

In eigener Sache
- Rolande
- Halter
- BeitrÀge: 1476
- Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#9 AW: In eigener Sache
Hallo,
komme nicht auf die Seite: URL ungĂŒltig.
Rolande
komme nicht auf die Seite: URL ungĂŒltig.
Rolande
âI have loved the stars too fondly to be fearful of the night.â
Aus dem Gedicht: âThe Old Astronomer to His Pupilâ von Sarah Williams (1837-1868)
Aus dem Gedicht: âThe Old Astronomer to His Pupilâ von Sarah Williams (1837-1868)
- jkiefer
- Halter
- BeitrÀge: 489
- Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#10 AW: In eigener Sache
Hallo,
ich hoffe es ist ok wenn ich diesen Thread missbrauche, aber der Titel ist einfach zu passend.
Und zwar geht es um meinen neuen kleinen Blog der seit ein paar Tagen online ist (der ein oder andere war ja schon drauf):
Save Ants and Nature
Da ich eigentlich ĂŒberhaupt keine Ahnung von sowas habe, wollte ich mal hier fragen was ihr davon denkt.
Zeitverschwendung oder gute Idee, Interessant oder völliger Schwachsinn, Design sch***e oder super...
Es interessiert mich was ihr zu sagen habt. VerbesserungsvorschlÀge sind auch gern gelesen!
GrundsĂ€tzlich soll er Allgemein von Ameisen, Natur und deren Schutz handeln, wovon er nicht handeln soll ist Ameisenhaltung (zumindest keine Haltungsberichte oder Ăhnliches). Denn wenn es um die Haltung geht, sind dieses Forum, das Ameisenwiki und diverse andere Seiten sicherlich die besseren Anlaufstellen. Und auch sonst soll es keinesfalls eine Konkurrenz fĂŒr bereits Bestehendes darstellen. Auch habe ich nicht vor mein Engagement fĂŒr dieses Forum in irgend einer Form einzuschrĂ€nken, aber es kann passieren, das ich ĂŒber ein Thema schreibe das als Antwort irgendwo passt, dann werde ich meinen Artikel aus dem Blog hier zitieren und nichts vollkommen neues schreiben.
Warum ich das mache? Naja, erstens ist so etwas immer ein gutes AushĂ€ngeschild fĂŒr zukĂŒnftige Arbeitgeber, wenn es mit dem notwendigen Ernst gemacht wird. Zweitens habe ich immer mal wieder kleinere Beobachtungen und Bilder, die als kleiner Artikel perfekt sind, als Thread in einem Forum aber eher unpassend wĂ€ren. Und drittens, im Forum geht vieles sehr sehr schnell wieder unter und gerĂ€t in Vergessenheit, was ich sehr sehr schade finde, im eigenen Blog hat man da ein gutes StĂŒck mehr Ăbersichtlichkeit...
Aber jetzt seit ihr dann dran, was gefĂ€llt, was nicht und was kann verbessert werden! Und ums nochmal zu sagen, ich bleibe dem Forum so oder so vollstĂ€ndig erhalten (ob das jetzt Gut oder Schlecht ist ĂŒberlasse ich mal euch
)!
Lg
ich hoffe es ist ok wenn ich diesen Thread missbrauche, aber der Titel ist einfach zu passend.
Und zwar geht es um meinen neuen kleinen Blog der seit ein paar Tagen online ist (der ein oder andere war ja schon drauf):
Save Ants and Nature
Da ich eigentlich ĂŒberhaupt keine Ahnung von sowas habe, wollte ich mal hier fragen was ihr davon denkt.
Zeitverschwendung oder gute Idee, Interessant oder völliger Schwachsinn, Design sch***e oder super...
Es interessiert mich was ihr zu sagen habt. VerbesserungsvorschlÀge sind auch gern gelesen!
GrundsĂ€tzlich soll er Allgemein von Ameisen, Natur und deren Schutz handeln, wovon er nicht handeln soll ist Ameisenhaltung (zumindest keine Haltungsberichte oder Ăhnliches). Denn wenn es um die Haltung geht, sind dieses Forum, das Ameisenwiki und diverse andere Seiten sicherlich die besseren Anlaufstellen. Und auch sonst soll es keinesfalls eine Konkurrenz fĂŒr bereits Bestehendes darstellen. Auch habe ich nicht vor mein Engagement fĂŒr dieses Forum in irgend einer Form einzuschrĂ€nken, aber es kann passieren, das ich ĂŒber ein Thema schreibe das als Antwort irgendwo passt, dann werde ich meinen Artikel aus dem Blog hier zitieren und nichts vollkommen neues schreiben.
