Was ist dran, Lasius niger ohne
Winterruhe?
Gibt die unterschiedlichsten Berichte mit für mich nicht klarem Hintergrund.
Der Jahreszyklus bei der Haltung von Lasius niger wird beeinflusst durch Haltungsbedingungen.
Weiter ist es angebracht, zwischen Völkern die in der Haltung schon eine
Winterruhe erlebt haben und einem Gründervolk mit einer Gründerkönigin aus diesem Jahr, zu differenzieren.
Völker in der Haltung, Gründe dafür sind im Forum nachzulesen, sind schneller mit ihrem Sommerzyklus durch und stellen eher auf
Winterruhe um.
Gründerköniginnen sind unter natürlichen Bedingungen aufgewachsen, später dran und versuchen noch lange möglichst viel an Nachwuchs aufzuziehen.
So wie es sich nach meinen Beobachtungen darstellt, kommt da früher oder später auch eine
Winterruhe.
Ob das immer so ist, bin dabe für mich einen Beitrag zur Klärung zu erarbeiten und an jeglichen Informationen dazu interessiert.
http://www.ameiseninfos.de/html/lasius_o__winterruhe.html Von mir der Rat, lasse sie machen und beobachte.
Gibt es Anzeichen das sie in
Winterruhe wollen, keine neuen Eier, letzte
Puppen geschlüpft,
Larven wachsen nicht mehr, dann kannst sie immer noch in
Winterruhe bringen.
Kommt da nichts in der Richtung, immer gut dokumentieren, Bilder dazu und es gibt einen Bericht der beschreibt wie Lasius niger ohne
Winterruhe leben.
Grüße