Welche preiswerte DSLR brauche ich?
-
- Halter
- BeitrÀge: 972
- Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#9 AW: Welche preiswerte DSLR brauche ich?
Danke
Ja die Bilder sind alle mit der 450D mit Kitobjektiv und Umkehrring gemacht. Ich fotografiere dann meist im manuellen Modus mit 1/200s Belichtungszeit, Blende 11-16, internem Blitz und ISO zwischen 100-400 im LiveView. Da kann man nĂ€mlich noch schön rein zoomen und direkt auf die kleinen HĂ€rchen oder Beine der Insekten fokussieren. Das ist dann aber alles eine Ăbungssache :-)
Ja die Bilder sind alle mit der 450D mit Kitobjektiv und Umkehrring gemacht. Ich fotografiere dann meist im manuellen Modus mit 1/200s Belichtungszeit, Blende 11-16, internem Blitz und ISO zwischen 100-400 im LiveView. Da kann man nĂ€mlich noch schön rein zoomen und direkt auf die kleinen HĂ€rchen oder Beine der Insekten fokussieren. Das ist dann aber alles eine Ăbungssache :-)
Berichte: Camponotus ligniperdus (wird im Ameisenportal weitergefĂŒhrt) | Messor barbarus | Lasius cf. flavus | Temnothorax cf. crassispinus | Harpegnathos venator | Lasius cf. niger
- Scarvia Ny-Mand
- Halter
- BeitrÀge: 575
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Welche preiswerte DSLR brauche ich?
Wichtiger als das Kameramodell ist immer die FĂ€higkeit mit der Kamera umzugehen. ^^
Gibt Leute die aus eher "schlechten" Modellen wunderbare Bilder rausholen können und es gibt Leute die mit sehr guten Modellen nur grottige Bilder machen.
Die meisten Leute die ich kenne die eine Spiegelreflexkamera besitzen brĂ€uchten diese nicht. Sie nutzen die Funktionen eh nicht, so dass nur eher mittelmĂ€Ăige Bilder herauskommen. Das wĂŒrde zumeist eine Compaktkamera auch nicht schlechter machen. -.-
Ăberleg dir gut ob du wirklich son dicken Klopper brauchst oder ob fĂŒr deine Zwecke nicht eine kleine kompakte mit gutem Makro ausreicht. ^^
Gibt Leute die aus eher "schlechten" Modellen wunderbare Bilder rausholen können und es gibt Leute die mit sehr guten Modellen nur grottige Bilder machen.
Die meisten Leute die ich kenne die eine Spiegelreflexkamera besitzen brĂ€uchten diese nicht. Sie nutzen die Funktionen eh nicht, so dass nur eher mittelmĂ€Ăige Bilder herauskommen. Das wĂŒrde zumeist eine Compaktkamera auch nicht schlechter machen. -.-
Ăberleg dir gut ob du wirklich son dicken Klopper brauchst oder ob fĂŒr deine Zwecke nicht eine kleine kompakte mit gutem Makro ausreicht. ^^
-
- Halter
- BeitrÀge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#11 AW: Welche preiswerte DSLR brauche ich?
Hallo,
noch ein paar Anmerkungen, die mich gerade ĂŒberkamen:
- Plane unbedingt weiteres Geld fĂŒr Objektive ein, das kann ja ruhig ein bisschen Zeit haben; meine Kamera hat zwar kein Live View (was das Fotografieren geschĂ€tzt um den Faktor 100 komfortabler machen wĂŒrde ), aaaber immer nur möglichst nah ran ist nicht alles. Im Sommer Libellen fotografieren wird mit einem Umkehrringding schwierig, deswegen wĂŒrde ich dir noch zu einem Makro raten, z. B. diesem (wurde hier ab und zu erwĂ€hnt & ich benutze es selbst).
-
Jep! Denn eine Kamera die man nicht mitnimmt ist ihr Geld nicht wert.
Ich warf sie auch an anderer Stelle schon in den Ring; es gibt sehr vielseitige und technisch fortgeschrittene Bridge-Kameras, mit denen sich hervorragende Makros machen lassen & die dabei nicht (so) viel Geld kosten. Allerdings sind die auch nicht so ausbaufÀhig.