Warum ich das mache? Naja, erstens ist so etwas immer ein gutes AushĂ€ngeschild fĂŒr zukĂŒnftige Arbeitgeber, wenn es mit dem notwendigen Ernst gemacht wird. Zweitens habe ich immer mal wieder kleinere Beobachtungen und Bilder, die als kleiner Artikel perfekt sind, als Thread in einem Forum aber eher unpassend wĂ€ren. Und drittens, im Forum geht vieles sehr sehr schnell wieder unter und gerĂ€t in Vergessenheit, was ich sehr sehr schade finde, im eigenen Blog hat man da ein gutes StĂŒck mehr Ăbersichtlichkeit...
Aber jetzt seit ihr dann dran, was gefĂ€llt, was nicht und was kann verbessert werden! Und ums nochmal zu sagen, ich bleibe dem Forum so oder so vollstĂ€ndig erhalten (ob das jetzt Gut oder Schlecht ist ĂŒberlasse ich mal euch

Lg
<< NĂŒtzliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << NĂŒtzliche Links >>
"Was fĂŒr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂŒnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ăltere, 23 - 79 n. Chr.)
Mein kleiner Blog ĂŒber Ameisen und so Zeugs...
"Was fĂŒr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂŒnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ăltere, 23 - 79 n. Chr.)
Mein kleiner Blog ĂŒber Ameisen und so Zeugs...
- Clypeus
- Halter
- BeitrÀge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#11 AW: In eigener Sache
Hey jkiefer,
hast du einen ZÀhler in deinen Blog integriert? Ich kann jedenfalls keinen finden- vielleicht hilft dir das, zu erfahren, ob dein Blog eine gewisse Resonanz erfÀhrt.
Meinen Filmblog besucht kaum jemand- dafĂŒr ist dieser "Mainstream-Blogmarkt" halt zu schwer und hart umkĂ€mpft. Einen anderen Blog dagegen, den ich schon seit etwa 5 Jahren habe und in dem ich schon mit 9 Jahren Artikel geschrieben habe, hat deutlich mehr Besuch bekommen- eben weil es sich da um andere Themen wie Dinosaurier drehte, die heutzutage eigentlich kaum jemanden mehr interessieren.
Und da du hier auf dem Forum auch eifrig die Werbetrommel rĂŒhrst, wird sich wohl der eine oder andere feste Leser finden...
hast du einen ZÀhler in deinen Blog integriert? Ich kann jedenfalls keinen finden- vielleicht hilft dir das, zu erfahren, ob dein Blog eine gewisse Resonanz erfÀhrt.
Meinen Filmblog besucht kaum jemand- dafĂŒr ist dieser "Mainstream-Blogmarkt" halt zu schwer und hart umkĂ€mpft. Einen anderen Blog dagegen, den ich schon seit etwa 5 Jahren habe und in dem ich schon mit 9 Jahren Artikel geschrieben habe, hat deutlich mehr Besuch bekommen- eben weil es sich da um andere Themen wie Dinosaurier drehte, die heutzutage eigentlich kaum jemanden mehr interessieren.

Und da du hier auf dem Forum auch eifrig die Werbetrommel rĂŒhrst, wird sich wohl der eine oder andere feste Leser finden...
- jkiefer
- Halter
- BeitrÀge: 489
- Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#12 AW: In eigener Sache
Hallo,
danke Clypeus, wenigstens einer der sich Ă€ussert ^^ So nen Statistik-Dingens hab ich natĂŒrlich (blick aber noch nicht ganz da durch)...
Und ihr anderen? Keine Meinung? Soll ich daraus jetzt schlieĂen das es gefĂ€llt oder das es Sch***e ist?
Ein bisschen mehr Feedback hĂ€tte ich bei solch einer groĂen Community wie das AF sie bietet doch erwartet
Lg
danke Clypeus, wenigstens einer der sich Ă€ussert ^^ So nen Statistik-Dingens hab ich natĂŒrlich (blick aber noch nicht ganz da durch)...
Und ihr anderen? Keine Meinung? Soll ich daraus jetzt schlieĂen das es gefĂ€llt oder das es Sch***e ist?
Ein bisschen mehr Feedback hĂ€tte ich bei solch einer groĂen Community wie das AF sie bietet doch erwartet

Lg
<< NĂŒtzliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << NĂŒtzliche Links >>
"Was fĂŒr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂŒnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ăltere, 23 - 79 n. Chr.)
Mein kleiner Blog ĂŒber Ameisen und so Zeugs...
"Was fĂŒr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂŒnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ăltere, 23 - 79 n. Chr.)
