[Hilfe] Heimchenplage im Becken

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Atomic
Halter
Offline
Beiträge: 127
Registriert: 10. August 2010, 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: [Hilfe] Heimchen Plage im Becken

Beitrag von Atomic » 2. November 2010, 22:15

An so etwas in der Art hatte ich auch schon gedacht, oder Stabsheuschrecken, hätte dann gleich Nahrung für die Ameisen, wenn sie ihre Brut ablegen.
Nur wie du schon geschrieben hast, habe ich Angst, dass sie auch meine Ameisen fressen.



riverjack
Halter
Offline
Beiträge: 275
Registriert: 14. April 2009, 10:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#26 AW: [Hilfe] Heimchen Plage im Becken

Beitrag von riverjack » 3. November 2010, 09:08

Hallo,

also bei den Gottesanbeterinnen und Stabheuschrecken würde ich mir weniger Sorgen um die Ameisen machen.
Wenn die Kolonie schon größer ist, stellen diese Tiere eher eine Beute für die Ameisen dar.
In Behältern können diese Tiere den angreifenden Ameisen leider nicht entkommen, zumal sie im Vergleich zu Grillen deutlich langsamer sind.

Mein Rat also: Besser nicht probieren!

LG, riverjack



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#27 AW: [Hilfe] Heimchen Plage im Becken

Beitrag von Gast » 3. November 2010, 09:39

Ich weiß ja nicht, über welche "Stabheuschrecken" Ihr hier diskutiert, aber das, was ich unter Stabheuschrecken verstehe, frisst Pflanzen, keine Grillen oder so was. :confused:

Merkur



riverjack
Halter
Offline
Beiträge: 275
Registriert: 14. April 2009, 10:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28 AW: [Hilfe] Heimchen Plage im Becken

Beitrag von riverjack » 3. November 2010, 10:14

Hallo,

ich kenne Stabschrecken auch nur als Pflanzenfresser.

War wohl auch nicht für die Bekämpfung der Grillen gedacht, sondern eher als weitere Arenen-Bewohner.

Ist jedoch auch irrelevant, da beide Insektenfamilien als Mitbewohner nicht in Frage kommen.

LG, riverjack



Benutzeravatar
Atomic
Halter
Offline
Beiträge: 127
Registriert: 10. August 2010, 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#29 AW: [Hilfe] Heimchen Plage im Becken

Beitrag von Atomic » 4. November 2010, 06:23

Danke für die Mitarbeit.
Das mit dem Stabheuschrecken ist ein fehler von mir gewesen. Ich fing schon wieder an zu träumen. Tropenbecken mit Ameisen und Gottes... oder Stabheu.... und dann ohne zu überlegen gepostet.

Aber so langsam kann ich gute Erfolge berichten.
Die "Grillen" werden weniger. Ich hatte ja mit der Nestkugel schon einige raus geholt, vorallem den/die Zirpsenen.
Und jetzt hole ich morgens, wenn ich noch welche finden ( heute keinen) vor der Arbeit immer noch 2-3 raus.
Tags über sehe ich immer nur noch winzige, die ich nicht zufassen bekomme. Ich will nur hoffen, dass sie erst mit der richtigen Größe fruchtbar werden, so dass es jetzt keinen Nachwuchs merh gibt.



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#30 AW: [Hilfe] Heimchen Plage im Becken

Beitrag von NIPIAN » 4. November 2010, 06:51

Gibt es keinen, versprochen. Erst wieder, wenn es ausgewachsene gibt.
Das heißt übrigens Stabschrecke, nicht Stabheuschrecke. Nicht überall liegt Heu oder Stroh herum. Und da "Schrecken" irgendetwas mit "Springen" zu tun haben soll, sie allerdings jenes nicht können, heißen sie ab sofort nur noch Stab. Klingt doof, wäre aber konsequent.



Benutzeravatar
Atomic
Halter
Offline
Beiträge: 127
Registriert: 10. August 2010, 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#31 AW: [Hilfe] Heimchen Plage im Becken

Beitrag von Atomic » 4. November 2010, 07:02

Ok, danke, dann will ich mal das besste hoffen.

Ok, also nur Stabschrecke.
Wenn du jetzt aber sagts "Stab" wie heissen denn die kleinen " Stäbchen" ? Dann gibts aber ärger mit den Chinesen :spin2:

Nagut, ich werd in 2-3 Wochen noch mal berichten, wie der Stand der Dinge ist.



Benutzeravatar
W33dwasher
Einsteiger
Offline
Beiträge: 82
Registriert: 11. Oktober 2010, 12:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#32 AW: [Hilfe] Heimchen Plage im Becken

Beitrag von W33dwasher » 4. November 2010, 13:23

Wenn Du so ein kleine Chamäleon zielgenau punktuell einsetzen würdest...nur so `ne Gedankenblase *lol*


...!!! "" GEGEN EINZELHALTUNG VON SATZZEICHEN "" !!!...

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“