Drei Ameisenköniginnen aus Florida

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Ameisenkönig1
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 24. August 2010, 21:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Drei Ameisenköniginnen aus Florida

Beitrag von Ameisenkönig1 » 4. November 2010, 15:18

Hi leute.
Ich bin in Florida:respekt:um genau zu sagen in Nord Amerika. Ich habe gestern drei Ameisenkönigin gefunden. Nur dumm ist das ich nicht weis um welche Art es sich handelt:confused:? Am Ende findet ihr ein Foto.

Bild



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: drei Ameisenkönigin gefunden in Florida

Beitrag von Gaster » 4. November 2010, 15:32

Hallo, Ameisenkönig1!

Gut, dass du dich hier mit einer Bestimmungsanfrage meldest, bevor du die Tiere mit nach Deutschland bringst (falls du das vor hast)!

Für mich sehen die Königinnen recht sicher nach Solenopsis sp. aus. In diesem Fall solltest du dir sehr gut überlegen, ob du die Tiere nicht lieber wieder dort aussetzt, wo du sie gefunden hast.


LG Jan



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#3 AW: drei Ameisenkönigin gefunden in Florida

Beitrag von christian » 4. November 2010, 15:46

Außerdem sollte man beachten, dass die in Amerika schon ziemlich hysterisch im Bezug auf In- und Export sind. Also informiere dich im Netz, ob du die Tiere exportieren kannst, wenn du es denn willst.
Und Gaster hat schon Recht, wenn es Solenopsis ist (was es meines Erachtens auch sein könnte, oder zumindest eine Verwandte wie Pheidole etc.) würde ich mir das auch noch mal überlegen. Sie sind nun mal ziemlich invasiv, auch wenn sie aus der warmen Zone kommt ;)



Benutzeravatar
Ameisenkönig1
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 24. August 2010, 21:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: drei Ameisenkönigin gefunden in Florida

Beitrag von Ameisenkönig1 » 4. November 2010, 15:53

Ich wollte sie ja dann wieder freilassen.Aber welche art ist es nun?



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
Beiträge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: drei Ameisenkönigin gefunden in Florida

Beitrag von Dr_Karrissen » 4. November 2010, 16:11

Gaster hat geschrieben:Hallo, Ameisenkönig1!
[...]
Für mich sehen die Königinnen recht sicher nach Solenopsis sp. aus.
[...]

LG Jan


Sehr vernünftig überigends, dass du sie wieder freilassen willst ;)

lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Benutzeravatar
Ameisenkönig1
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 24. August 2010, 21:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Drei Ameisenköniginnen aus Florida

Beitrag von Ameisenkönig1 » 5. November 2010, 01:44

Oh,danke.Doch zuerst wollte ich sie mit nach hause mintnehmen.In Amerika giebt es nähmlich Nacktsgähner, und daher wusste ich das mann sie nicht mit nach hause bringen darf.Aber natürlich wahr das nicht der einzige grund.



Benutzeravatar
antsnature
Halter
Offline
Beiträge: 253
Registriert: 5. März 2006, 14:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Drei Ameisenköniginnen aus Florida

Beitrag von antsnature » 5. November 2010, 08:58

kannst du vielleicht noch ein besseres Foto posten? Mit den derzeitigen Aufnahmen ist es reine Spekulation zu sagen es handelt sich um Solenopsis. Poste doch dann auch mal Bilder von allen dreien so wie es der Threadtitel suggeriert.

G



Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
Beiträge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#8 AW: Drei Ameisenköniginnen aus Florida

Beitrag von Corsair » 5. November 2010, 09:58

Die berühmt berüchtigte Feuerameise!!!

vermutlich Solenopsis invicta

Hoffe du weißt das die in Amerika alle anderen Ameisenarten ausgerottet hat und zur Plage der Menschen wurde. Ihre Stiche können mindestens Allergien auslösen und sie sollen sich sogar in Computern einnisten können!

Sie kann Superkolonien bilden denen man nicht mehr Herr werden kann.

Am besten nicht mal freilassen -> in Alkohol eingelegt aufbewahren.
Immerhin eine berühmt, berüchtigte Ameisenart.


Hast sozusagen einen Billy the Kid gefangen!

Gruss Corsair


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein für Zweifel ist."

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“