Mein kleiner Blog ĂŒber Ameisen und so Zeugs...
- Raimund
- Halter
- BeitrÀge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#13 AW: In eigener Sache
Hey jkiefer,
habs heute morgen schon gelesen, war aber spÀt drann..
Also der optische Eindruck ist schon mal sehr gut: Viele Bilder, auch im Text eingebunden und ein hĂŒbsches Foto oben drĂŒber. InhaltsmĂ€Ăig bist du ja erstmal in der Anfangsphase.
Mir stellt sich jedoch die Frage, was (ob?) du erreichen möchtest. Leute die diesen Blog lesen, haben a) etwas mit Ameisen am Hut b) mit Tieren im allgemeinen zu tuen oder c) sich einfach nur verklickt..
Somit wirst du mit diesem Blog vorerst nichts bezwecken. Der sporadische Feuerwerkskörper-In-Ameisenhaufen-Stecker wird durch deinen Blog sicher nicht bekehrt. Die Zielgruppe weiĂ genug ĂŒber Ameisen und Umwelt und wird deinen Blog höchstens als Zeitvertreib oder sonstigem Interesse heraus lesen, jedoch nicht, um in dem Sinne zu lernen. Aus dem Grund denke ich, dass du dein eigentliches Ziel nicht erreichen wirst.
Es gibt zig Blogs im Web, es bloggen Leute ĂŒber den Haarausfall ihrer Hauskatze in NĂ€chten mit Vollmond, es bloggen Leute Dinge, die man sowieso an jeder Ecke nachlesen kann, jedoch hauptsĂ€chlich mit einem Ziel: Unterhaltung.
Somit fĂŒrchte ich, dass deinen Blog zu 99% Leute lesen, welche du persöhnlich angesprochen hast oder es in Foren (AF, DASW zB.) etc. publik gemacht hast. Und gerade diese Leute besitzen doch entsprechende AufklĂ€rung oder gar selbe Quellen wie du.
Letztendlich bleibt es wohl "in eigener Sache" und aus "Save Ants and Nature" wird wohl erstmal nichts.
Wie sich das als Einschub im Lebenslauf oder als potentieller Ausschlagepunkt bei einer Neueinstellung macht, kann ich dir nicht sagen. Ich weiĂ ja nicht bei was fĂŒr Arbeitgebern du dich bewerben möchtest.
Und dann gibt es ja auch noch "Das war gestern", wo ja erst kĂŒrzlich besonders lesenswerte Themen ausgebuddelt wurden.
Soviel dazu; ist halt nur (m)eine Meinung und ich möchte dir das auch nicht miesmachen.
Ansonsten hasse ich als Breitbild-Nutzer noch bei allen wordpress-Blogs die vergeudete FlÀche links und rechts...
Verregnete GrĂŒĂe
Raimund
habs heute morgen schon gelesen, war aber spÀt drann..
Also der optische Eindruck ist schon mal sehr gut: Viele Bilder, auch im Text eingebunden und ein hĂŒbsches Foto oben drĂŒber. InhaltsmĂ€Ăig bist du ja erstmal in der Anfangsphase.
Mir stellt sich jedoch die Frage, was (ob?) du erreichen möchtest. Leute die diesen Blog lesen, haben a) etwas mit Ameisen am Hut b) mit Tieren im allgemeinen zu tuen oder c) sich einfach nur verklickt..

Somit wirst du mit diesem Blog vorerst nichts bezwecken. Der sporadische Feuerwerkskörper-In-Ameisenhaufen-Stecker wird durch deinen Blog sicher nicht bekehrt. Die Zielgruppe weiĂ genug ĂŒber Ameisen und Umwelt und wird deinen Blog höchstens als Zeitvertreib oder sonstigem Interesse heraus lesen, jedoch nicht, um in dem Sinne zu lernen. Aus dem Grund denke ich, dass du dein eigentliches Ziel nicht erreichen wirst.
Es gibt zig Blogs im Web, es bloggen Leute ĂŒber den Haarausfall ihrer Hauskatze in NĂ€chten mit Vollmond, es bloggen Leute Dinge, die man sowieso an jeder Ecke nachlesen kann, jedoch hauptsĂ€chlich mit einem Ziel: Unterhaltung.
Somit fĂŒrchte ich, dass deinen Blog zu 99% Leute lesen, welche du persöhnlich angesprochen hast oder es in Foren (AF, DASW zB.) etc. publik gemacht hast. Und gerade diese Leute besitzen doch entsprechende AufklĂ€rung oder gar selbe Quellen wie du.
