![Bild](http://forum.eatenbyants.de/images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ich weiß, dass euer Spezialgebiet eher die Ameisenhaltung im Haus ist aber ich frage einmal trotzdem
Ein guter Bekannter von mir hat einen kleineren Wald (ca 110ha). Solange ich Forst und Jagdbetrieb nicht wirklich störe habe ich darin ziemlich freie Hand.. Jetzt zu meinem Anliegen.
In der Nähe von der Waldhütte gab es immer einen riesigen Ameisenhaufen (ich bin leider zu sehr Laie in diesem Gebiet um die
Nun wollte ich wissen ob irgendjemand Tipps hätte wie man die Ameisen dazu bringen könnte sich wieder in diesem Gebiet des Waldes anzusiedeln.. Hätte auch Zeit Futter in dieses Gebiet zu beschaffen (wobei im Wald glaube ich genug anfällt)
Auf der anderen Seite des Waldes gäbe es ein 2. Nest von dieser Art.
Hättet ihr also irgendwelche Tipps oder Seitenvorschläge wodurch ich schlauer werden könnte? Und in wieweit kann ich damit gegen das Gesetz verstoßen? Ich glaube es ist eine geschütze Ameisenart aber ich will sie ja schließlich weder einfangen noch töten sondern nur wieder beobachten können
![Bild](http://forum.eatenbyants.de/images/smilies/icon_e_wink.gif)
Falls ihr Bilder benötigt.. Ich wohne in Österreich bei einer Höhenlage von etwa 800meter... Also haben tiefsten Winter. Vorm Frühling wird man die Ameisen nicht mehr zu Gesicht bekommen.
lg Liminger