- Zuletzt kann ich mich auch nur dem "In-die-Hand-nehmen" anschlieĂen, denn da offenbaren sich tw. groĂe Unterschiede. Wenn man > 1 kg Kamera stundenweise in der Hand hĂ€lt und damit die seltsamsten Verrenkungen macht, kommt es auch auf Ergonomie & Haptik an.
noch ein paar Anmerkungen, die mich gerade ĂŒberkamen:
- Plane unbedingt weiteres Geld fĂŒr Objektive ein, das kann ja ruhig ein bisschen Zeit haben; meine Kamera hat zwar kein Live View (was das Fotografieren geschĂ€tzt um den Faktor 100 komfortabler machen wĂŒrde ), aaaber immer nur möglichst nah ran ist nicht alles. Im Sommer Libellen fotografieren wird mit einem Umkehrringding schwierig, deswegen wĂŒrde ich dir noch zu einem Makro raten, z. B. diesem (wurde hier ab und zu erwĂ€hnt & ich benutze es selbst).
-
Scarvia Ny-Mand hat geschrieben:Ăberleg dir gut ob du wirklich son dicken Klopper brauchst oder ob fĂŒr deine Zwecke nicht eine kleine kompakte mit gutem Makro ausreicht. ^^
Jep! Denn eine Kamera die man nicht mitnimmt ist ihr Geld nicht wert.
Ich warf sie auch an anderer Stelle schon in den Ring; es gibt sehr vielseitige und technisch fortgeschrittene Bridge-Kameras, mit denen sich hervorragende Makros machen lassen & die dabei nicht (so) viel Geld kosten. Allerdings sind die auch nicht so ausbaufÀhig.
- Zuletzt kann ich mich auch nur dem "In-die-Hand-nehmen" anschlieĂen, denn da offenbaren sich tw. groĂe Unterschiede. Wenn man > 1 kg Kamera stundenweise in der Hand hĂ€lt und damit die seltsamsten Verrenkungen macht, kommt es auch auf Ergonomie & Haptik an.
- guzzi2571
- Halter
- BeitrÀge: 294
- Registriert: 27. MĂ€rz 2010, 18:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Welche preiswerte DSLR brauche ich?
die Frage ist was Du machen willst damit- nur Meisen Deiner Kolos fotografieren- oder gehst auch in der Natur damit herum und legst wert auf eine perfekte Bildgestaltung?
sie mal hier rein
http://www.makro-forum.de/forums.html
da werden alle Deine Fragen beantwortet wenn Du die SUFU benutzt- auch ich habe unter dem gleichen Usernamen wie hier 2 Threads mit Fragen eröffnet- im Endeffekt hĂ€tte mich die AusrĂŒstung die perfekt fĂŒr mich passen wĂŒrde 3.000 EUR gekostet- und obwohl ich glĂŒcklicherweise gut verdiene und mir das keine Rolle spielt macht es fĂŒr mich keinen Sinn- 3.000 EUR fĂŒr etwas was sonst nur herumliegt?
So fotografiere ich meine Tiere halt mit meiner alten Minolta Dimage A2 mit einem Marumi +5 Achromaten und fĂŒr mich als Erinnerung an die Ameisenhaltung reicht es- wenn ich es noch gröĂer will könnt ich mir einen Raynox 250 um ca. 50 EUR holen- (entspricht +8 Dioptrien)- zumindest ist der Vorteil dieser alten Kamera der kleine Chip (nat. mit allen anderen Nachteilen wie z.B. gestalterische Elemente wie aufgelöster Hintergrund), daĂ mit dem Cropfaktor 4 die TiefenschĂ€rfe schon bei offener Blende sehr groĂ ist- ich nicht so stark abblenden muĂ wie bei einem APSC oder gar Vollformat Sensor und damit die UnschĂ€rfe die bei stark geschlossener Blende durch die Lichtstreuung entsteht ausschalte.
Also ist immer eine Frage was man damit tun will- wenn Du das Forum ein bisschen durchackerst und Du Dir die Bilder ansiehst die mit so mancher Kompaktkamera mit Vorsatzachromaten gemacht werden muĂt im Endeffekt Du entscheiden ob Du wiklich eine DSR brauchst- die vielleicht aufgrund des Gewichts und des Volumens dann daheim bleibt!
lg
Alexander
sie mal hier rein
http://www.makro-forum.de/forums.html
da werden alle Deine Fragen beantwortet wenn Du die SUFU benutzt- auch ich habe unter dem gleichen Usernamen wie hier 2 Threads mit Fragen eröffnet- im Endeffekt hĂ€tte mich die AusrĂŒstung die perfekt fĂŒr mich passen wĂŒrde 3.000 EUR gekostet- und obwohl ich glĂŒcklicherweise gut verdiene und mir das keine Rolle spielt macht es fĂŒr mich keinen Sinn- 3.000 EUR fĂŒr etwas was sonst nur herumliegt?
