Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9 AW: Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von Ossein » 1. Januar 2011, 21:13

Darf ich mal frech hinein fragen, wie groß denn ein "Großes Aquarium" ist?
Und dann machen wir mal konstruktiv weiter, oder?
Höre ich aus Deiner letzten Post heraus, dass Du sie eigentlich lieber in die Winterruhe schicken würdest? Wenn ja, dann denke ich, dass spät besser ist als nie und dann kann man ja mal überlegen, wie Du das doch bewerkstelligt kriegst.



markus007
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von markus007 » 1. Januar 2011, 21:16

Naja, zumindest solltest du das heraushören...
Also, das Becken ist für ein Aquarium klein, aber halt eine große Arena.
60x30x30 [Breite x Tiefe x Höhe]



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#11 AW: Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von Ossein » 1. Januar 2011, 21:18

So, ein in meinen Augen durchaus tragbares Aquarium, auch wenn das sehr vorsichtig und zu zweit geschehen sollte, keine Frage.
Hast Du einen Keller?
Hast Du gar einen Garten?
Hast Du einen Balkon?

Ach, ich sehe gerade, Du sprichst von Terasse...

Warum nicht Formicarium + Isolierung + Terasse, dürfte eine wunderbare Winterruhe geben...



markus007
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von markus007 » 1. Januar 2011, 21:25

Also, erstmal wäre mir die Terasse eigentlich zu gefährlich, alleine schon weil es bei uns viele katzen gibt, ich habe auch einen Kater.
Da wäre schon eher die Garage eine Lösung, zumal dort die Temperaturschwankungen auch kaum spürbar sind.
Am liebsten wäre mir natürlich der Keller, allerding weiß ic nicht, ob es dort kalt genug ist obwohl ich jetzt ach keine genauen Temperaturen nennen kann.
Lieber hätte ich die Kolo in dem kleine Ytong den ich auf dem Foto zeige, denn erstmal ist es leichter zu transportieren aber vorallem habe ich Angst, das der Sand einbricht, was ich dann vermutlich garnicht mrken würde da ich ja nicht in den Boden hinein blicken kann...

mfg Markus

PS: morgen klebe ich ein Alurohr und die Plexiglasscheibe an den Ytong und er wird in die Arena gestellt.



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13 AW: Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von Ossein » 1. Januar 2011, 21:43

Womit die Frage nach der Winterruhe nicht beantwortet ist, ebenso dem zusätzlichen Stress eines Umzugs nicht begegnet wird - ich denke, Du bist in der Lage Dir für ein paar Euro Styropor und Klebeband, ein paar Wasserflaschen zu besorgen und eine katzensichere Aufbewahrung auf der Terasse zu gewährleisten - Bauanleitungen fändest Du hier zu genüge.
Der Transport will gut überlegt sein, da hast Du recht, aber mit einem Brett und viel Vor- und Umsicht dürfte es sehr ruhig hinzukriegen sein. Und Du hast ja noch Dein Ytongnest - wenn sie umziehen müssen dann tun sie das auch, Du müßtest vielleicht eh die Tiere über ein paar Tage an die Kälte gewöhnen, wenn sie bis jetzt zimmerwarm gehalten wurden. So könntest Du das vielleicht in Etappen hinbekommen.

Aber lass bitte wissen, was Du machst, okay? Und wie die Ameisen reagieren ist interessant für alle, Gegner oder Befürworter einer obligatorischen Winterruhe...



markus007
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von markus007 » 1. Januar 2011, 21:47

Ich denke, ich werde mal eine Nacht drüber schlafen und dann weiterschauhe.
Danke für deine Hilfe ;)

mfg Markus



Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
Beiträge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von Stiko » 1. Januar 2011, 23:16

Also, ich denke nicht, das das Nest zu feucht war, und natürlich ist mir klar, das es auch seine Zeit dauert bis die Kolonie umzieht.
Naja, wenn es nicht die Feuchtigkeit war, hatte es vieleicht einen anderen Grund, das deine Ameisen nicht in den Ytong gezogen sind.
Da ich nur Erdnester habe, freue ich mich für deine Kolonie und würde deiner Kolonie am besten in die andere Ecke noch einen Erdhaufen hin schütten und den Ytong in den Müll werfen.
Das dein Ytong geschimmelt ist, muss ja auch irgendeinen Grund gehabt haben. Leider habe ich von Ytong absolut gar keine Ahnung, und kann dazu auch keine Tips geben.
Ameisen gehen dort hin, wo es ihnen am besten gefällt.
Bei deiner Koloniegröße haben die sich wohl schon klar entschieden, was die wollen. :baeh:

Oft ließt man auch, das es den Ameisen am besten im Verbindungsschlauch gefällt, was auch oft ein Grund von falschen Haltungsparametern ist.
Bei Umstellung der Parameter wurde oft auch das Nest bezogen.

Da ich nicht weiß, wo oder ob bei dir ein Mangel sein kann, musst du einfach mal ein wenig mit den Parametern am Nest experimentieren.

Mit Gedult und viel Beobachtung bekommst auch du das richtige hin.
Da bin ich auf jeden Fall zuversichtlich. Sag uns, wie es ausgegangen ist, und was du gemacht hast.



markus007
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Ob ich sie so zum Umzug bewegen kann?

Beitrag von markus007 » 2. Januar 2011, 11:21

Danke für deine Anrwort, Stiko!
Also, wahrscheinlich werde ich gleich den kleinen Ytong fertig machen, ihn im Aquarium neben dem Nest plazieren und den Ameisen richtig schmackhaft machen.
Falls sie dann dort einziehen gebe ich sie in die Winterruhe.

mfg Markus



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“