Ameisen haben keine Lust auf Winter - was nun?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen haben keine Lust auf Winter - was nun?

Beitrag von Soulfire » 22. Oktober 2010, 19:57

Also, meine kleine Lasius cf. niger Kolonie (~80A) ist noch nicht in Winterruhe.
Grund, sie haben immer noch einen ganzen Haufen Puppen (~15 Stück).
Es werden aber auch nicht weniger Puppen, weshalb ich annehme, dass sich die Larven auch weiterhin fleißig verpuppen.

Was würdet ihr machen, weiter warten und halt erst spät in Winterruhe schicken?
Etwas kühler stellen und hoffen, dass sie merken "es ist Winter"?
Sofort die Winterruhe einleiten, weil die vermutlich nie aufhören Puppen zu "produzieren"?

Im Moment sind sie bei Raumtemperatur (21°C) untergebracht, ich habe die Möglichkeit sie in einen etwas kühleren Raum (~18°C), in die Garage oder in den Kühlschrank zu packen.


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
W33dwasher
Einsteiger
Offline
Beiträge: 82
Registriert: 11. Oktober 2010, 12:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisen haben keine Lust auf Winter - Was nun?

Beitrag von W33dwasher » 22. Oktober 2010, 20:54

Dazu hab ich mal `nen Erfahrungsbericht gefunden...

http://www.eatenbyinsects.de/ants_Lasius_niger_Winterruhe.php

hoffe das hilft dir irgendwie weiter

W33dwasher


...!!! "" GEGEN EINZELHALTUNG VON SATZZEICHEN "" !!!...

Benutzeravatar
erdet
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 14. Oktober 2010, 16:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen haben keine Lust auf Winter - Was nun?

Beitrag von erdet » 22. Oktober 2010, 21:03

Hi

Bei mir ist es genau so meine Lasius cf. niger sind bei 17 Grad und Produzieren immer noch Puppen.

Mfg Erdet


Wen ich Schreibfehler mache Entschuldige ich mich dafür

:spin2: Mfg erdet :spin2:

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Ameisen haben keine Lust auf Winter - Was nun?

Beitrag von Boro » 22. Oktober 2010, 21:22

Hallo Soulfire!
Das Thema ist bei uns schon wiederholt (heftig) diskutiert worden, sodass ich vorerst nur diesen Thread verlinke: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Winterruhe.

Wenn man die Tiere bei konstanten 21° hält, darf man sich nicht wundern, dass sie noch volle Aktivität zeigen: 21° Durchschnittstemperatur bedeuten f. heim. Ameisen sommerliche Werte, und dann wird natürlich noch fleißig gefüttert. Das sind die Gründe, warum sich die Larven zu Puppen weiterentwickeln.
In der Natur sind die Temperaturen schon viel tiefer, wenn du die Temperatur schon vor 3 Wochen abgesenkt hättest, gäbe es den jetzigen Zustand nicht. Der Großteil der mitteleur. Arten befindet sich praktisch schon in Winterruhe, wenn auch an milden Tagen noch einige Arbeiterinnen furagieren.
Es kommt natürlich letztlich auch darauf an, was du mit den hohen Temperaturen erreichen willst? Einer nur einigermaßen naturnahen Haltung entspricht das nicht.......
L.G.Boro



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5 AW: Ameisen haben keine Lust auf Winter - Was nun?

Beitrag von Streaker87 » 22. Oktober 2010, 21:44

Naja, ich glaube eher, dass Soulfire und erdet einen Augenwink der Ameisen erwartet haben, damit sie die Kolonien in den Kühlschrank verfrachten können. Ich habe nämlich gerade das gleiche Problem :D Hatte gehofft, meine Myrmica würden sich mal melden, stattdessen verpuppt sich immer wieder eine Larve neu. Die will ich ungerne opfern, also habe ich noch die letzten Proteine abgeliefert und winter sie in ein, zwei Wochen erst ein.

Die Larven meiner Lasius Gründerkolonie haben sich zum Glück nicht weiter entwickelt, was wohl daran lag, dass ich ihnen keine frische Proteine angeboten habe. Also konnte ich sie, aufgrund des sichtbaren Entwicklungsstopps, einwintern.




Erne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen haben keine Lust auf Winter - Was nun?

Beitrag von Erne » 22. Oktober 2010, 23:37

Was ist dran, Lasius niger ohne Winterruhe?

Gibt die unterschiedlichsten Berichte mit für mich nicht klarem Hintergrund.
Der Jahreszyklus bei der Haltung von Lasius niger wird beeinflusst durch Haltungsbedingungen.
Weiter ist es angebracht, zwischen Völkern die in der Haltung schon eine Winterruhe erlebt haben und einem Gründervolk mit einer Gründerkönigin aus diesem Jahr, zu differenzieren.
Völker in der Haltung, Gründe dafür sind im Forum nachzulesen, sind schneller mit ihrem Sommerzyklus durch und stellen eher auf Winterruhe um.
Gründerköniginnen sind unter natürlichen Bedingungen aufgewachsen, später dran und versuchen noch lange möglichst viel an Nachwuchs aufzuziehen.
So wie es sich nach meinen Beobachtungen darstellt, kommt da früher oder später auch eine Winterruhe.
Ob das immer so ist, bin dabe für mich einen Beitrag zur Klärung zu erarbeiten und an jeglichen Informationen dazu interessiert.
http://www.ameiseninfos.de/html/lasius_o__winterruhe.html

Von mir der Rat, lasse sie machen und beobachte.
Gibt es Anzeichen das sie in Winterruhe wollen, keine neuen Eier, letzte Puppen geschlüpft, Larven wachsen nicht mehr, dann kannst sie immer noch in Winterruhe bringen.
Kommt da nichts in der Richtung, immer gut dokumentieren, Bilder dazu und es gibt einen Bericht der beschreibt wie Lasius niger ohne Winterruhe leben.

Grüße



MurofNesiema
Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Ameisen haben keine Lust auf Winter - Was nun?

Beitrag von MurofNesiema » 23. Oktober 2010, 00:24

Wäre es nicht viel klüger die Ameisen exakt auf eine Temperatur zu bringen bei welcher die Puppen (verlangsamt) noch schlüpfen, aber keine weiteren Eier produziert werden?

Nur so als Anmerkung.


1(|-| |)4RPh |-|13R /\/1(|-|7 5(|-|R31ß3/\/ \/\/13 1(|-| \/\/1II 4|33r |-|4|3 /\/\1(|-| 31/\/G3|_3|37 :spin2:

Erne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisen haben keine Lust auf Winter - Was nun?

Beitrag von Erne » 23. Oktober 2010, 00:38

Ja ist durchaus denkbar, nur wie können wir feststellen, entscheiden was unsere Ameisen wollen/brauchen?

Gibt einen klaren Orientierungspunkt, die Natur, aus der sie kommen.
Bei unseren einheimischen Arten ist da nachzubeobachten, die Natur hat für sie ab jetzt eine Winterruhe vorgesehen.
Ameisenhalter sind bestrebt, herauszufinden ob es nicht doch anders geht?
Für mich in Ordnung, nur mit Gewalt ist da nichts zu machen.
Herantasten, beobachten, Entwicklungen richtig deuten und entsprechend handeln.
Für mich der Weg herauszufinden was möglich ist.

Grüße



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“