Letztendlich bleibt es wohl "in eigener Sache" und aus "Save Ants and Nature" wird wohl erstmal nichts.
Wie sich das als Einschub im Lebenslauf oder als potentieller Ausschlagepunkt bei einer Neueinstellung macht, kann ich dir nicht sagen. Ich weiĂ ja nicht bei was fĂŒr Arbeitgebern du dich bewerben möchtest.
In einem Forum hat man jedoch um einges mehr Leser! Bespiel: dieser Thread hat 374 Hits. Selbst wenn nur 80 Personen (etwa 4 Klicks) das Thema gelesen haben, so bezweifel ich, dass man auf einem durchschnittlichen Blog mehr Leser erhĂ€lt, als in einem Forum. Auch wenn es hier im Moment recht mager scheint, so dĂŒrfte auch die Resonanz generell um einiges höher sein.im Forum geht vieles sehr sehr schnell wieder unter und gerĂ€t in Vergessenheit, [...] im eigenen Blog hat man da ein gutes StĂŒck mehr Ăbersichtlichkeit...
Und dann gibt es ja auch noch "Das war gestern", wo ja erst kĂŒrzlich besonders lesenswerte Themen ausgebuddelt wurden.

Soviel dazu; ist halt nur (m)eine Meinung und ich möchte dir das auch nicht miesmachen.
Ansonsten hasse ich als Breitbild-Nutzer noch bei allen wordpress-Blogs die vergeudete FlÀche links und rechts...

Verregnete GrĂŒĂe
Raimund
[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
- Weedex
- Einsteiger
- BeitrÀge: 71
- Registriert: 20. November 2007, 18:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: In eigener Sache
Hab mir ein paar Artikel durchgelesen, das mit dem Kaffee ist interessant.
Beim Ameisenlöwen Text sind ein paar Komma- und Rechtschreibfehler, bin auf dem Gebiet wahrlich kein Experte aber ein paar sind mir schon aufgefallen.
Der Artikel fÀngt bei mir mit "haben, wenn man einmal von ihresgleichen absieht, generell eher wenige Feinde." an. Kann aber an meinem veralteten Browser in der Arbeit zusammenhÀngen. (IE 6.0)
Wenn man mit der Maus ĂŒber die Bilder fĂ€hrt kommt ein popup mit dem gleichen Bild in klein + Werbung das finde ich schon etwas nervig.
Ansonsten schöne Bilder und gut geschrieben.
Beim Ameisenlöwen Text sind ein paar Komma- und Rechtschreibfehler, bin auf dem Gebiet wahrlich kein Experte aber ein paar sind mir schon aufgefallen.
Der Artikel fÀngt bei mir mit "haben, wenn man einmal von ihresgleichen absieht, generell eher wenige Feinde." an. Kann aber an meinem veralteten Browser in der Arbeit zusammenhÀngen. (IE 6.0)
Wenn man mit der Maus ĂŒber die Bilder fĂ€hrt kommt ein popup mit dem gleichen Bild in klein + Werbung das finde ich schon etwas nervig.
Ansonsten schöne Bilder und gut geschrieben.
- jkiefer
- Halter
- BeitrÀge: 489
- Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#16 AW: In eigener Sache
Hallo,
und gleich mal auch ein groĂes Dankeschön an alle, auch und vorallem an Raimund fĂŒr seine kritischen Worte!
Hm wen will ich damit erreichen?
Also die breite Masse ganz sicher nicht, speziell aufs AF bezogen wĂ€ren es beispielsweise die Leute, die sich nicht nur fĂŒr die Haltung von Ameisen, sondern auch ein wenig fĂŒr eher wissenschaftliche Themen, HintergrĂŒnde und Beobachtungen interessieren. Aber du hast recht, und es beschĂ€ftigt mich, lohnt sich der Aufwand ĂŒberhaupt oder ist das Thema so speziell das ich nichteinmal eine kleine Leserschaft versammeln kann?
Warum dafĂŒr einen Blog aufmachen, kann man doch alles auch in einem Forum machen?
Tja manche Themen passen meiner Meinung nach z.b. nicht ins AF, z.b. der Mini-Artikel ĂŒber Kaffee (was ist an dem eigentlich so besonders, mehrere Personen haben den bereits als "sehr interessant" betitelt?), oder geben mir persönlich schlicht zu wenig her um einen eigenen Thread aufzumachen.
Ausserdem hat man im Blog ganz andere gestalterische Möglichkeiten, fĂŒr mich als ziemlich extremen Individualisten ein starkes Argument!
