KoloniegerĂĽche - mehrmalige Benutzung einer Arena?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Madness
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 14. Juli 2009, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 KoloniegerĂĽche - mehrmalige Benutzung einer Arena?

Beitrag von Madness » 1. November 2010, 19:40

Ein groĂźes Moin an alle!!!!

Ich habe mal eine Frage:
Könnte ich in einer Arena nacheinander verschiedene Ameisenarten halten? Oder müsste ich die Arena erst abkochen, oder so?

Freue mich auf eure Antworten!!
Madness



Benutzeravatar
Martl
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 29. April 2009, 18:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: KoloniegerĂĽche // mehrmalige Benutzung einer Arena?

Beitrag von Martl » 1. November 2010, 20:15

Hi,
solange die vorherige Kolonie nicht krank war (Milbenbefall) oder es irgendwo Schimmelt sehe ich keinen Grund das Becken so nicht wiederzubenutzen.



Benutzeravatar
Madness
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 14. Juli 2009, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: KoloniegerĂĽche // mehrmalige Benutzung einer Arena?

Beitrag von Madness » 1. November 2010, 20:44

Ok, danke!



Benutzeravatar
Luke
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 11. Juni 2008, 15:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: KoloniegerĂĽche // mehrmalige Benutzung einer Arena?

Beitrag von Luke » 7. November 2010, 14:45

Ich wĂĽrde aber an deiner Stelle eventuell das Becken abkochen (ich reinige immer gerne noch einmal mit antibakteriellem Mittel nach z.B. KĂĽhlschrankreiniger).

Jede Ameisenart ist Wirt unzähliger Mikroorganismen die sich in Ausscheidungen der Tiere finden oder auch so in der Arena. Es wäre doch schade, wenn dies das Wachstum neuer Mitbewohner negativ beeinflusst.



Benutzeravatar
Madness
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 14. Juli 2009, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: KoloniegerĂĽche // mehrmalige Benutzung einer Arena?

Beitrag von Madness » 7. November 2010, 15:59

Ist das antibakterielle Mittel nicht vielleicht schädlich für Ameisen?



Benutzeravatar
Luke
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 11. Juni 2008, 15:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: KoloniegerĂĽche // mehrmalige Benutzung einer Arena?

Beitrag von Luke » 7. November 2010, 16:12

Natürlich sollte das Becken danach noch mit sauberem Wasser kräftig Nachgespült werden, dann ist das überhaupt nicht schädlich!

Lg Luke



Benutzeravatar
Madness
Einsteiger
Offline
Beiträge: 80
Registriert: 14. Juli 2009, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: KoloniegerĂĽche // mehrmalige Benutzung einer Arena?

Beitrag von Madness » 7. November 2010, 18:06

Okay, werde ich ich berĂĽcksichtigen. :)



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#8 AW: KoloniegerĂĽche // mehrmalige Benutzung einer Arena?

Beitrag von christian » 12. November 2010, 22:55

Wenn die Kolonie davor nichts hatte (und es auch sonst keine Probleme gab), sollte man die Arena problemlos nocheinmal verwenden können. Nur sollte beachtet werden, dass je nach Art Pheromone im Becken vorhanden sein können, die den Nachfolgern ein gewisses unbehagen bereiten können. Deshalb sollte man die Arena wohl ausräumen und ausspülen, dass müsste dann eigendlich reichen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“