So fotografiere ich meine Tiere halt mit meiner alten Minolta Dimage A2 mit einem Marumi +5 Achromaten und fĂŒr mich als Erinnerung an die Ameisenhaltung reicht es- wenn ich es noch gröĂer will könnt ich mir einen Raynox 250 um ca. 50 EUR holen- (entspricht +8 Dioptrien)- zumindest ist der Vorteil dieser alten Kamera der kleine Chip (nat. mit allen anderen Nachteilen wie z.B. gestalterische Elemente wie aufgelöster Hintergrund), daĂ mit dem Cropfaktor 4 die TiefenschĂ€rfe schon bei offener Blende sehr groĂ ist- ich nicht so stark abblenden muĂ wie bei einem APSC oder gar Vollformat Sensor und damit die UnschĂ€rfe die bei stark geschlossener Blende durch die Lichtstreuung entsteht ausschalte.
Also ist immer eine Frage was man damit tun will- wenn Du das Forum ein bisschen durchackerst und Du Dir die Bilder ansiehst die mit so mancher Kompaktkamera mit Vorsatzachromaten gemacht werden muĂt im Endeffekt Du entscheiden ob Du wiklich eine DSR brauchst- die vielleicht aufgrund des Gewichts und des Volumens dann daheim bleibt!
lg
Alexander
Hier könnte jetzt ein gescheiter Spruch stehen, aber davon werden meine BeitrÀge auch nicht besser.
- Imilius
- Halter
- BeitrÀge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Welche preiswerte DSLR brauche ich?
Hi!
Danke euch vielmals fĂŒr die Infos sowie Links!!
Ich möchte auf jeden Fall die Kamera vielseitig und nahezu stĂ€ndig nutzen. Die Bilder mĂŒssen gut sein. Gute Videos möchte ich mit der Kamera auch realisieren. DSLR sind ausbaufĂ€hig und deshalb von groĂem Vorteil.
Das Problem ist, wenn man sich halbwegs fĂŒr eine Kamera entschieden hat, findet man im Internet eine bessere.
Nun, gefÀllt mir die Eos 550D!!!
Aber nun gut, durch den Dschungel muss jeder wohl durch!
SpÀtestens Ende MÀrz will ich mich entscheiden. Werde euch aber auf den Laufenden halten.
GruĂ Imilius!
Danke euch vielmals fĂŒr die Infos sowie Links!!
Ich möchte auf jeden Fall die Kamera vielseitig und nahezu stĂ€ndig nutzen. Die Bilder mĂŒssen gut sein. Gute Videos möchte ich mit der Kamera auch realisieren. DSLR sind ausbaufĂ€hig und deshalb von groĂem Vorteil.
Das Problem ist, wenn man sich halbwegs fĂŒr eine Kamera entschieden hat, findet man im Internet eine bessere.
Nun, gefÀllt mir die Eos 550D!!!
Aber nun gut, durch den Dschungel muss jeder wohl durch!
SpÀtestens Ende MÀrz will ich mich entscheiden. Werde euch aber auf den Laufenden halten.
GruĂ Imilius!
Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!
-
- Halter
- BeitrÀge: 972
- Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#14 AW: Welche preiswerte DSLR brauche ich?
Hey Imilius,
um die Gedanken der anderen noch mal aufzugreifen: Entscheidender Nachteil bei der DSLR ist Mmn. die GröĂe und evtl. das Gewicht. Wenn du dich Kamera stĂ€ndig dabei haben willst, lohnt sich auf jeden Fall eine Kameratasche, die man dann allerdings immer schleppen muss.
Bei den meisten Digicams hat man dann natĂŒrlich den Vorteil, dass sie einfach kompakter sind und auch in der Jackentasche Platz finden.
