Frage zu Camponotus ligniperdus
- syafon
- Halter
- Beiträge: 656
- Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#17 AW: Frage zu Camponotus ligniperdus
Hallo Evil-Lady!
Eine Farm ist in meinen Augen keine optimale Nestwahl für C. ligniperdus. Ich würde dir eher zu einem Ytong oder Gipsnest raten. Schau dir vielleicht mal den Thread von Toblin (>>Klick<<) zum Thema Farmen an.
Ich würde dir empfehlen, die Ameisen so wie sie sind einzuwintern und dir dann eine Alternative fürs Frühjahr zu suchen. Was die Mädls jetzt brauchen ist Ruhe und kein Umzugsstress.
Hast du dafür eine Möglichkeit oder hab ich das Überlesen? ^^
lg
syafon
Eine Farm ist in meinen Augen keine optimale Nestwahl für C. ligniperdus. Ich würde dir eher zu einem Ytong oder Gipsnest raten. Schau dir vielleicht mal den Thread von Toblin (>>Klick<<) zum Thema Farmen an.
Ich würde dir empfehlen, die Ameisen so wie sie sind einzuwintern und dir dann eine Alternative fürs Frühjahr zu suchen. Was die Mädls jetzt brauchen ist Ruhe und kein Umzugsstress.
Hast du dafür eine Möglichkeit oder hab ich das Überlesen? ^^
lg
syafon
In der Ruhe liegt die Kraft!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. November 2010, 15:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18 AW: Frage zu Camponotus ligniperdus
......ich werd noch verrückt!
Von heute auf morgen ist niemand mehr in der Farm, sie haben tatsächlich die Öffnung zur Arena wieder freigeschaufelt und sind jetzt weg!!!
Also, nicht weg, sondern irgendwo in der Arena, vermutlich unter dem Holzzeugs das ich reingelegt habe......
Einfach lassen wo sie sind, ab und zu bißchen Wasser bereitstellen und im Frühjahr dann evtl.auf ein Ytong-Nest umsteigen?
Von heute auf morgen ist niemand mehr in der Farm, sie haben tatsächlich die Öffnung zur Arena wieder freigeschaufelt und sind jetzt weg!!!
Also, nicht weg, sondern irgendwo in der Arena, vermutlich unter dem Holzzeugs das ich reingelegt habe......
Einfach lassen wo sie sind, ab und zu bißchen Wasser bereitstellen und im Frühjahr dann evtl.auf ein Ytong-Nest umsteigen?
- Toblin
- Halter
- Beiträge: 969
- Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
#19 AW: Frage zu Camponotus ligniperdus
Das kommt mir sehr bekannt vor. Dickkopfameisen; machen was sie wollen! Aber lass dich davon nicht verrückt machen. Es ist ganz normal, dass Ameisen nicht immer das tun, was der Halter möchte. Wenn es so wäre, gäbe es wohl meinen Haltungsbericht nicht. Jedes Jahr ein anderes Theater...
In diesem Jahr kannst Du eh nicht mehr viel ausrichten. Von daher kannst Du mit ruhigem Gewissen deiner Intuition folgen: in Ruhe lassen, Wasser anbieten, kühl lagern und dein Haltungskonzept überdenken / verbessern.
Alles ein ganz normaler Kreislauf
In diesem Jahr kannst Du eh nicht mehr viel ausrichten. Von daher kannst Du mit ruhigem Gewissen deiner Intuition folgen: in Ruhe lassen, Wasser anbieten, kühl lagern und dein Haltungskonzept überdenken / verbessern.
Alles ein ganz normaler Kreislauf