Das mit dem "AushĂ€ngeschild" stammt ĂŒbrigens von meinen Professoren. Ein kleiner Internetauftritt, wo man sieht das derjenige in seiner Freizeit nicht nur "Party, Party, Party" im Kopf hat, sondern sich ernsthaft mit etwas beschĂ€ftigt und sich fĂŒr etwas interessiert, ist immer gut (noch besser wenn die Themen stimmen)... Ob das so stimmt kann ich natĂŒrlich nicht beurteilen, mich persönlich wĂŒrde es aber auf alle FĂ€lle beeindrucken.
Naja jetzt bin aber erstmal beruhigt, dass das Design einigermaĂen brauchbar ist und die Bilder und Artikel euch gefallen.
Zu Weedex...
Hm die Komma- und Rechtschreibfehler, irgendwie kriegt man die egal wie oft man korrekturliest nie alle raus. Ich hoffe es ist nicht zu schlimm?
Bei den Bildern+Popup und dem abgeschnittenen Text weiĂ ich nicht woran es liegt, ich selbst habe die komischerweise nicht (FireFox neuste Version). Jemand anderes hier der das selbe Problem hat? Sonst wird es vielleicht wirklich an einem veralteten Browser liegen?
Man merkt ich hab eigentlich keine Ahnung von solchem technischen Kram ^^
PS: Ich wĂŒrde mich ĂŒber noch mehr Feedback und Meinungen und Kritiken sehr freuen, also haut bitte in die Tasten
Lg
und gleich mal auch ein groĂes Dankeschön an alle, auch und vorallem an Raimund fĂŒr seine kritischen Worte!
Hm wen will ich damit erreichen?
Also die breite Masse ganz sicher nicht, speziell aufs AF bezogen wĂ€ren es beispielsweise die Leute, die sich nicht nur fĂŒr die Haltung von Ameisen, sondern auch ein wenig fĂŒr eher wissenschaftliche Themen, HintergrĂŒnde und Beobachtungen interessieren. Aber du hast recht, und es beschĂ€ftigt mich, lohnt sich der Aufwand ĂŒberhaupt oder ist das Thema so speziell das ich nichteinmal eine kleine Leserschaft versammeln kann?
Warum dafĂŒr einen Blog aufmachen, kann man doch alles auch in einem Forum machen?
Tja manche Themen passen meiner Meinung nach z.b. nicht ins AF, z.b. der Mini-Artikel ĂŒber Kaffee (was ist an dem eigentlich so besonders, mehrere Personen haben den bereits als "sehr interessant" betitelt?), oder geben mir persönlich schlicht zu wenig her um einen eigenen Thread aufzumachen.
Ausserdem hat man im Blog ganz andere gestalterische Möglichkeiten, fĂŒr mich als ziemlich extremen Individualisten ein starkes Argument!
Das mit dem "AushĂ€ngeschild" stammt ĂŒbrigens von meinen Professoren. Ein kleiner Internetauftritt, wo man sieht das derjenige in seiner Freizeit nicht nur "Party, Party, Party" im Kopf hat, sondern sich ernsthaft mit etwas beschĂ€ftigt und sich fĂŒr etwas interessiert, ist immer gut (noch besser wenn die Themen stimmen)... Ob das so stimmt kann ich natĂŒrlich nicht beurteilen, mich persönlich wĂŒrde es aber auf alle FĂ€lle beeindrucken.
Naja jetzt bin aber erstmal beruhigt, dass das Design einigermaĂen brauchbar ist und die Bilder und Artikel euch gefallen.
Zu Weedex...
Hm die Komma- und Rechtschreibfehler, irgendwie kriegt man die egal wie oft man korrekturliest nie alle raus. Ich hoffe es ist nicht zu schlimm?
Bei den Bildern+Popup und dem abgeschnittenen Text weiĂ ich nicht woran es liegt, ich selbst habe die komischerweise nicht (FireFox neuste Version). Jemand anderes hier der das selbe Problem hat? Sonst wird es vielleicht wirklich an einem veralteten Browser liegen?
Man merkt ich hab eigentlich keine Ahnung von solchem technischen Kram ^^
PS: Ich wĂŒrde mich ĂŒber noch mehr Feedback und Meinungen und Kritiken sehr freuen, also haut bitte in die Tasten

Lg
<< NĂŒtzliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << NĂŒtzliche Links >>
"Was fĂŒr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂŒnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ăltere, 23 - 79 n. Chr.)
Mein kleiner Blog ĂŒber Ameisen und so Zeugs...
"Was fĂŒr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂŒnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ăltere, 23 - 79 n. Chr.)
Mein kleiner Blog ĂŒber Ameisen und so Zeugs...