Was fĂŒr eine Ameise hab ich mir da "eingeschleppt"?[Plagiolepis cf. alluaudi]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
BeitrÀge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#17 Daumen rauf fĂŒr Plagiolepis alluaudi

Beitrag von Corsair » 13. Oktober 2010, 10:27

Solltest dich ja eigentlich freuen, bekommst zu deiner Pflanze gleich eine passende und interessante Ameisenkolonie dazu :)

Hoffe du willst sie nicht killen. Sondern vielleicht in ein Formikarium umsiedeln.

LG Corsair

@Merkur: BRAVISSIMO - super Bestimmung.

Auch wenn Herr Buschinger meint es ist eine eingeschleppte sogenannte Pest-Ant! Aber das sagt er ja auch ĂŒber Pheidole pallidula *G* und so eine Königin hab ich damals auch schon ganz persönlich aus Griechenland mit her gebracht!


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein fĂŒr Zweifel ist."

Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
BeitrÀge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Was fĂŒr eine Ameise hab ich mir da "eingeschleppt"?

Beitrag von syafon » 13. Oktober 2010, 10:30

Hallo Beelzebub!

Wie Merkur beschrieben hat (Danke fĂŒr die informative Anwort!), sind die Kleinen als Hausameisen in Deutschland bekannt.

Auch wenn sie dich im Moment nicht stören, kann es durchaus sein, dass sie sich irgendwann ein neues Nest in deinem Haus suchen und dann wird es schwer sie wieder loszuwerden.

Also ich wĂŒrde dir empfehlen, das Nest zu suchen und sie zu isolieren, wie jkiefer beschrieben hat. Wie du dann weiter vorgehst ist wieder eine andere Frage. Entweder tötest du die Kolonie, oder du lĂ€sst sie kontrolliert umziehen, verschenkst sie an einen Halter (wenn sie einer haben will ^^), hĂ€lst sie selber, sollte es dich interessieren... :)

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
BeitrÀge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#19 AW: Was fĂŒr eine Ameise hab ich mir da "eingeschleppt"?

Beitrag von jkiefer » 13. Oktober 2010, 11:14

Frage mich gerade wieviele PNs mit Kaufangeboten Beelzebub nun bekommen hat und bekommen wird...
Und so manche Antwort hier schockiert mich, kommt aufs selbe raus wie ihm die KrĂ€tze an den Arsch zu WĂŒnschen. Leute, verdammt nochmal, die Ameisen sind Pestants, gerade mal 1mm groß (die sieht man mit bloßem Auge kaum), und auf Dauer mit Sicherheit nicht in einem Formikarium kontrollierbar. Und schon gar nichts fĂŒr jemanden der mit Ameisen sonst nichts am Hut hat. Aber vielleicht wollen diese Leute ihm, wenn es soweit kommen sollte, ja den KammerjĂ€ger bezahlen?

Beelzebub du solltest mal nach Monomorium pharaonis googlen (oder dir zumindest diese Bilder ansehen: KLICK), da kannst du sehen was derartige Hausameisen fĂŒr einen Schaden anrichten können und wie schwierig und vor allem teuer dann die Beseitigung ist. Ausserdem solltest du den hygienischen Aspekt nicht vernachlĂ€ssigen, ist sicher nicht besonders toll wenn sie auf deinen LebensmittelvorrĂ€ten rumlaufen.
Und das sie dich jetzt noch nicht sonderlich stören ist normal, kann aber ganz schnell anders werden, wenn sich erstmal hunderte Zweignester ĂŒberall in der Wohnung ansiedeln. Wenn du sie bekĂ€mpfen willst, dann jetzt, denn wenn sie sich ersteinmal ausgebreitet haben wird es immer schwerer bis vielleicht sogar unmöglich sie fĂŒr immer loszuwerden.

Sry, aber abundzu frag ich mich echt wie Exotengeil manche Leute hier sind...
Lg


<< NĂŒtzliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << NĂŒtzliche Links >>

"Was fĂŒr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂŒnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ältere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog ĂŒber Ameisen und so Zeugs...

Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#20 AW: Was fĂŒr eine Ameise hab ich mir da "eingeschleppt"?

Beitrag von Gilthanaz » 13. Oktober 2010, 13:10

jkiefer hat geschrieben:Sry, aber abundzu frag ich mich echt wie Exotengeil manche Leute hier sind...
Lg


Mir ging es lediglich um das Wohl der Tiere. Da sind sie nun schon, die erste Überlegung von mir wĂ€re gewesen, sie unter kontrollierten Bedingungen unterzubringen, falls realistisch machbar.

Allerdings stimmt es - habe ich danach ja noch meinem Kommentar hinzugefĂŒgt - das es wohl Schadameisen sind, und bevor diese entkommen und sich wie verrĂŒckt vermehren, ein ausradieren eventuell zu bevorzugen wĂ€re, vor allem da der Finder keine Erfahrung mit den Tieren hat (Umsiedlung, Ausbruchsschutz, Haltung allgemein...).

Ob es Exoten sind oder nicht, ist mir gÀnzlich egal. Ich vermeide wenn geht nur das töten, wenn möglich.

Und nein, ich möchte diese Art sicher nicht halten ;)

lg,
- G



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Was fĂŒr eine Ameise hab ich mir da "eingeschleppt"?

Beitrag von Gast » 13. Oktober 2010, 17:27

Hallo Gilthanaz,
"Mir ging es lediglich um das Wohl der Tiere."
Ich möchte Dir keinesfalls zu nahe treten, aber fĂŒr die Menschheit ist es sicher doch besser, nicht allzuviel auf das Wohl schĂ€dlicher Tiere zu achten.
JĂ€hrlich mĂŒssen Billiarden, wo nicht Trillionen an ErnteschĂ€dlingen, von der Blattlaus bis zur Ratte usw., getötet werden. Ohne diesen Kampf gĂ€be es ziemlich rasch annĂ€hernd 7.000.000.000 (sieben Milliarden) tote Menschen, verhungert, in wenigen Jahren.
Plagiolepis alluaudi bedroht sicher nicht unsere ErnĂ€hrung, ist aber dennoch recht lĂ€stig. Und wenn sie in eine GĂ€rtnerei gelangt, ist es aus mit der Biologischen SchĂ€dlingsbekĂ€mpfung, dann muss man wieder "konventionell" mit der Giftspritze gegen die PflanzenschĂ€dlinge vorgehen. Beide Methoden nehmen allerdings in gleicher Weise keine RĂŒcksicht auf das Wohl der SchĂ€dlinge.
Du hast eine idealistische Einstellung zu lebenden Tieren, das muss man respektieren. Leider stört dann doch die RealitĂ€t, und das wirst leider auch Du erkennen mĂŒssen!

MfG,
Merkur



Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#22 AW: Was fĂŒr eine Ameise hab ich mir da "eingeschleppt"?

Beitrag von Gilthanaz » 13. Oktober 2010, 18:24

Merkur hat geschrieben:Du hast eine idealistische Einstellung zu lebenden Tieren, das muss man respektieren. Leider stört dann doch die RealitĂ€t, und das wirst leider auch Du erkennen mĂŒssen!

MfG,
Merkur


Lieber Merkur!

Habe ich natĂŒrlich schon lange erkannt. Ich schrieb ja auch, ich versuche/wĂŒrde es vermeiden, wenn es realistisch machbar ist. Man muß PrioritĂ€ten setzen, und menschliches Leben steht (auch bei mir) ĂŒber dem von den meisten Tieren.

Ideale haben bedeutet ja nicht, diese blind sowie denk- und lernbefreit, fanatisch zu verfolgen :)

lg,
- G

Edit:
Ich hatte gedacht, der letze Beitrag von mir hÀtte das schon recht gut transportiert... Aber zugegeben, der davor ist sehr missverstÀndlich geschrieben und man könnte mich tatsÀchlich in die Ideologiefanatikerschublade schaufeln, wenn es von mir nichts anderes zu lesen gÀbe :)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“