Hallo liebe Forengemeinde,
vor wenigen Tagen erhielten wir eine größere Atta sexdens Kolonie, die wir aus ihrem alten Becken befreien mussten um Sie dann in ihr neues Domizil zu überführen. Wie immer wurde alles per Bild festgehalten und wir möchten euch dies nicht vorenthalten.
Bei der ganzen Aktion verzichtete ich auf störende Handschuhe, da ich den Pilz nicht beschädigen wollte und mir auch diese Erfahrung nicht verkneifen konnte.
![Bild](http://www.antsnature.de/Ants/Atta/Atta_1.jpg)
1. Der Pilz in seinem ursprünglichem becken
![Bild](http://www.antsnature.de/Ants/Atta/Atta_2.jpg)
![Bild](http://www.antsnature.de/Ants/Atta/Atta_3.jpg)
![Bild](http://www.antsnature.de/Ants/Atta/Atta_4.jpg)
Der Pilz wurde von mir ganz behutsam hoch genommen und langsam ins neue Becken gesetzt, dabei kletterten dann doch einige Tiere auf Hände und Arme ;-)
![Bild](http://www.antsnature.de/Ants/Atta/Atta_5.jpg)
![Bild](http://www.antsnature.de/Ants/Atta/Atta_6.jpg)
![Bild](http://www.antsnature.de/Ants/Atta/Atta_7.jpg)
![Bild](http://www.antsnature.de/Ants/Atta/Atta_8.jpg)
Leider waren nicht alle Damen sofort bereit in ihr neues Zuhause zu gehen und rückten sich erst mal für diesen Fotobericht ins rechte Licht.
![Bild](http://www.antsnature.de/Ants/Atta/Atta_9.jpg)
Da meine Frau etwas ungehalten darüber war, dass ich den Tieren zusätzliche Proteine in Form einer Blutspende ins Becken gab liess ich mir von ihr einen Eimer mit kaltem Wasser reichen. Man sieht sehr gut wie effizient die Ladys selbst Herrchens Haut schneiden. Und keine Angst die meisten der Tiere aus dem Eimer konnten ohne Schaden nach kurzem Abtrocknen ebenfalls ins Becken gesetzt werden. Einige verloren aber ihren Kopf und liessen diesen in meiner Haut zurück.
![Bild](http://www.antsnature.de/Ants/Atta/Atta_10.jpg)
Nachdem der Pilz drüben war ging es, wie bei mir üblich, mit der Federstahlpinzette weiter. Insgesamt haben wir an die 3000 Tiere überführt.
![Bild](http://www.antsnature.de/Ants/Atta/Atta_11.jpg)
![Bild](http://www.antsnature.de/Ants/Atta/Atta_12.jpg)
Die beiden letzten Bilder zeigen das Ergebniss einer erfolgreichen Pilzumsetzung.
MfG
Dirk