Ich schleppe meine 450Da deshalb auch nur dann mit, wenn ich hauptsĂ€chlich Fotos machen will. FĂŒr alles andere habe ich meine Handykamera und meine schlanke Digicam (Obwohl ich mich als DSLR Verwöhnter dann doch manchmal etwas ĂŒber die BildqualitĂ€t Ă€rgere).
um die Gedanken der anderen noch mal aufzugreifen: Entscheidender Nachteil bei der DSLR ist Mmn. die GröĂe und evtl. das Gewicht. Wenn du dich Kamera stĂ€ndig dabei haben willst, lohnt sich auf jeden Fall eine Kameratasche, die man dann allerdings immer schleppen muss.
Bei den meisten Digicams hat man dann natĂŒrlich den Vorteil, dass sie einfach kompakter sind und auch in der Jackentasche Platz finden.
Ich schleppe meine 450Da deshalb auch nur dann mit, wenn ich hauptsĂ€chlich Fotos machen will. FĂŒr alles andere habe ich meine Handykamera und meine schlanke Digicam (Obwohl ich mich als DSLR Verwöhnter dann doch manchmal etwas ĂŒber die BildqualitĂ€t Ă€rgere).
Berichte: Camponotus ligniperdus (wird im Ameisenportal weitergefĂŒhrt) | Messor barbarus | Lasius cf. flavus | Temnothorax cf. crassispinus | Harpegnathos venator | Lasius cf. niger
- Imilius
- Halter
- BeitrÀge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: Welche preiswerte DSLR brauche ich?
Hallo fehlfarbe!
Ich habe gestern noch eine alte "Chip" Zeitschrift vom 09/2008 gefunden. Und dort wurden 8 Profikameras getestet.
Auf Platz 1 kam die Sony Alpha 350 zum Preis von 550 € und auf Platz 2 kam die Canon eos 450d fĂŒr 570 € beide Kameras natĂŒrlich ohne Objektiv. NatĂŒrlich sind die Kameras jetzt viel billiger mit Objektiv. WĂ€re vielleicht auch eine Alternative, da die BildqualitĂ€t immer noch sehr gut ist.
Ja, auf Dauer ist es sehr mĂŒhsam die (schwere) Kamera inklusive Objektive stĂ€ndig mitzunehmen, aber das ist wohl der Preis fĂŒr eine sehr gute BildqualitĂ€t.
GruĂ Imilius
Ich habe gestern noch eine alte "Chip" Zeitschrift vom 09/2008 gefunden. Und dort wurden 8 Profikameras getestet.
Auf Platz 1 kam die Sony Alpha 350 zum Preis von 550 € und auf Platz 2 kam die Canon eos 450d fĂŒr 570 € beide Kameras natĂŒrlich ohne Objektiv. NatĂŒrlich sind die Kameras jetzt viel billiger mit Objektiv. WĂ€re vielleicht auch eine Alternative, da die BildqualitĂ€t immer noch sehr gut ist.
Ja, auf Dauer ist es sehr mĂŒhsam die (schwere) Kamera inklusive Objektive stĂ€ndig mitzunehmen, aber das ist wohl der Preis fĂŒr eine sehr gute BildqualitĂ€t.
GruĂ Imilius
Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!
- Imilius
- Halter
- BeitrÀge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16 AW: Welche preiswerte DSLR brauche ich?
Hi!
Ich habe mir die Lumix FZ50 von Panasonic geholt. Sie sollte fĂŒr den Anfang reichen. Der erste Eindruck ist sehr gut. Die Kamera liegt gut in der Hand und die Bedienung ist fĂŒr AnfĂ€nger nicht zu schwer.
Der Raynox DCR-250 Makro Vorsatz wird bald ankommen. Ein guter Start fĂŒr den Sommer. So wird die QualitĂ€t der Fotos in meinen Haltungsberichten deutlich besser.
Ich bedanke mich nochmals fĂŒr die Links sowie Tipps
GruĂ Imilius
Ich habe mir die Lumix FZ50 von Panasonic geholt. Sie sollte fĂŒr den Anfang reichen. Der erste Eindruck ist sehr gut. Die Kamera liegt gut in der Hand und die Bedienung ist fĂŒr AnfĂ€nger nicht zu schwer.
Der Raynox DCR-250 Makro Vorsatz wird bald ankommen. Ein guter Start fĂŒr den Sommer. So wird die QualitĂ€t der Fotos in meinen Haltungsberichten deutlich besser.
Ich bedanke mich nochmals fĂŒr die Links sowie Tipps
GruĂ Imilius