Es scheint sich tatsächlich um dieses "totlaufen" gehandelt zu haben.
Die
Jede Ameisenart die Einzug in die private Obhut eines Halters findet, ist auf eine immer Wasserführende Quelle angewiesen, sonst ist eine Haltung dieser Tiere gar nicht möglich.Biete den Camponotus mal Wasser an, in manchen Fällen brauchen die Ameisen die Möglichkeit separat Wasser (reines) aufnehmen zu können.
Schlussendlich bleibt darauf hinzuweisen das eine claustral gründende Gyne bei der alles in ordnung ist das Nest nur verlässt, um vor der Gründung Material zu holen um dieses zum verschliesen des Nesteinganges zu verwenden, weitere Ausflüge sollten nicht folgen. Wenn doch gilt es als erstes die Haltungsparameter zu überprüfen.
Woher nimmst Du diese Erkenntnis?Das "Todlaufen" kommt aber schon auch bei Königinnen vor.