Kommt darauf an, wie das ganze ausgelegt wird. Meine Professorin meinte, dass es zu Verhaltensstörungen kommen kann. Darunter fällt auch ein Einstellen der Eiablage bis hin zum Tod.Holy-Ant hat geschrieben:[...], aber das es den Ameisen schadet sei mal dahingestellt.
Myrmica rubra Ameisenfarm
- Streaker87
- Halter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#17 AW: Myrmica rubra Ameisenfarm
- Holy-Ant
- Halter
- Beiträge: 424
- Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#18 AW: Myrmica rubra Ameisenfarm
Streaker87 hat geschrieben:Meine Professorin meinte, dass es zu Verhaltensstörungen kommen kann.
Ebend dieses kann, schließt aus das es eine Tatsache ist. Wurde es denn jemals irgendwie Wissenschaftlich ausgearbeitet? Oder lediglich bei "einigen" Kolonien festgestellt? Ich habe versucht viel darüber in Erfahrung zu bekommen, kann aber keine genauen Ergebnisse finden. Was ich allerdings fast immer lese ist dieses "kann". Das wäre ungefähr so, als ob ich sagen würde "ich kann 100 Jahre alt werden, aber ob es auch so sein wird?"
Grüßle Holy
Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
-
- Halter
- Beiträge: 1546
- Registriert: 3. März 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#19 AW: Myrmica rubra Ameisenfarm
Ja, und wenn wir aber wissen, das so etwas passieren kann (und zwar mit höherer Wahrscheinlichkeit), dann ist es - ganz schlicht und einfach - unnötig.
Ich würde das eher mit zB Blutfettwerden vergleichen (viele Parameter): Wenn sie alle zu hoch / zu niedrig sind, KANN Deine Lebensdauer stark verkürzt sein. Natürlich kannst Du Glück haben und trotzdem 100 Jahre alt werden. Aber die Wahrscheinlichkeit dafür fällt ins Bodenlose. Bleiben die Werte im Normalbereich, halte ich 100 Jahre für statistisch möglich
Mir geht es einfach darum: Es ist nicht notwendig, so wie all diePleometrose -"Experimente". Wenn man darauf hinweist, das es absolut unnötig ist - vor allem bei Anfängern! - darf man sich noch eine dumme Schnauze anhängen lassen. Die Frechheit muss man mal haben!
Der Folgeschluss ist, das ich sehr gut verstehe warum viele Experten und Fortgeschrittene nicht (mehr) posten, und ich mir selbst auch schon überlege, copy/paste Antworten zu benutzen.
Man leiert nämlich immer die gleichen drei Sätze runter.
lg,
- G
Ich würde das eher mit zB Blutfettwerden vergleichen (viele Parameter): Wenn sie alle zu hoch / zu niedrig sind, KANN Deine Lebensdauer stark verkürzt sein. Natürlich kannst Du Glück haben und trotzdem 100 Jahre alt werden. Aber die Wahrscheinlichkeit dafür fällt ins Bodenlose. Bleiben die Werte im Normalbereich, halte ich 100 Jahre für statistisch möglich
Mir geht es einfach darum: Es ist nicht notwendig, so wie all die
Der Folgeschluss ist, das ich sehr gut verstehe warum viele Experten und Fortgeschrittene nicht (mehr) posten, und ich mir selbst auch schon überlege, copy/paste Antworten zu benutzen.
Man leiert nämlich immer die gleichen drei Sätze runter.
lg,
- G
- Shappert
- Halter
- Beiträge: 161
- Registriert: 23. Mai 2010, 18:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#20 AW: Myrmica rubra Ameisenfarm
Also Winterruhe hin oder her, es ist nun halt einmal so, dass z.B. eine Lasius niger Kolonie bei uns im schönen Deutschland Winterruhe hält, diese Winterruhe hält die Kolonie heute und die Kolonie vor 100 Jahren hat auch die Winterruhe gehalten. Nun ist es anzunehmen dass die Zeit der Winterruhe daher kommt, weil es im Winter einfach nicht genügend Nahrung gibt. Da in Regionen wo es durchgehend warm ist und ausreichend Nahrung vorhanden ist keine Winterruhe oder eine verkürzte Winterruhe bei den Ameisen gibt. Nun ist es weiterhin anzunehmen dass der Zyklus der Winterruhe , der schon seid Generationen bei den Ameisen weitergegeben wird sich mit den Jahren als feste Größe etabliert hat.
Sprich wenn er nun vom einen Jahr auf das nächste einfach wegfällt, was passiert dann? Nach meiner Meinung nach kann es durchaus zu Schäden an der Kolonie kommen. Andererseits ist dies halt nicht nachgewiesen dass es sich tatsächlich so verhält.
