habe mal gelesen, dass es bei der Gattung "Messor" auch zu Inzucht kommt und die Gynen im Nest befruchtet begattet werden, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie befruchtet begattet ist? Ich werde sie auf jeden Fall im Reagenzglas lassen und schauen was passiert.
LG Hoffer.
"Denen, die der Ruhe pflegen, kommen manche ungelegen." - Wilhelm Busch