Faustregel daher meiner Meinung nach: Man informiert sich woher die Kolonie stammt. Wenn die Kolonie in der Region von wo Sie stammt keineWinterruhe hält dann ist meines Erachtens nichts zu befürchten wenn man sie ohne Winterruhe durchhält.
Wenn die Kolonie aus einer Region kommt, wo Sie inWinterruhe geht, dann lasst Sie auch bei euch zu hause überwintern und sei es auch nur zur Vorsicht. Denn man will schließlich lange etwas von seinen Ameisen haben.
LG
Shappert
Sprich wenn er nun vom einen Jahr auf das nächste einfach wegfällt, was passiert dann? Nach meiner Meinung nach kann es durchaus zu Schäden an der Kolonie kommen. Andererseits ist dies halt nicht nachgewiesen dass es sich tatsächlich so verhält.
Faustregel daher meiner Meinung nach: Man informiert sich woher die Kolonie stammt. Wenn die Kolonie in der Region von wo Sie stammt keine
Wenn die Kolonie aus einer Region kommt, wo Sie in
LG
Shappert
Credendo Vides - Wer glaubt der wird sehen
#21 AW: Myrmica rubra Ameisenfarm
Gilthanaz Ich glaube es hört auf !!!
ich bin nicht schwer von Begriff oedr ähnliches, wie du es in deinem Beitrag geschrieben hast, ich gehe auf ein Gymnasium und habe gute Noten und bin ganz bestimmt kein Sturkopf!!!
Vielleicht würde ich sie ja sogarWinterruhe halten lassen, damit ich Zeit habe, mir einen Plan zu überlegen oder auch das Nest umzubauen, das geht aber nunmal nicht, wenn sie in der 30x60x60 Arena ihr Nest errichtet haben !
So, ich möchte mich noch bei Holy bedanken, das du einwenig dagegen gewirkt hast.
Also meine Theorie ist Folgende:
Die bei uns heimischen Arten halten (meiner Theorie nach) nurWinterruhe , weil sie an der Erdoberfläche erfrieren würden und kein Futter finden würde, jedoch nicht, weil sie diese brauchen, um sich zu erholen.
Ansonsten würden doch auch alle Exoten eine 5monatige Ruhe halten, um sich zu erholen. Da es in den wärmeren gebieten aber immerzu warm ist und es genug Futter zu finden gibt, müssen sie auch keine Ruhe halten, was sie dann natürlich auch nicht machen, weil das wahrscheinlich nur dazu führen würde das die Arbeiterinnen gestresst werden weil sie hungern.
Außerdem wird mein Thema hier missbraucht, es geht hier nicht um dieWinterruhe MEINER Kolo.
TROTZDEM möchte ich darauf hinweisen, das ich durch Gilthanaz Tipp meine "kleinen" Fragen in den kurze Frage schnelle Antwort Thread stellen werde.
m-fsten-g Markus
ich bin nicht schwer von Begriff oedr ähnliches, wie du es in deinem Beitrag geschrieben hast, ich gehe auf ein Gymnasium und habe gute Noten und bin ganz bestimmt kein Sturkopf!!!
Vielleicht würde ich sie ja sogar
So, ich möchte mich noch bei Holy bedanken, das du einwenig dagegen gewirkt hast.
Also meine Theorie ist Folgende:
Die bei uns heimischen Arten halten (meiner Theorie nach) nur
Ansonsten würden doch auch alle Exoten eine 5monatige Ruhe halten, um sich zu erholen. Da es in den wärmeren gebieten aber immerzu warm ist und es genug Futter zu finden gibt, müssen sie auch keine Ruhe halten, was sie dann natürlich auch nicht machen, weil das wahrscheinlich nur dazu führen würde das die Arbeiterinnen gestresst werden weil sie hungern.
Außerdem wird mein Thema hier missbraucht, es geht hier nicht um die
TROTZDEM möchte ich darauf hinweisen, das ich durch Gilthanaz Tipp meine "kleinen" Fragen in den kurze Frage schnelle Antwort Thread stellen werde.
m-fsten-g Markus
-
- Halter
- Beiträge: 1546
- Registriert: 3. März 2010, 10:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#22 AW: Myrmica rubra Ameisenfarm
Manchmal fühle ich mich wie im Kindergarten. Für mich ist das Thema erledigt, der Rest wurde, resp. wird, per PN geklärt.
Aber auf Diskussionen auf dem Niveau habe ich wirklich keine Lust.
Sehr schmeichelhaft, das Dir mein Profilbild so gut gefällt
- G
Aber auf Diskussionen auf dem Niveau habe ich wirklich keine Lust.
Sehr schmeichelhaft, das Dir mein Profilbild so gut gefällt
- G